Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Bundesrat sieht Erwartungen insgesamt erfüllt

    Bern – Die Swisscom AG hat die Erwartungen des Bundesrates im Jahr 2008 insgesamt erfüllt. Das Unternehmen habe seine führende Position auf dem Schweizer Markt bestätigt, eine anhaltend hohe Kundenzufriedenheit erreicht und bezüglich Rentabilität mit den besten vergleichbaren Telekom-Unternehmen in Europa Schritt gehalten, teilte das UVEK am Donnerstag mit.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Auf Vortagesniveau – OC Oerlikon, Swiss Re stark im Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach guten Vorgaben aus den USA und aus Asien zwar etwas höher eröffnet, die Gewinne aber nicht halten können. Um die Mittagszeit notieren die wichtigsten Indices mehr oder weniger auf dem Stand des Vortagesschlusses. Das Geschehen sei aufgrund der osterbedingten Abwesenheit vieler Marktakteure relativ ruhig, die gehandelten Volumina dementsprechend gering.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Gewinne – Finanzwerte im Plus – BoE-Zinsentscheid

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag vor dem Zinsentscheid der Bank of England fester. Der EuroSTOXX 50 stieg gegen Mittag um 1,12 Prozent auf 2.211,24 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,36 Prozent auf 3.939,46 Punkte. Für den französischen CAC-40-Index ging es um 0,82 Prozent auf 2.944,87 Zähler nach oben.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Letzte Hoffnung Abu Dhabi

    Abu Dhabi ? Der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate sei Dank, können Firmen wie die SR Technics oder der Daimler-Konzern neue Hoffnung schöpfen. Der «Vater der Gazelle», wie Abu Dhabi übersetzt wird, spielt inmitten der Wirtschaftskrise geschickt die Rolle des Turnaround-Investors.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken NW, OW und Uri: Partnerschaft mit Wegelin & Co.

    Stans – Die Kantonalbanken von Nidwalden, Obwalden und Uri erweitern ihr Dienstleistungsangebot und gehen dazu eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wegelin & Co. Privatbankiers ein. Die drei lokal verankerten Kantonalbanken wollen mit diesem Schritt den Bereich Vermögensverwaltung ausbauen und weiter professionalisieren.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Japans Regierung plant zwei Millionen neue Jobs

    Tokio – Japans Regierung will in den nächsten drei Jahren bis zu zwei Millionen neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Zweck soll in die Solarenergie und in umweltfreundliche Autos sowie in die Förderung des Gesundheitsbereichs angesichts der rapiden Überalterung der Gesellschaft investiert werden, kündigte Ministerpräsident Taro Aso am Donnerstag an.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Vögele: «Rebellengruppe» um Tettamanti löst sich auf

    Pfäffikon – Nur einen Tag nach der Generalversammlung (GV) der Charles Vögele Holding AG vom vergangenen 1. April hat sich die erfolgreich rebellierende Aktionärsgruppe aus Finanzinvestoren aufgelöst. Dies ist einer auf der Homepage der SIX Swiss Exchange ersichtlichen Offenlegungsmeldung vom Donnerstag zu entnehmen.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Nach festem Start auf Ausgangsbasis zurück

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit höheren Kursen eröffnet, die Anfangsgewinne in der ersten halben Handelsstunde aber nicht ganz halten können. Als Grund für die anfänglichen Avancen wurden die guten Vorgaben von der Wall Street und aus Asien genannt. Während in den USA vor allem die Versicherer zugelegt hatten, profitierten die japanischen Unternehmen von News zu einem Konjunkturpaket.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Konjunktur bleibt 2009 «sehr gedämpft»

    Frankfurt am Main – Die Konjunktur in der Eurozone wird nach Einschätzung der Europäische Zentralbank (EZB) 2009 «sehr gedämpft» bleiben. «Für das kommende Jahr wird jedoch eine allmähliche Erholung erwartet», schreibt die EZB in ihrem Monatsbericht. Die stark gefallenen Rohstoffpreise, die Konjunkturprogramme und die Stützungsmassnahmen für das Finanzsystem sollten dann wirken.

  • 9.April 2009 — 00:00 Uhr
    Acer-CEO rechnet mit Wachstumsraten von 25 bis 30 Prozent

    Frankfurt am Main – Der Chef des weltweit drittgrössten Computerherstellers Acer rechnet trotz eines schwierigen Marktes für sein Unternehmen mit einem kräftigen Wachstum. «Wir rechnen mit Wachstumsraten von 25 bis 30 Prozent», sagte Acer-Chef Gianfranco Lanci in einem Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» vom 9. April 2009.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001