Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier: «Blick am Abend» neu auch in Zentral- und Ostschweiz

    Zürich – Die Ringier-Gratiszeitung «Blick am Abend» erweitert ihr Verteilgebiet. Ab Mitte August 2009 wird das Blatt auch in Luzern, Zug und St. Gallen sowie deren angrenzenden Gemeinden erhältlich sein. Der Ringier-Verlag rechnet damit, dass die Leserschaft mit dieser Erweiterung die 500’000-er-Marke überschreitet.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Straffer Zeitplan für GM-Insolvenz

    New York – Der ums Überleben kämpfende US-Autobauer General Motors (GM) hat vor dem Insolvenzgericht erste Erfolge für den erhofften raschen Neustart erzielt. Bei der ersten Anhörung des in New York eröffneten Verfahrens legte der Richter einen straffen Zeitplan fest. Zur rettenden Finanzierung gab er zudem eine erste Tranche von 15 Milliarden Dollar für den grössten US-Hersteller frei.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Krankenkasse Sympany im 2008 mit Gewinnrückgang

    Basel – Die Krankenkasse Sympany hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 trotz der schwierigen Marktverhältnisse mit einem Gewinn von 2,2 Millionen Franken abgeschlossen. Im Jahr 2007 lag dieser noch bei 17,6 Millionen Franken. Für den Rückgang macht Sympany vorallem höhere Leistungsausgaben verantwortlich.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Unter Tageshoch fester – Zyklische Valoren gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse zeigt sich am Dienstag nach dem langen Pfingstwochenende zum Mittag weiterhin fester, notiert allerdings unter Tageshoch. Die guten Vorgaben aus der Wall Street hätten den Markt – vor allem die konjunktursensitiven Titel – belebt, heisst es im Handel. Bereits in den USA sind zyklische Valoren deutlich gesucht gewesen.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste wettgemacht – Platzierungen belasten Barclays/Gamesa

    London – Nach dem deutlichen Vortagsplus haben die europäischen Börsen am Dienstag nur anfangs Gewinnmitnahmen hinnehmen müssen. Bis zum Mittag machten die wichtigsten Indizes angesichts leicht freundlich erwarteter US-Börsen ihre Verluste fast wett. Der EuroSTOXX 50 drehte ins Plus und gewann zuletzt 0,04% auf 2.538,29 Zähler. In Paris fiel der CAC-40-Index noch um 0,03% auf 3.37855 Punkte.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    HRE: Bund nimmt wichtigste Hürde für Verstaatlichung

    München – Der Weg zur ersten Banken-Verstaatlichung in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ist frei. Dem Bund gelang es mit seiner Stimmenmehrheit auf der ausserordentlichen Hauptversammlung des schwer von der Finanzkrise getroffenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE) am späten Dienstagabend die entscheidende Weiche zu stellen.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Weko stutzt Landi und Gartenscheren-Hersteller Felco zurecht

    Bern – Die Landi und der Gartenscheren-Hersteller Felco haben unerlaubt Preise abgesprochen. Ein Vertrag, der fixe Verkaufspreise festschrieb, ist nun unter Mitwirkung der Weko zurechtgestutzt worden. Die Unternehmen wurden bestraft. Der zwischen der Fenaco-Tochter Landi und Felco im September 2006 geschlossene Vertrag verstiess gegen das Kartellgesetz.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote klettert auf 9,2 Prozent

    Luxemburg – Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Arbeitslosenquote in der Eurozone im April auf den höchsten Stand seit September 1999 getrieben. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote sei von 8,9 Prozent im Vormonat auf 9,2 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Ökonomen hatten nur mit einer Quote von 9,1 Prozent gerechnet.

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    BT erweitert Telekommunikations-Dienste für Syngenta

    Wallisellen – BT hat mit Syngenta einen Siebenjahresvertrag unterzeichnet. BT wird Syngenta eine Reihe modernster Telekommunikations- und IT-Services zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Flexibilität zur Verfügung stellen. Der auf der langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen BT und Syngenta aufbauende neue Vertrag umfasst die Modernisierung des Wide Area Networks (WAN).

  • 2.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SVSP lanciert Risikokennzahl für Strukturierte Produkte

    Zürich – Der Schweizerische Verband für Strukturierte Produkte (SVSP) lanciert zusammen mit dem Marktführer RiskMetrics Group als Calculation Agent und Derivative Partners Research AG als Stammdatenlieferant eine neue, transparente Risikokennzahl. Dies schreibt der SVSP in einer Medienmitteilung vom 2. Juni 2009.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001