Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut: Weniger Umsatz – mehr Gewinn

    Zürich – Die zur Barry Callebaut AG gehörende Gruppe hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (per Ende Februar) beim Umsatz ein Minus von 1,6 Prozent auf 2’543,1 Millionen Franken erzielt, in Lokalwährungen ergab sich ein Plus von 4,7 Prozent. Die Verkaufsmenge blieb trotz des weltweit rückläufigen Schokoladenmarkts mit 611’920 Tonnen mehr oder weniger konstant.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – EZB-Entscheidungen im Blick

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3275 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7533 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,3246 (Dienstag: 1,3308) Dollar festgesetzt.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag im asiatischen Handel leicht angezogen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai stieg auf 48,99 Dollar, das sind 60 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Mai kletterte um 46 Cent auf 48,90 Dollar.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re streicht weltweit rund 10 Prozent der Stellen

    Zürich – Swiss Re tritt nach Milliardenverlusten auf die Kostenbremse: Der Rückversicherer baut weltweit rund 10% der 11’560 Stellen ab. Der neue Konzernchef Stefan Lippe will Swiss Re schlanker und effizienter machen. Swiss Re wolle die Organisation vereinfachen und die operative Effizienz steigern, teilte der Konzern mit: «Das ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen.»

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Patrick De Maeseneire wird neuer CEO von Adecco

    Glattbrugg – Bei den von der Familie Jacobs dominierten Konzernen Adecco und Barry Callebaut kommt es zu einem Sesselrücken. Patrick De Maeseneire verlässt nach sieben Jahren den Schokoladekonzern Barry Callebaut und wird neuer Chef des Personalvermittlers Adecco. Der Belgier löst per 1. Juni 2008 Dieter Scheiff ab, der vor drei Jahren die Adecco-Führung übernommen hatte.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Patrick De Maeseneire wird neuer CEO von Adecco

    Glattbrugg – Bei den von der Familie Jacobs dominierten Konzernen Adecco und Barry Callebaut kommt es zu einem Sesselrücken. Patrick De Maeseneire verlässt nach sieben Jahren den Schokoladekonzern Barry Callebaut und wird neuer Chef des Personalvermittlers Adecco. Der Belgier löst per 1. Juni 2008 Dieter Scheiff ab, der vor drei Jahren die Adecco-Führung übernommen hatte.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Rothschild mit rückläufigem Reingewinn

    Genf – Die Banque Privée Edmond de Rothschild SA hat im Geschäftsjahr 2008 einen niedrigeren Bruttogewinn von 317,7 Millionen Franken erzielt. Im Vorjahr hatte dieser noch 364,4 Millionen Franken betragen. Der Reingewinn sank auf von 246,6 Millionen auf 201,0 Millionen Franken. 37,4 Millionen Franken davon waren Minderheitsanteilen zuzuschreiben.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Berlin und Bern wollen «Irritationen» hinter sich lassen

    Berlin – Die Schweiz und Deutschland wollen die «Irritationen» der letzten Wochen hinter sich lassen. Das haben die Aussenminister beider Länder, Frank-Walter Steinmeier und Micheline Calmy-Rey, am Mittwoch bei ihrem Treffen in Berlin bekräftigt. Die beiden Länder wollten weiterhin einen engen Kontakt pflegen, betonte Steinmeier nach dem Gespräch an einer Pressekonferenz.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Logitech: CFO Mark Hawkins tritt zurück

    Romanel-sur-Morges – Der Finanzchef des Computerzubehör-Herstellers Logitech hat seinen Rücktritt erklärt. Mark Hawkins wird zum 24. April dieses Jahrs das Unternehmen verlassen. Hawkins wird den Angaben zufolge bei Autodesk Inc Executive Vice President und CFO. Logitech selbst habe die Suche nach einem neuen Finanzchef eingeleitet.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    SMG BackStage Meeting: Off Beat Jazzfestival Basel

    Die BackStage Meetings der Schweizerischen Management Gesellschaft ermöglichen den SMG-Mitgliedern einen Blick hinter Kulissen, der nicht alltäglich ist. Geniessen Sie einen unvergesslichen Abend mit Apéro, einem Dinner und «Meet & Greet» mit Stacey Kent. Durch diesen speziellen Abend wird Sie der künstlerische Direktor und Basler Kulturpreisträger 2007 Urs Blindenbacher führen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001