Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    20 Investoren an Saab interessiert

    Stockholm – An einem Einstieg beim massiv bedrohten schwedischen Autobauer Saab sind 20 potenzielle Investoren interessiert, teilte Insolvenzverwalter Luy Lofalk bei einer Gläubigerversammlung in Vänersborg mit. Er hoffe auf den Abschluss des Verkaufsprozesses im Juni, sagte er über den noch zu General Motors (GM) gehörenden Konzern mit knapp 4’000 Beschäftigten.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    M&G: Rekord-Neuemissionen von Obligationen schaffen günstige Bedingungen für Anleger

    Zürich – In den letzten Monaten wurde ein grosses Volumen an Investment-Grade-Anleihen emittiert. M&G European Corporate Bond Fund geht davon aus, dass es auch in der kommenden Zeit gewichtige Anleihenemissionen geben wird, da viele Unternehmen die auftauenden Kreditmärkte nutzen, um bestehende Schulden zu refinanzieren und frisches Kapital aufzunehmen.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup setzt weiter auf Krisenmanager Corbat

    New York – Die teilverstaatlichte US-Bank Citigroup hält auch nach ihrer Aufspaltung an ihrem Krisenmanager Mike Corbat fest. Der bisherige Interims-Chef der Sparte Citi Holdings soll die unternehmenseigene «Bad Bank» nun dauerhaft führen, wie der Konzern mitteilte. Damit behält Corbat die Führung des Unternehmensteils, in dem die Citigroup ihre immensen problematischen Vermögenswerte gebündelt hat.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    Handelskammer D-CH: Rückgang des Warenaustauschs erwartet

    Zürich – Das Handelsvolumen zwischen Deutschland und der Schweiz ist 2008 erneut auf einen neuen Rekord geklettert. Die Importe und Exporte zwischen der Schweiz und ihrem wichtigsten Handelspartner nahmen jedoch wegen der Rezession in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres um nahezu ein Fünftel ab. Die Prognosen für das Gesamtjahr 2009 sind unterdessen düster.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    Verfahren gegen Stephan Schmidheiny in Turin begonnen

    Turin – Vor rund 1’200 Menschen hat am Montag in Turin die Vorverhandlung im Verfahren gegen den Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny und den Belgier Jean Louis de Cartier begonnen. Ihnen droht ein Prozess wegen fahrlässiger Tötung. Die beiden Ex-Besitzer von vier Asbest-Fabriken der Eternit AG (Italien) sollen zudem gegen Schutzvorschriften am Arbeitsplatz verstossen haben.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    5. Ausgabe des «Award Corporate Communications»

    Olten – Zum 5. Mal verleiht das Institute for Competitiveness and Communication der Hochschule für Wirtschaft an der Fachhochschule Nordwestschweiz am 10. September 2009 den Preis für integrierte Kommunikation. An der Preisverleihung wird auch der von news aktuell gesponserte Kategorienpreis «Award Media Relations» vergeben.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    Wagemutiges ETH-Studentenprojekt: Transatlantikregatta für Segelroboter

    Zürich – Maschinenbau-Studenten der ETH Zürich haben im Rahmen des Studienprojektes «Studenten Segeln Autonom» (SSA) ein 4 Meter langes, unbemanntes Segelboot entwickelt, das absolut selbstständig und selbst auf hoher See jeden gegebenen Zielpunkt erreichen kann. Der Segelroboter Avalon soll diesen Herbst an einer Atlantiküberquerung teilnehmen.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    BAV: Eisenbahn-Grossprojekte auf Kurs

    Bern – Die Eisenbahn-Grossprojekte NEAT, Bahn 2000, Anbindung ans Hochgeschwindigkeitsnetz und Lärmsanierung kommen voran. Das Zugsicherungssystem ETCS wird ausgebaut. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat positive Berichte erstattet. Die Termin- und Kostenprognosen für die Erneuerung des Bahnsystems seien unverändert geblieben, teilte das BAV mit.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom IT Services implementiert Finnova bei RBA-Banken

    Bern – Entris Banking hat die Swisscom-IT-Services-Tochter Comit AG mit der Implementation von Finnova bei den RBA-Banken und weiteren Banken beauftragt. Bis Ende 2012 werden alle rund 50 Banken mit der neuen Kernbankenlösung operativ sein. Dies teilte der IT-Ableger des grössten Schweizer Telekommunikationskonzern am Montag mit.

  • 6.April 2009 — 00:00 Uhr
    Hoffen auf Abflauen der Wirtschaftskrise treibt Ölpreise weiter

    New York – Die Ölpreise sind am Montag mit der Hoffnung auf ein Abflauen der Wirtschaftskrise weiter gestiegen. Im frühen Nachmittagshandel kostete ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte WTI mit Auslieferung im Mai 52,73 Dollar und damit 23 Cent mehr als am Freitag. An der Rohstoffbörse in London verteuerte sich ein Barrel der Nordseesorte Brent um 27 Cent auf 54,87 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001