Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SAP-Chef: Zukäufe weiterhin interessant – 2,5 Milliarden Euro in Kriegskasse

    Paris – Europas grösster Softwarehersteller SAP ist laut seinem Chef weiterhin an Zukäufen interessiert und könnte dafür bis zu fünf Milliarden Euro ausgeben. «SAP wird weiterhin organisch und nicht-organisch wachsen», sagte Leo Apotheker der französischen Tageszeitung «Le Figaro» (Freitagausgabe).

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Rio Tinto schiessen an Indexspitze

    London – Freundliche Vorgaben haben den europäischen Börsen am Freitag zum Handelsauftakt Gewinne beschert. Im frühen Handel stieg der EuroSTOXX 50 um 0,95 Prozent auf 2.510,71 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index verzeichnete Aufschläge von 1,18 Prozent auf 3.351,27 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,65 Prozent auf 4.459,18 Punkte.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Opel zahlt Milliarden für Patente an GM

    Düsseldorf – Der insolvente US-Autobauer General Motors (GM) gibt nach einem Pressebericht die Kontrolle über seine Europatochter nur gegen erhebliche Zahlungsverpflichtungen des Erwerbers ab. Nach Informationen aus Regierungs- und Unternehmenskreisen müsse Opel auch nach Abkopplung vom bisherigen Mutterkonzern für Patente tief in die Tasche greifen.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter: Peter Spuhler baut Beteiligung auf 20,02% aus

    Winterthur – Der Unternehmer und SVP-Nationalrat Peter Spuhler hat seine Beteiligung am Winterthurer Industriekonzern Rieter weiter ausgebaut. Spuhler hält nun 20,02% am Textilmaschinenhersteller und Autozulieferer, wie Rieter am Freitag mitteilte.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht festere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Freitag in der Eröffnungsphase leicht fester tendieren. Die nach den überraschend positiv ausgefallenen US-Makrodaten gute Vorgabe aus den USA sowie die auch in Fernost höheren Notierungen sollten hierzulande ebenfalls für eine freundliche Eröffnung sorgen, hiess es im Handel.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Ausblick: Etwas fester – Deal Rio Tinto und Chinalco platzt

    London – Freundliche Vorgaben dürften den europäischen Börsen zum Handelsauftakt Gewinne bescheren. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 0,76 Prozent höhere Eröffnung des europäischen Leitindex hin. Den britischen FTSE 100 erwarten Händler 0,89 Prozent höher. Der Fokus der Anleger gilt dem US-Arbeitsmarktbericht für Mai am Nachmittag.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Métraux: Österreichische Kartellbehörde bewilligt Fusion mit Derendinger

    Etagnières – Die Métraux Services SA hat von der österreichischen Kartellbehörde die Bewilligung zum Zusammenschluss der Aktivitäten mit der Derendinger AG erhalten. Somit entstehe mit der aus der Fusion hervorgehenden Swiss Automotive Group AG der fünftgrösste Anbieter der freien Autoersatzteil-Branche in Europa, teilte Métraux am Freitag mit.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Quadrant: Reinverlust von 12,7 Millionen Franken im ersten Quartal

    Zürich – Der Lenzburger Kunststoffverarbeiter Quadrant hat für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2009 einen Reinverlust von 12,7 Mio CHF ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum wurde noch ein Reingewinn von 9,2 Mio CHF erwirtschaftet, wie das Unternehmen am Freitag bei Vorlage des vollständigen Quartalsberichts mitteilte.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SEC verklagt Ex-Chef von Countrywide

    New York – Es ist das in der Aufarbeitung der Finanzkrise bisher schärfste Vorgehen der US-Behörden gegen eine Konzernführung: Die Börsenaufsicht SEC hat den früheren Chef des einst grössten US- Immobilienfinanzierers Countrywide wegen Millionenbetrugs verklagt.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Konjunkturoptimismus stützt

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Freitag gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,4188 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7047 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,4095 (Mittwoch: 1,4207) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001