Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    Michigan-Konsumklima deutlich besser als zunächst berechnet

    Michigan – In den USA hat sich das von der Uni Michigan erhobene Konsumklima im September deutlich stärker als zunächst ermittelt aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 65,7 Punkten im Vormonat auf 73,5 Zähler geklettert, teilte die Universität Michigan mit. Damit wurde die Erstschätzung von 70,2 Punkten deutlich nach oben revidiert. Volkswirte hatten mit nur 70,3 Punkten gerechnet.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    IOC und Swatch Group führen Langzeit-Partnervertrag weiter

    Lausanne – Das Internationale Olympische Komitee IOK und die Swatch Group AG haben die Weiterführung ihres Langzeit-Partnervertrages in den Bereichen Zeitmessung, Datenanzeige sowie Datenverarbeitung vor Ort für die Olympischen Spiele von 2014 bis 2020 bekanntgegeben.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    BlackBerry-Anbieter RIM mit weniger Gewinn

    Waterloo – Der BlackBerry-Anbieter Research In Motion (RIM) hat seinen Umsatz im abgelaufenen Vierteljahr deutlich gesteigert, jedoch wegen eines Patentstreits weniger verdient. Die Erlöse stiegen in dem am 29. August beendeten 2. Geschäftsquartal um 37 Prozent auf 3,53 Mrd. Dollar, wie das kanadische Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    UBS hält an Doppelsitz fest – weiterhin Basel und Zürich

    Basel – Die Grossbank UBS hält an ihrem juristischen Doppelsitz in Basel und Zürich fest. Dieses Modell habe keine Nach-, sondern nur Vorteile, sagte Francesco Morra, CEO UBS Schweiz, in Basel. Zwei Hauptsitze hat die Grossbank seit 1998, als sich die Schweizerische Bankgesellschaft und der Schweizerische Bankverein zur neuen UBS zusammenschlossen.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    G20 übernehmen Steuerung der globalen Wirtschaftspolitik

    Pittsburgh – Die 20 führenden Wirtschaftsnationen (G20) wollen die Finanzbranche zu mehr Risikovorsorge und Bescheidenheit verpflichten. Nach den guten Erfahrungen während der schweren Wirtschaftskrise etablierten die Staats- und Regierungschefs der G20 ihren Kreis zu einer Weltregierung für ökonomische Probleme.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Kursverlusten an Vortagen

    New York – Die Ölpreise haben sich am Freitag leicht von ihren kräftigen Kursverlusten an den Vortagen erholt. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete im Mittagshandel 66,23 Dollar. Das waren 34 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin schwächer – Julius Bär deutlich im Angebot

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitag zum Mittag weiterhin schwächer, jedoch über Tagestief. Die bereits am Vortag begonnene Korrektor nach den deutlichen Avancen seit März setzt sich zum Wochenschluss fort. Wenig wegweisende US-Vorgaben und tiefere asiatische Märkte hätten weitere Gewinnmitnahmen begünstigt, hiess es im Handel.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Euro-Erholung hilft Börsen teils ins Plus

    Paris – Nach schwachem Start haben sich die europäischen Aktienindizes am Freitag bis zum Nachmittag auf uneinheitliches Terrain begeben. Der EuroStoxx 50 stand 0,05 Prozent höher bei 2.839,55 Punkten. Der Pariser CAC-40-Index gab dagegen zuletzt 0,08 Prozent auf 3.755,33 Zähler ab, während der FTSE 100 in London 0,30 Prozent auf 5.094,75 Punkte zulegte.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    KOF senkt BIP-Prognose 2009 überraschend auf minus 3,4 Prozent

    Zürich – Die Konjunkturforschungsstelle KOF Zürich ist in der jüngsten Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum überraschend noch pessimistischer geworden und hat ihre Prognosen nach unten angepasst. Die Wirtschaftswissenschaftler der ETH stehen damit in Opposition zu den Ökonomen des Seco, der Nationalbank sowie der UBS, die zuletzt die Prognosen angehoben hatten.

  • 25.September 2009 — 00:00 Uhr
    KOF senkt BIP-Prognose 2009 überraschend auf -3,4 %

    Zürich – Die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich ist in der jüngsten Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum überraschend noch pessimistischer geworden und hat ihre Prognosen nach unten angepasst. Die Wirtschaftswissenschaftler der ETH stehen damit in Opposition zu den Ökonomen des Seco, der Nationalbank sowie der UBS, die zuletzt die Prognosen angehoben hatten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001