Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Yahoo! steht vor neuen Stellenstreichungen

    New York – Die Beschäftigten des Internet-Konzerns Yahoo! müssen laut einem Pressebericht abermals um ihre Jobs bangen. Die seit Jahresbeginn amtierende Chefin Carol Bartz werde eine neue Runde bei den Stellenstreichungen einläuten, schreibt die «New York Times» in ihrer Internet-Ausgabe. Die Zeitung beruft sich dabei auf mehrere mit der Situation vertraute Personen.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler-Manager Uebber zum VRP von EADS berufen

    Amsterdam – Der Daimler-Manager Bodo Uebber ist neuer Verwaltungsratschef des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS. Das Gremium habe Uebber zum Nachfolger von Rüdiger Grube berufen, der neuer Chef der Deutschen Bahn werden soll, teilte EADS am Mittwoch in Amsterdam mit. Uebber habe sein Amt mit Wirkung zum Dienstag dieser Woche angetreten. Uebber war bereits Verwaltungsratsmitglied bei EADS.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    ASML sieht Hoffnungsschimmer nach dramatischem Einbruch

    Amsterdam – Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML sieht nach einem weiteren dramatischen Einbruch seines Geschäfts zu Jahresbeginn erste Anzeichen für eine Entspannung der Lage. Die Nachfrage ziehe leicht an, gab CEO Eric Meurice am Mittwoch in Amsterdam zu verstehen. Im ersten Quartal bekam ASML Bestellungen über 207 Mio Euro herein und damit doppelt so viel wie von Analysten erwartet.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Schwache Vorgaben und Zahlen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch belastet von schwachen Vorgaben und schlechten Zahlen aus der Unternehmenswelt im frühen Handel Verluste erlitten. Der EuroSTOXX 50 verlor in den ersten Handelsstunde 1,31% auf 2.248,79 Zähler. Der Londoner FTSE 100 fiel um 0,27% auf 3.978,32 Punkte. In Paris sank der CAC-40-Index um 1,14% auf 2.966,14 Zähler.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Tiefer – UBS im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Mittwoch nach schwachen Vorgaben aus dem Ausland im Minus eröffnen. In den USA hatten vor allem Finanztitel am Vortag Verluste hinnehmen müssen, dort drückten neben der geplanten Kapitalerhöhung bei Goldman Sachs auch schwache US-Konjunkturdaten auf die Stimmung. Gegenüber dem Börsenschluss in Europa verlor der Dow Jones weiter.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Schwache Vorgaben und schlechte Zahlen

    Paris – Belastet von schwachen Vorgaben und schlechten Nachrichten aus der Unternehmenswelt dürften wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch leichter in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 verlor seit dem Handelsschluss an den europäischen Börsen am Dienstag 1,45 Prozent. In London dürfte der FTSE 100 um etwa 35 bis 41 Punkte niedriger eröffnen.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Levinson bleibt Genentech-VRP, Soriot wird CEO

    Basel – Die Roche Holding AG hat nach Abschluss der Genentech-Übernahme gemeinsam mit dem Biotech-Unternehmen personelle Entscheide getroffen, die per 1. Mai 2009 in Kraft treten sollen. Arthur Levinson, Verwaltungsratspräsident (VRP) und CEO von Genentech, wird auch künftig den Verwaltungsrat (VR) von Genentech präsidieren, wie Roche in der Nacht auf Mittwoch mitteilte.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Markt für Islamic Bonds erholt sich leicht

    Dubai ? Im vergangenen ersten Quartal 2009 wurden weltweit Islamic Bonds (Sukuk) im Wert von 1,8 Mrd. Dollar emittiert. Dies entspricht einem doppelt so hohem Volumen im Vergleich zum vierten Quartal 2008. Islamische Regierungsanleihen machten den Löwenanteil aus, Malaysia führt die Liste der Sukuk-Länder an.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Hügli: Reingewinn 2008 gehalten

    Steinach – Die zur Hügli Holding AG gehörende Gruppe hat das vergangene Geschäftsjahr 2008 trotz Rezession gut abgeschlossen. Die gute strategische Positionierung, die operative Stärke und die Erschliessung neuer Wachstumsfelder hätten dazu beigetragen. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT steigt um 9,9% auf 29,5 Mio CHF und der Reingewinn liegt erneut bei 18,8 Mio CHF.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ciba: Michael Heinz wird CEO

    Basel – Neuer CEO bei der zu BASF gehörenden Ciba wird Michael Heinz. Darüber hinaus sei Heinz weiterhin für die Integration von Ciba in die BASF verantwortlich, teilten die beiden Unternehmen am Mittwoch mit. Brendan Cummins, der als Geschäftsführer zurücktritt, werde dem Unternehmen für die nächsten Monate in beratender Funktion weiterhin zur Verfügung stehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001