Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kursgewinne vor verlängertem Osterwochenende

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben vor den Osterferien zugelegt und am Donnerstag fester geschlossen. Vor allem in der zweiten Handelshälfte hievten gute Nachrichten aus der Finanzbranche und positive US-Konjunkturdaten den SMI über 5’000 Punkte. Grosser Nachfrage erfreuten sich konjunkturabhängige Titel und Finanzaktien, dagegen verzeichneten die defensiven Schwergewichte Novartis und Nestlé Verluste.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Finanztitel und Wall Street stützen

    London – Gute Nachrichten aus der Finanzbranche und sehr feste US-Börsen haben den europäischen Aktienmärkten am Donnerstag einen freundlichen Abschluss der verkürzten Handelswoche beschert. Der EuroSTOXX 50 schloss vor dem Osterwochenende mit einem Tagesgewinn von 2,79 Prozent bei 2.247,89 Zählern. Auf Wochenbasis konnte der Leitindex der Eurozone damit aber lediglich um 2,23 Prozent zulegen.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ciba-Erwerb perfekt: BASF startet Integrationsprozess

    Ludwigshafen – Die BASF hat die Akquisition der Ciba Holding AG erfolgreich abgeschlossen. Am 9. April 2009 erfolgte der Vollzug des Übernahmeangebots (Closing) mit der Auszahlung des Angebotspreises an die Ciba-Anteilseigner. Gleichzeitig wurden die angedienten Aktien an die BASF übertragen. Die BASF hält damit einen Anteil von 95,8 Prozent an Ciba, wie das Ludwigshafener Chemieunternehmen mitteilt.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstagnachmittag unter 1,32 Dollar gefallen. Zuletzt wurde für die Gemeinschaftswährung 1,3192 Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3273 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7534 Euro. Am Mittwoch hatte der Referenzkurs noch bei 1,3231 Dollar gelegen.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa: Nachfragerückgang schwächt sich im März ab

    Frankfurt am Main – Die Nachfrageschwäche bei der Lufthansa hat sich im März deutlich verringert. Sowohl bei den Passagierzahlen als auch bei der Fracht lagen die Rückgänge nicht mehr so hoch wie im Januar und Februar 2009, wie das Unternehmen mitteilte. Allerdings wird die Statistik auch dadurch beeinflusst, dass die Osterfeiertage in diesem Jahr erst auf den April fallen.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr fest – Gute Nachrichten aus Finanzbranche

    New York – Dank positiver Nachrichten aus der Finanzbranche haben die US-Börsen deutliche Gewinne erzielt. Positive US-Konjunkturdaten sorgten ebenfalls für gute Stimmung: Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war etwas stärker als erwartet gesunken. Der Dow Jones rückte am letzten Handelstag vor dem verlängerten Osterwochenende um 2,48% auf 8.031,29 Punkte vor.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Über 700 Zivilkläger wollen an Schmidheiny-Verfahren teilnehmen

    Rom – Im Asbest-Verfahren gegen den Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny und den belgischen Baron Jean Louis de Cartier wollen 736 Personen als Zivilkläger zugelassen werden. Auch 29 Verbände und Lokalverwaltungen reichten Antrag auf Zivilklage ein. Darunter seien auch die Regionen Piemont und Emilia Romagna, teilten die Turiner Justizbehörden mit.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Talfahrt der deutschen Industrie setzt sich im Februar fort

    Berlin – Die Talfahrt der deutschen Industrie hat sich im Februar fortgesetzt. Die erneut gefallene Produktion dürfte die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal stark belasten. Auch wenn der Rückgang nicht mehr so stark wie im Vormonat ausfiel, ist laut Experten ein Ende der starken Abwärtsbewegung in der Industrie noch nicht in Sicht.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Barclays verkauft iShares-Sparte für 4,4 Mrd Dollar an CVC Partners

    London – Die britische Grossbank Barclays hat die Fonds-Handelsplattform iShares für 4,4 Milliarden Dollar an den Finanzinvestor CVC Partners verkauft. Zur Finanzierung der Übernahmen gibt die Londoner Bank dem Käufer einen Kredit von 3,1 Milliarden Dollar, teilte das Geldhaus mit. Insgesamt rechnet Barclays durch den Verkauf von iShares mit einen Gewinn von 2,2 Milliarden Dollar.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart setzt im März deutlich weniger um als erwartet

    Bentonville – Der weltgrösste Discounter Wal-Mart hat im März weniger Umsatz erwirtschaftet als erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Erlöse in den USA auf gleicher Fläche um 1,4 Prozent gestiegen, teilte der Konzern mit. Analysten hatten indes mit einem Anstieg um 3,2 Prozent gerechnet. «Das Osterfest dürfte die Umsätze im April beflügeln», sagte Vize-Chairman Eduardo Castro-Wright.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001