Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 4.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Behörden: UBS missversteht uns fundamental

    Washington – Im Steuerstreit zwischen der Grossbank UBS und den Vereinigtren Staaten wehrt sich das US-Justizministerium gegen eine Eingabe der UBS. Die Bank verlangt, Teile der Aussagen zweier Beamten der Steuerbehörde IRS zu streichen. Die IRS hat vor einem Gericht in Miami die Auskunft über 52’000 Konten amerikanischer UBS-Kunden einfordert.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Vllaznim Xhiha, CEO Newave

    «Newave hat eine mittel- und langfristige Orientierung. Wir investieren daher werden wir in Entwicklung, Marketing & Verkauf und Infrastruktur weiterhin, so dass wir in bester Form sind, wenn sich der Markt erholt hat. Unsere Lieferanten sind sehr daran interessiert, die Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und haben schon einen Teil unseres Preisdrucks, auf sich genommen.»

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Wolfgang Renner, CEO Cytos Biotechnology AG

    «Die Restukturierung ist abgeschlossen und die Kostenbasis ist auf 25 Mio Franken pro Jahr reduziert, was die operative Finanzierung bis 2012 sicherstellen soll. Auf die sieben klinischen Projekte hat die Restrukturierung keinen Einfluss, und an den drei aussichtsreichsten präklinischen Projekten wird wie gehabt weitergearbeitet.»

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Coop-VRP Willi Gerster tritt zurück

    Basel – Willi Gerster tritt per Ende Monat aus gesundheitlichen Gründen als Verwaltungsrats-Präsident und -Mitglied der Bank Coop zurück. Gerster habe den Verwaltungsrat entsprechend informiert, schreibt die Bank Coop in einer Medienmitteilung am Freitag Abend. Die Nachfolge Gersters an der Spitze der Bank ist noch nicht geregelt.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Freundlich – Banken, British Airways gesucht

    London – Die europäischen Aktienindizes sind am Freitag mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Da die US-Börsen wegen des am kommenden Samstag anstehenden Feiertages «Independence Day» geschlossen geblieben waren, sprach Joshua Raymond, Marktstratege beim Handelshaus City Index, von einem impulsarmen Handel.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht tiefer – Fehlende Impulse aus USA

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag leicht im Minus geschlossen. Im Tagesverlauf pendelte der Leitindex SMI nach einem freundlichen Start um den Schlusskurs des Vortages herum. Händler verwiesen auf die dünne Nachrichtenlage sowie fehlende Impulse aus den USA. Dort blieben die Börsen wegen des Unabhängigkeitstages bereits geschlossen.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Andreas Pohl, GL-Vorsitzender Lidl Schweiz GmbH

    «Wir haben den Schweizer Markt eingehend analysiert. Es gibt Platz. Wichtig ist doch eine Vielfalt unter den Anbietern. Diese ging in der Schweiz in den letzten Jahren verloren. Nun kehrt diese Vielfalt zurück.»

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    M&G Investments: Ist die Feststimmung bei US Aktien vorbei?

    Am 4. Juli werden die Amerikaner einmal mehr mit Sternenbannern, Feuerwerk und Strassenparaden ihren Unabhängigkeitstag, den «Independence Day», feiern. Sollen sich Investoren in US-Aktien dieser Feststimmung anschliessen, obwohl die Rezession auch noch im zweiten Halbjahr 2009 andauern wird und die Märkte sich bereits markant erholt haben?

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erholt sich etwas von Vortagesverlusten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag etwas von seinen Verlusten am Vortag erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4006 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch bei 1,3950 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4009 (Donnerstag: 1,4049) Dollar festgesetzt.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Anlagen: Umschichtungen von Geldmarktanlagen in margenträchtigere Produkte

    Nachdem der Wert aller Wertpapierdepots der Banken in der Schweiz Ende Februar 2009 ein Tief von 3’675 Mrd. Franken markiert hat, zeichnet sich eine nachhaltige Erholung ab. Geldmarktpapiere scheinen in risikoreichere Anlagen umgeschichtet zu werden. Davon profitieren auch die Anlagefonds. Fonds für alternative Anlagen haben ebenfalls Boden gefunden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 110 111 112 113 114 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001