Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schweinegrippe: Bisher kein konkreter Verdachtsfall

    Bern – In der Schweiz sind bisher keine Fälle von Schweinegrippe aufgetaucht. Von fünf Verdachtsfällen hat sich keiner erhärtet. Für eine allfällige Pandemie sehen sich die Behörden gut vorbereitet. Reisewarnungen gibt es noch keine. «Es handelt sich nicht um einen Killervirus», hielt Roger Staub, Leiter der Sektion übertragbare Krankheiten im Bundesamt für Gesundheit (BAG), am Montag vor den Medien in Bern fest.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Micronas nach Rückstellungen mit tiefroten Zahlen

    Zürich – Micronas ist im 1. Quartal 2009 tief in die roten Zahlen gerutscht. Dabei belasteten Rückstellungen für die Restrukturierung die Erfolgsrechnung und auch die Automobilkrise wirkte sich negativ aus. Die Halbleiterherstellerin verzichtete auf eine Guidance zur weiteren Geschäftsentwicklung, die Restrukturierung der Consumer-Sparte soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bucher: Auftragseingang bricht im 1. Quartal ein

    Niederweningen – Der sonst von seiner breiten Diversifikation profitierende Maschinen- und Fahrzeughersteller Bucher bekommt im 1. Quartal die Rezession deutlich zu spüren. Insbesondere in der Landmaschinensparte hinterlässt die Weltwirtschaftskrise mit einem Minus von mehr als 50% beim Auftragseingang eine tiefe Furche und wirkt sich negativ auf den Gesamtkonzern aus.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Jelmoli 2008: Tieferer EBIT – Gruppe aufgetrennt

    Zürich – Die Jelmoli Holding AG hat 2008 ein operatives Ergebnis auf Stufe EBITDA von 178,7 Mio CHF erzielt, was einer Zunahme von 27,2% entspricht. Der EBIT sank um 33,4% von 312,3 auf 208,0 Mio CHF. Es resultierte ein Reingewinn von 47,2 Mio CHF, wobei der Vorjahresgewinn von 917,4 Mio CHF von Neubewertungseffekten bei den Liegenschaften und durch den Verkauf der Fust-Sparte positiv beeinflusst war.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Genolier kehrt in die Gewinnzone zurück

    Lausanne – Die Genolier Swiss Medical Network SA weist im Zuge der Konzentration auf das Gesundheitsgeschäft für ihr letztes volles Rechnungsjahr als Medien- und Gesundheitsgruppe – (vormals AGEN Holding SA – einen EBITDA von 10,5 Mio. Franken nach 4,3 Mio. Franken im Vorjahr aus.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank schafft Milliardengewinn dank Investmentbanking

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank ist zum Jahresauftakt mit einem überraschenden Milliardengewinn in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich verdiente der deutsche Branchenprimus im 1. Quartal dank einer massiven Erholung des zuletzt krisengeschüttelten Investmentbankings 1,2 Mrd. Euro nach einem Verlust von 141 Mio. Euro im Vorjahr.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano: Reingewinn bricht auf 3 Mio. Euro ein

    Kloten – Die Phoenix Mecano AG hat im ersten Quartal 2009 einen Einbruch des Reingewinns um 68% von 9,3 auf 3,0 Mio. Euro verzeichnet. Das Betriebsergebnis (EBIT) minderte sich um 70% auf 4,0 Mio. Euro und der EBITDA um 51% von 17,2 auf 8,4 Mio. Euro, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann-Umsatz sinkt im 1. Quartal leicht – 2009 Wachstum über Markt erwartet

    Basel – Die Straumann Holding AG hat im ersten Quartal 2009 einen Umsatz von 196,4 Mio CHF erzielt, nach 200,5 Mio CHF in der entsprechenden Vorjahresperiode. Dies entspricht einem Rückgang um 2,1%, wie die Herstellerin von Dentalimplantaten mitteilt. In Lokalwährungen hätte ein Plus von 2,3% resultiert.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    CFT/Q1: Umsatz vermindert sich leicht auf 378,9 Mio. Franken

    Lausanne – Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen um 4,6% tieferen Umsatz von 378,9 nach 397,1 Mio. Franken im Vorjahr erwirtschaftet. Zu konstanten Wechselkursen veränderte sich der Umsatz um +0,3%, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

  • 28.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt zeitweise unter 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag seine Verluste ausgeweitet und ist zeitweise unter die Marke von 1,30 Dollar gesunken. Zuletzt erholte sich die europäische Gemeinschaftswährung wieder etwas und kostete 1,3005 Dollar. Der Dollar war 0,7688 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,3125 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001