Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Tag: 23. April 2009

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    AkzoNobel vergibt erneut Fünfjahresvertrag an Orange Business Services

    Zürich – AkzoNobel hat einen neuen Fünfjahresvertrag über mehrere Millionen Euro mit Orange Business Services unterzeichnet. Gegenstand der Vertragserweiterung sind ICT-Services ? darunter die Bereitstellung und das Management eines weltweiten Datennetzes, das 1?000 Niederlassungen in mehr als 55 Ländern verbindet.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bettina Lindner neue HR Managerin von SAP Schweiz

    Regensdorf – Die SAP (Schweiz) AG hat Bettina Lindner (41) per 1. April zur HR Managerin ernannt und in die Geschäftsleitung berufen. Sie löst somit Charles Neuhaus ab, der das Unternehmen verlassen wird. Die deutsche Diplom-Volkswirtin war seit 2003 für SAP in verschiedenen HR-Positionen am Hauptsitz in Walldorf bei Frankfurt tätig, wie SAP (Schweiz) AG mitteilt.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Celent-Report zeigt Avaloq in Leader-Position

    Zürich – Celent, ein Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Finanzsektor hat wichtige europäische Anbieter von Wealth-Management-Lösungen untersucht. Mit ihrer Avaloq Banking Solution rangiert die Schweizer Softwareschmiede in der Leader-Position im Top Quadranten der wesentlichen europäischen Anbieter.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    FHS: Uhrenexporte brechen im März um über einen Viertel ein

    Biel – Die Schweizer Uhrenindustrie durchläuft harte Zeiten. Der Rückgang der Exporte hat sich im März insbesondere im Luxussegment beschleunigt. Der Wert der ausgeführten Uhren ging um 26,6 Prozent auf 914 Millionen Franken zurück. Real betrug die Abnahme 25,7 Prozent, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) am Donnerstag mitteilte.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Hildebrand für neue Vergütungssysteme im Finanzsektor

    Zürich – Einer der Schwachpunkte, der die aktuelle Finanzkrise mitverursacht hat, waren nach Ansicht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) die vielfach mangelhaften Vergütungssysteme im Finanzsektor. Diese Systeme hätten nicht selten dazu beigetragen, Anreize zur Erreichung von kurzfristigen Gewinnen zu setzen, ohne dabei die längerfristigen Risiken angemessen zu berücksichtigen.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Negative Konjunkturerwartungen deutlich gesunken

    Zürich – Der Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt erneut eine weniger pessimistische Einschätzung der Konjunkturentwicklung auf einen Horizont von sechs Monaten. Der Credit Suisse ZEW Indikator der Erwartungen steigt im April um deutliche 29.4 Punkte auf ?27.7 Punkte, wie die Grossbank mitteilt.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Mobiliar erleidet 2008 massiven Gewinneinbruch

    Bern – Die Versicherungsgruppe Mobiliar hat im Jahr 2008 wegen der Finanzkrise einen Gewinneinbruch um 91,9 Prozent erlitten. Das Konzernergebnis sank auf 27,6 Millionen von 340,9 Millionen Franken im Vorjahr. Das Finanzergebnis riss ein Loch von 263,7 Millionen Franken in die Kasse. Dies sei die Folge der Finanzkrise, teilte der grösste Schweizer Sachversicherer mit.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schneider Electric spürt Krise immer mehr

    Paris – Der französische Elektronikkonzern Schneider Electric bekommt die Krise immer mehr zu spüren und hat einen zweistelligen Rückgang beim Umsatz im ersten Quartal verbucht. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, sank der Umsatz um 11,3% auf 3,822 Mrd Euro. Ohne Berücksichtigung von positiven Währungseffekten und Akquisitionen sank der Umsatz sogar um 15,3%.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch: Weiterer Stellenabbau nach dramatischem Gewinneinbruch

    Gerlingen – Der weltgrösste Autozulieferer Bosch muss wegen der Autokrise für 2008 einen dramatischen Gewinneinbruch verkraften und kündigt einen weiteren Stellenabbau an. Das Ergebnis nach Steuern schmolz im vergangenen Jahr um 87% auf 372 Mio Euro, wie Bosch-Chef Franz Fehrenbach mitteilte. Als Reaktion auf die Krise hat der Branchenprimus im Ausland bereits 3.000 Mitarbeiter entlassen.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – CS nach gutem Ergebnis Tabellenerste

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mit kaum veränderter Tendenz aufgenommen. Am Markt wird dabei auf die unklaren Vorgaben verwiesen. In Amerika hatte eine schwache Schlusstendenz die Aktienmärkte am Mittwoch nach freundlichem Verlauf uneinheitlich schliessen lassen; in Japan hat der Nikkei nach anfänglichen Verlusten den Tag freundlich beendet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001