Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Tag: 14. September 2009

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU belässt Prognose für Wirtschaftsleistung unverändert

    Brüssel – Die Europäische Kommission hat ihre Prognose für die Wirtschaftsentwicklung in der Eurozone nicht verändert. Sie erwartet weiterhin einen Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 4,0 Prozent, heisst es in dem veröffentlichten Konjunkturbericht der EU-Kommission. Der Wirtschaftsausblick habe sich seit dem zweiten Quartal merklich verbessert.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Intel plant umfangreichen Management-Umbau

    Santa Clara – Der weltgrösste Chiphersteller Intel verliert Medienberichten zufolge seinen bisherigen Technologie- und Forschungs-Chef. Nach dreissigjähriger Mitarbeit werde Pat Gelsinger das Unternehmen verlassen und zum Speicher-Spezialisten EMC wechseln, berichtet die «New York Times». Intel plane einen umfangreichen Management-Umbau.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar Aktienmärkte: Korrekturrisiko nach wie vor hoch

    Zürich – Entgegen unseren Erwartungen holten die Aktienmärkte in der letzten Woche nochmals Anlauf und konnten relativ hohe Kursgewinne verbuchen. Gesucht waren neben Finanzaktien vor allem auch Industrieaktien. Dazu gehörten GE und Siemens (Wochengewinn: je 5.8%) sowie ABB (+7.1%) aus der Schweiz.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Index Produzentenpreise steigt im August um 0,1%

    Neuenburg – Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz ist im August 2009 gegenüber dem Vormonat um 0,1% gestiegen auf den Indexstand von 106,4 Punkten (Basis Mai 2003 = 100). Innert Jahresfrist sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten allerdings um 5,5%, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Erneuter Rückgang leerstehender Wohnungen

    Neuenburg ? Am 1. Juni 2009 wurden in der Schweiz 34’760 oder 0,90 Prozent aller Wohnungen als leer stehend gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr standen somit 2360 Wohnungen weniger leer, was einem Rückgang von über 6 Prozent entspricht. Unter den Grossregionen verzeichneten einzig Zürich und Tessin eine Zunahme der leer stehenden Wohnungen und der Leerwohnungsziffer.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Nestlé von Abstufung kaum belastet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit Kursabschlägen den Handel aufgenommen. Ein schwaches spätes Geschäft an Wall Street am Freitag sowie Kursverluste an der asiatischen Leitbörse in Tokio belasten den hiesigen Markt. Händler gehen davon aus, dass sich der Schweizer Aktienmarkt diesem negativen Momentum zunächst nicht entziehen kann.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    T-Systems erwirbt Hosting-Geschäft von SAP in Europa

    Bonn – T-Systems übernimmt die Hosting-Kunden von SAP in Europa. Darauf haben sich die Großkundensparte der Deutschen Telekom und das Softwareunternehmen jetzt verständigt. T-Systems wird künftig die Softwareanwendungen von fast 90 SAP-Kunden in seinen Rechenzentren betreuen, wie die Deutsche Telekom in einer Mitteilung schreibt.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Unternehmen locken undercover mit neuen Marken

    Berlin – Etablierte Grosskonzerne fahren immer öfter die Strategie, neue Marken einzuführen und ihre wahre Herkunft zu verbergen. Auf diese Weise sollen neue Zielgruppen erobert werden. Denn offenbar stossen viele Unternehmen mit wohlbekannten Namen und Logos an die Grenzen des Wachstums.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Awards CC 2009: Überzeugende Kommunikationsleistungen

    Olten – Drei «Communicators 2009» für den Award Corporate Communications und ein «Communicator» für den Kategorienpreis «Media Relations 2009» wurden einmal mehr für hervorragende, innovative Kommunikationsleistungen vergeben. Die 5. Preisverleihung der «Awards CC» fand im Rahmen des «Forum für integrierte Kommunikation» an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW in Olten statt.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Japans Industrieproduktion für Juli nach oben revidiert

    Tokio – In Japan ist die Industrieproduktion im Juli etwas stärker gestiegen als zunächst gemeldet. Die Produktion sei um 2,1 Prozent geklettert, teilte die Regierung am Montag in Tokio mit. Ende August hatte die Regierung noch ein Plus von 1,9 Prozent gemeldet. Im Vormonat war die Produktion mit 2,3 Prozent allerdings noch etwas deutlich gewachsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001