Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Zinsentscheidungen erwartet

    London – Nach den Kursrückgängen vom Vortag und angesichts freundlich erwarteter US-Börsen haben die europäischen Börsen am Donnerstag Aufschläge verbucht. Der EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 0,83 Prozent auf 2.504,11 Punkte. In Paris legte der CAC-40-Index um 0,94 Prozent auf 3.340,76 Punkte zu. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,54 Prozent auf 4.407,23 Zähler.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: China auf dem Weg zum globalen Pharmalabor

    Frankfurt – Pharmaunternehmen stehen auf dem chinesischen Markt vor neuen Herausforderungen. Auslöser der Veränderungen sei die staatliche Gesundheitsreform, die unter anderem den Aufbau einer zentralen Behörde für die Zulassung und Kontrolle von Medikamenten sowie die Ausgabenerstattung durch die Krankenversicherung vorsehe.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    ESBK zieht etwas weniger Abgaben von Casinos ein

    Bern – Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) hat 2008 bei den Casinos Abgaben von 517 Millionen Franken eingezogen, etwas weniger als im Vorjahr. Im Rahmen der Bekämpfung des illegalen Glücksspiels fällte sie 181 Strafurteile. Dies geht aus dem Jahresbericht 2008 der ESBK hervor. Von den Einnahmen flossen 437 Millionen an den Ausgleichsfonds der AHV.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einzelhandelsumsatz April überraschend gestiegen

    Luxemburg – Die Umsätze im Einzelhandel der Eurozone sind im April überraschend gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 0,2% geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostatmit. Volkswirte hatten indes ein Minus von 0,2% erwartet. Darüber hinaus wurde der Umsatzrückgang im Vormonat mit 0,1% geringer als bislang (0,6%) ausgewiesen.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Air Berlin besorgt sich frisches Kapital

    Berlin – Die zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft Air Berlin hat sich inmitten der Flaute in der Branche frisches Kapital besorgt. Sie habe mit der Platzierung von 6,6 Millionen neuen Aktien insgesamt 23 Millionen Euro eingenommen, teilte Deutschlands zweitgrösste Airline mit. Dadurch wachse das Grundkapital der Gesellschaft um knapp zehn Prozent.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    11. AHV-Revision: Ständerat stimmt Vorlage zu

    Bern – Jetzt muss der Nationalrat erneut entscheiden, ob er neben dem höheren Frauen-Rentenalter auch eine soziale Abfederung der Frühpensionierung will. Der Ständerat hat die 11. AHV-Revision mit mageren 16 zu 10 Stimmen mit 12 Enthaltungen gutgeheissen. Die wichtigsten Entscheide hatte die kleine Kammer bereits am Vortag getroffen.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CS und Stadt Zürich: Projekt Hardturm zurückgestutzt

    Zürich – Das neue Zürcher Fussballstadion wird deutlich kleiner als bisher geplant. Statt über 30’000 soll es nur noch über rund 20’000 Plätze verfügen. Die sogenannte Mantelnutzung mit Einkaufszentrum wird aufgegeben. Begründet wird die Aufgabe des bisherigen Projekts vor allem damit, dass kein Ende der Rechtsstreitigkeiten absehbar sei.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche beantragt Milliardenkredit bei KfW

    Stuttgart – Die hoch verschuldete deutsche Sportwagenschmiede Porsche hat bei der staatlichen KfW-Bank einen Milliardenkredit beantragt. Finanzchef Holger Härter habe einen Antrag auf einen Kredit über 1,75 Milliarden Euro eingereicht, sagte ein Porsche-Sprecher in Stuttgart. Wann darüber entschieden werde, sei noch unklar.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Server-Markt bricht so stark ein wie noch nie

    Stamford – Der weltweite Server-Markt ist im ersten Quartal so stark zurückgegangen wie noch nie. Der Umsatz sei binnen eines Jahres um 24 Prozent auf 10,2 Milliarden US-Dollar gefallen, teilte das Marktforschungs-Unternehmen Gartner mit. Die Tendenz des vierten Quartals habe sich damit fortgesetzt, sagte Chefanalyst Jeffrey Hewitt.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    UAL ruft Boeing und Airbus zu Bieterwettbewerb auf

    New York – Die US-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines (UAL) hat die grossen Flugzeugbauer Boeing und Airbus laut einem Pressebericht zu einem Bieterwettbewerb um 150 Jets aufgefordert. Insgesamt könnte sich die Order auf mehr als zehn Milliarden US-Dollar belaufen, berichtet das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001