Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Verluste nach Beige Book

    New York – Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch mit leichten Verlusten geschlossen. Die frühen Gewinne infolge fester Rohstoffwerte waren bereits deutlich geschmolzen, als die Indizes nach Veröffentlichung des Konjunkturberichts der US-Notenbank (Beige Book) endgültig ins Minus sackten. Bis Handelsende erholten sie sich wieder etwas.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Rohstoffwerte und Banken gefragt

    London – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Angeführt wurde die Marktbewegung von deutlichen Kursgewinnen der Rohstoffwerte, nachdem sich der Höhenflug der Öl- und Edelmetallpreise fortgesetzt hatte. Bankentitel profitierten davon, dass zehn US-Grossbanken jetzt die Milliarden-Staatshilfen zurückzahlen können, die sie im vergangenen Herbst erhalten hatten.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Unter Tageshoch fester – Finanzwerte und Zykliker gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch fester geschlossen, aufgrund von Gewinnmitnahmen im späteren Handel jedoch deutlich unter Tageshoch. Am Markt war am Berichtstag von einer steigenden Risikobereitschaft der Anleger die Rede. Diese gründe auf Hoffnungen, dass die Konjunktur in den USA und China bald wieder anziehe werde.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich zum besten Flughafen Europas gewählt

    Zürich – Der Flughafen Zürich ist erneut ausgezeichnet worden: 8,6 Millionen Fluggäste wählten ihn zum besten Flughafen in Europa und zum viertbesten Flughafen weltweit. Dies ist das Ergebnis der World Airport Awards von Skytrax, die weltweit Befragungen zur Qualität im Luftverkehr durchführt.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom-Privatkundenchef Frank Boller hat Unternehmen verlassen

    Zürich – Bei der Cablecom ist es kürzlich zu einem gewichtigen Abgang gekommen. Privatkundenchef Frank Boller habe das Unternehmen in der letzten Maiwoche verlassen, sagte eine Sprecherin auf Anfrage und bestätigte damit einen Bericht des «Tages-Anzeigers» vom Mittwoch.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Adobe ernennt neuen License Compliance Consultant für die Schweiz und Österreich

    Zürich – Adobe Systems stockt mit Roger Stalder das Team mit einem License Compliance Consultant für die Schweiz und Österreich auf. Er verantwortet das License Compliance-Programm, in dessen Rahmen Fehllizenzierungen gemeinschaftlich mit den Unternehmen erkannt und behoben werden sollen.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo setzt verstärkt auf Biomassekraftwerke

    Glattbrugg – Der Stromriese Axpo will bis zum Jahr 2030 rund 2,5 Mrd CHF in erneuerbare Energien investieren. Biomassekraftwerke sind ein Teil davon. Das Werk der Tegra Gruppe in Domat/Ems produziert bereits soviel Strom, um eine mittelgrosse Schweizer Stadt zu versorgen.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Verschiebung der MWSt-Erhöhung für IV-Zusatzfinanzierung wird wieder zum Thema

    Bern – Wegen der Wirtschaftskrise soll die Erhöhung der Mehrwertsteuer zu Gunsten der IV erst 2011 statt 2010 erfolgen. Dies erwägen die Wirtschaftskommissionen (WAK) von National- und Ständerat. Es eilt: Die Sache müsste noch diese Woche in die Räte.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter 1,41 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist im Nachmittagshandel unter 1,41 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4010 Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel war der Euro noch auf 1,4144 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag noch auf 1,4102 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7091 Euro.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Frühe Gewinne schmelzen dahin

    New York – Die frühen Gewinne an den US-Aktienmärkten sind am Mittwoch im Laufe des Handels deutlich geschmolzen. Einige der führenden Indizes drehten ins Minus. Zunächst hatten Kursgewinne bei den Rohstoffwerten die Kauflaune der Anleger entfacht. Das etwas stärker als erwartet ausgeweitete Handelsbilanzdefizit im April beeindruckte die Anleger kaum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001