Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Grübel sieht UBS innerhalb eines Jahres wieder gesundet

    Zürich – Die UBS dürfte nach Einschätzung von CEO Oswald Grübel innerhalb eines Jahres wieder gesundet sein und will bis dahin auch die Absicherung riskanter Anlagepositionen durch die Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA) zum Abschluss bringen. Die Gebühren für die Absicherung bezeichnete Grübel gegenüber der Financial Times Deutschland als «wahnsinnig teuer».

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    Marchionne und Voser verzichten auf Wiederwahl in UBS-VR

    Zürich – Prominente Abgänge im Verwaltungsrat der UBS: Vizepräsident Sergio Marchionne sowie Peter Voser kandidieren nicht für eine weitere Amtszeit. Das Aufsichtsgremium der Grossbank wird somit innert eineinhalb Jahren fast komplett erneuert worden sein.

  • 29.September 2009 — 00:00 Uhr
    CI Com: Verlust von 0,28 Mio. Franken im Halbjahr

    Genf – Die CI Com SA weist für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2009 (per 30. Juni) einen Verlust von 0,28 (VJ 0,25) Mio CHF aus. Unter Berücksichtigung von Erträgen finanzieller Instrumente resultierte ein Verlust von 0,20 Mio CHF, wie die Finanzbeteiligungsgesellschaft mitteilte.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Tageshöchststände aber nicht gehalten

    New York – Angetrieben von Übernahme- und und Beteiligungsvorhaben sind die US-Börsen am Montag kräftig gestiegen. Ihre Tageshochs konnten die vier wichtigsten US-Indizes jedoch nicht halten. «Grosse Zukäufe ermutigen die Anleger», begründete ein Börsianer die Pluszeichen vor den Indizes und verwies insbesondere auf die Offerte des Drucker-Spezialisten Xerox für ACS.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – Positive Impulse aus den USA

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag nach einem schwachen Start mit Aufschlägen beendet. Nach negativen Vorgaben aus dem Ausland trug der Leitindex SMI bis zum frühen Nachmittag rote Vorzeichen und setzte den Konsolidierungskurs damit zunächst fort. Später dominierte dank der Impulse von der Wall Street eine freundliche Grundstimmung.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Börsen schliessen überwiegend auf Tageshoch

    London – Die europäischen Börsen haben am Montag vor allem nach dem starken Start der US-Börsen Schwung erhalten und kräftig zugelegt. Die Vorsicht der Anleger, die noch bis zum frühen Nachmittag für leichte Verluste an den Aktienmärkten Europas gesorgt hatte, wich, nachdem bereits die US-Futures auf steigende Kurse an der Wall Street hingedeutet hatten.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Vivendi erzielt Etappensieg im Streit mit Telekom

    Paris – Im mehrere Jahre währenden Streit mit der Telekom um den polnischen Mobilfunker PTC hat der französische Mischkonzern Vivendi einen Etappensieg erzielt. Ein Warschauer Berufungsgericht habe ein Urteil des internationalen Schiedsgerichtshof in Wien aus dem Jahr 2004 nicht anerkannt, teilte Vivendi am Montag in Paris mit.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Leuthard trifft französische Wirtschaftsministerin Lagarde

    Bern – Bundesrätin Doris Leuthard hat am Montag in Paris ihre französische Amtskollegin Christine Lagarde getroffen. Die beiden Wirtschaftsministerinnen tauschten sich über verschiedene bilaterale Probleme aus, namentlich die Besteuerung des Flughafens Basel-Mülhausen. Seit vergangenen Dezember unterliegt der Flughafen einer neuen französischen Steuer.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Regierung verlängert Abwrackprämie

    Brighton – Die britische Regierung verlängert die Abwrackprämie. Die Prämie für die Verschrottung von Altwagen sei so erfolgreich, dass sie auf 100’000 zusätzliche Autos ausgeweitet werde, sagte Wirtschaftsminister Peter Mandelson. Die Kunden müssen derzeit 2.000 Pfund weniger für einen Neuwagen bezahlen, wenn sie ein mehr als 10 Jahre altes Auto verschrotten lassen.

  • 28.September 2009 — 00:00 Uhr
    Trichet: Wirtschaft erholt sich sehr graduell

    Brüssel – Die europäische Wirtschaft zeigt nach Einschätzung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet nach der scharfen Talfahrt Zeichen einer Stabilisierung. Die Unsicherheit sei jedoch weiterhin hoch, sagte Trichet am Montag vor einem Ausschuss des EU-Parlaments. Lage und Perspektive der Wirtschaft hätten sich seit der letzten Anhörung verbessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001