Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Japans Wirtschaft bricht nicht ganz so stark ein wie gemeldet

    Tokio – Die japanische Wirtschaft ist im ersten Quartal nicht ganz so stark eingebrochen wie zunächst gemeldet. Das Bruttoinlandsprodukt sei in Folge der globalen Krise zwischen Januar und März im Vergleich zum Vorquartal um 3,8 Prozent geschrumpft, teilte die Regierung mit und revidierte damit ihre vorläufige Schätzung von minus 4,0 Prozent leicht nach oben.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Kluge Rechner buchen ihre Ferien auf travel.ch

    Zürich – Die Konjunktur hinkt, die Ausgabefreude für Ferien sinkt. Wer auf die schönsten Tage im Jahr trotzdem nicht verzichten will, erhält von travel.ch Unterstützung beim Sparen. Auf keinem anderen Reiseportal seien die Tarife sämtlicher Schweizer Veranstalter von Last Minute-, Pauschal- und Badeferien auf einen Blick vergleichbar, schreibt travel.ch in einer Mitteilung.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Shell und Repsol offenbar vor Rückkehr in den Iran

    Teheran ? Die Energiekonzerne Royal Dutch Shell und die spanische Repsol haben nach Angaben der Tageszeitung Tehran Times beim iranischen Ölministerium neue Vorschläge fur ein Engagement im südlichen Gasfeld «Pars» eingereicht. Shell hatte das Vorhaben im Persichen Golf im April 2008 aufgrund des «schwierigen Investitionsumfelds im Iran» auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Festerer Start erwartet – Givaudan im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel mit Gewinnen in Angriff nehmen. Die leicht positiven Aussagen des «Beige Book» der US-Notenbank hätten am Vortag für einen versöhnlichen Schluss an der Wall Street gesorgt und reduzierten die Kursverluste, hiess es. Zuvor übte an der US-Börse noch der unerwartete Zinsanstieg in der Auktion zehnjähriger US-Treasurys grösseren Druck auf den Markt aus.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Knapp behauptet – Ölpreis hilft Rohstoffwerten

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Donnerstag knapp behauptet erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet am Morgen auf eine um 0,16 Prozent schwächere Eröffnung des europäischen Leitindex hin. Am Vortag hatte er bereits um 0,87 Prozent zugelegt. Den britischen FTSE 100 erwarten Händler derweil um bis zu 0,30 Prozent fester.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Magna plant Abbau von 11’600 Jobs bei Opel

    Berlin – Der Stellenabbau beim staatlich kontrollierten Autobauer Opel fällt einem Pressebericht höher aus als bislang bekannt. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren europaweit 11’600 Arbeitsplätze gestrichen, berichtet die Tageszeitung «Die Welt» unter Berufung auf den vorläufigen Geschäftsplan des österreichisch-kanadischen Automobilzulieferers Magna.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski will Beteiligung an OpenTV nicht veräussern

    Cheseaux-sur-Lausanne – Die Kudelski SA will ihre Beteiligung an OpenTV auch nach der gescheiterten Vollübernahme behalten. Das Unternehmen stehe weiterhin zu seinem Engagement bei OpenTV und werde alle notwendigen Schritte unternehmen, um das Investment zu schützen und den langfristigen Erfolg abzusichern, teilte der Westschweizer Technologiekonzern mit.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Huber + Suhner baut weitere 150 Stellen ab – Prognose 2009 bestätigt

    Herisau – Wegen eines Auftrags- und Umsatzeinbruchs von gut 20% baut die in den Bereichen elektrische und optische Verbindungstechnik tätige Huber + Suhner in der Schweiz rund 70 Stellen ab. Vor allem der Standort Herisau ist betroffen. Weltweit sollen weitere 80 Stellen von insgesamt 3’500 wegfallen. An der bisherigen Prognose für das Gesamtjahr hält das Unternehmen fest.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt über 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag nach den kräftigen Kursverlusten am Vortag über der Marke von 1,40 US-Dollar stabilisiert. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,4042 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,4102 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7091 Euro.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Walter Meier: Greentec übernimmt Aktien aus Eigenbestand

    Stäfa ZH – Beim Klima- und Fertigungstechnik-Unternehmen Walter Meier hat der Verwaltungsratspräsident und Mehrheitsaktionär Reto Meier seinen Anteil ausgebaut. Seine Anlagegesellschaft Greentec übernahm alle Aktien aus dem Eigenbestand des Unternehmens. Der Grossteil dieser 207’339 Aktien, die 9,3 Prozent des Kapitals entsprechen, stammt aus dem Nachlass von Jürg Meier.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001