Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Print-Werbeeinnahmen 2008 um 3,3 Prozent rückläufig

    Zürich – Schweizer haben im letzten Jahr insgesamt 1,8 Mrd CHF für Zeitungen und Zeitschriften ausgegeben, das ist gleich viel wie im Vorjahr. Statt in Tageszeitungen investieren sie ihr Geld immer häufiger in Sonntagszeitungen. Eine Studie des Verbandes Schweizer Presse bezeichnet die Sonntagsblätter denn auch als «die Erfolgsstory» des Jahres 2008.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Bauwirtschaft erwartet «gutes» 2009

    Zürich – Die Schweizer Bauwirtschaft trotzt der Krise. Nach einer witterungsbedingten schwierigen Situation in den ersten Monaten 2009 lag der Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe per Ende März um beachtliche 13,2 Prozent über dem Vorjahresstand. Das laufende Jahr sei daher als «gut» einzustufen.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    IWB: Jens Alder wird ab Januar 2010 VRP

    Basel – Der frühere Swisscom-Chef Jens Alder wird Verwaltungsrats-Präsident (VRP) der Industriellen Werk Basel (IWB). Er tritt sein neues Amt bei dem dem Kanton Basel-Stadt gehörenden Unternehmen per 1. Januar 2010 an. Die IWB wird auf Anfang kommenden Jahres aus der kantonalen Verwaltung herausgelöst und in eine öffentlich-rechtliche Anstalt umgewandelt.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise wieder gestiegen

    New York – Der US-Ölpreis ist am Mittwoch gestützt durch zuletzt rückläufige US-Rohöllagerbestände wieder über 70 Dollar gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im August kostete 71,31 Dollar und damit 1,42 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis je Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August kletterte um 1,46 Dollar auf 70,76 Dollar.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    UBS reagiert auf Eingabe der US-Behörden

    Miami – Die UBS rüstet sich für den Prozess mit den amerikanischen Justiz- und Steuerbehörden: Die Grossbank forderte die Gegenpartei auf, die Anzahl Konten bekannt zu geben, bei denen die US-Behörden Steuerhinterziehung vermuten. Dies geht aus einer Eingabe hervor, die am Dienstag in den Akten des Bundesbezirksgerichts im US-Bundesstaat Florida abgelegt wurde.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat erwartet 2,4 Milliarden Franken Defizit für 2010

    Bern – Der Bundesrat rechnet 2010 mit einem Defizit von 2,4 Mrd CHF und in den Jahren bis 2013 mit Ausgabenüberschüssen von 4 Mrd CHF. Nach der vorrangigen Abfederung der Krisenfolgen plant er für diesen Herbst ein Sanierungskonzept. Im Budget für das nächste Jahr stehen sich Einnahmen von 58,1 Mrd CHF und Ausgaben von 60,5 Mrd CHF gegenüber.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter klar höher – UBS dreht ins Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwochmorgen in den ersten 45 Minuten deutlich zugelegt, sich dann aber auf höherem Niveau mehr oder weniger stabilisiert. Um die Mittagszeit liegt das Blue-Chips-Barometer SMI damit deutlich höher als am Vortag, allerdings leicht unter den bisherigen Tageshöchstkursen. Im Fokus stehen hierzulande weiter die Aktien der Grossbank UBS.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Rohstoffaktien, Einzelhändler stützen

    London – Die europäischen Börsen sind am Mittwoch mit Gewinnen in den neuen Monat gestartet. Der EuroSTOXX 50 gewann 1,43% auf 2.435,99 Zähler hinzu. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,71% auf 3.194,02 Zähler. Der Londoner FTSE 100 tendierte bei 4.308,50 Zählern mit 1,40% im Plus. Einzelhändler und Rohstoffwerte legten deutlich zu und stützen damit den Markt.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer-Grossaktionär Vekselberg trifft Winterthurer Stadtbehörden

    Winterthur – Sulzer-Grossaktionär Viktor Vekselberg und Sulzer-Verwaltungsrat Urs Meyer haben die Stadtbehörden getroffen. Bei der Aussprache versicherte Vekselberg, er sei an einem langfristigen Engagement bei Sulzer interessiert, wie die Informationsstelle der Stadt Winterthur am Mittwoch mitteilte.

  • 1.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Celesio steigt in Schwedens Apothekenmarkt ein

    Stuttgart – Der Pharmagrosshändler Celesio stärkt nur wenige Tage nach der Übernahme der brasilianischen Panpharma sein internationales Geschäft. Den Fall des Apotheken-Monopols in Schweden am heutigen Mittwoch nutzt Celesio für den Einstieg in den schwedischen Apothekenmarkt. Celesio will dort mit einer völlig neuen Apothekenkette auftreten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 124 125 126 127 128 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001