Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2009

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Auch Low-Cost-Airlines spüren die Krise

    Kuwait/Dubai ? Die Fluggesellschaft Jazeera Airways aus Kuwait hat in Dubai ihre erste Verkaufsniederlassung eröffnet. Ab dem 1. Oktober fliegt Jazeera in den Golf-Emiraten auch nach Abu Dhabi. CEO Stefan Pichler rechnet mit einem profitablen Gesamtjahr 2009, obgleich der Carrier im ersten Halbjahr einen Verlust von 7,8 Millionen Dollar einflog.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Grünstrom – Energierevolution in Zeiten der Herausforderung

    Genf – Am 1. und 2. Oktober 2009 wird Genf zum Schauplatz elektrisierender Gespräche: Auf der 6th European Conference on Green Power Marketing 2009 wagen die Grossen der erneuerbaren Energiewirtschaft einen Blick in die «Zukunft von Grünstrom». Es gilt, den Ausbau der Branche auch in «Zeiten der Herausforderung» voranzutreiben.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosenzahl überraschend gesunken

    Nürnberg – Der Wind auf dem Arbeitsmarkt weht bereits schärfer, doch im September ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland noch einmal um 125.000 auf 3.346.000 gesunken. «Dies ist jedoch keine Trendwende», betonte der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, am Mittwoch in Nürnberg.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Aufwärtstrend hält an – Novartis stützen erneut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Morgen nach einem kurzen Abstecher ins Minus mit mehrheitlich positiven Notierungen in die Sitzung gestartet. Die Ausschläge der einzelnen Aktien halten sich aber im Rahmen. Dennoch setzt sich die grundsätzlich positive Tendenz der vergangenen zwei Börsentag fort und das Jahreshoch der letzten Woche ist nicht allzu weit entfernt.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota ruft Millionen von Autos zurück

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota muss in den USA rund 3,8 Millionen Autos in die Werkstätten rufen – so viele wie nie zuvor. Die laut Medien grösste Rückrufaktion in den USA seit dem dortigen Markteintritt von Toyota im Jahr 1957 betrifft sieben Modelle, darunter den populären Hybrid Prius. Das gab die US-Marketingfirma des japanischen Branchenprimus bekannt.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Projekt Desertec bekommt neue Partner

    Frankfurt am Main – Das milliardenschwere Wüstenstrom-Projekt Desertec steht einem Pressebericht zufolge kurz vor der Aufnahme führender Energieunternehmen aus Europa und Nordafrika. Details werden morgen von einer Arbeitsgruppe in Algier verhandelt, berichtet das «Handelsblatt» unter Berufung auf Verhandlungskreise. An der Initiative ist auch ABB beteiligt.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Aarauische KB mit neu konstituiertem Bankrat

    Aarau – Bei der Aargauischen Kantonalbank hat sich der Bankrat nach der Wahl durch den Grossen Rat konstituiert. Neu gehörten dem Bankrat neun statt elf Mitglieder an. Die Mitglieder des neuen Bankrates sind Arthur Zeller, Hans Bürge, Dieter Egloff, Corina Eichenberger, Ruth Humbel Näf, Josef Nietlispach, Jörg Stumpf sowie neu Hans-Peter Kunz und Roland Brogli.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    GDI: Back to Retail – Reinventing the Basics

    Rüschlikon – Competition. Crisis. Change. Das sind die «drei C», die uns gemäss Jack Trout fordern. «Was wir früher für Wettbewerb hielten, wirkt heute wie eine Tee-Party», stellte der Marketing-Guru an der 59. Internationalen Handelstagung des GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon/Zürich fest. «Wir leben in einer Welt des Killer-Wettbewerbs».

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas Cook leidet unter zögerlichen Urlaubern

    London – Europas zweitgrösster Reiseveranstalter Thomas Cook leidet weiterhin unter zögerlichem Buchungsverhalten. «Unsere Kunden fahren weiterhin in den Urlaub, allerdings stellen wir dabei immer noch einen Trend zu späteren Buchungen fest», sagte Thomas-Cook-Chef Manny Fontenla-Novoa zum Abschluss des Ende September auslaufenden Geschäftsjahres.

  • 30.September 2009 — 00:00 Uhr
    Marks & Spencer verlangsamt Umsatzrückgang in UK

    London – Grossbritanniens grösster Textilhändler Marks & Spencer hat den Umsatzrückgang auf seinem Heimatmarkt deutlich verlangsamt. In den zurückliegenden 13 Wochen bis zum 26. September sei der flächenbereinigte Umsatz in Grossbritannien um 0,5 Prozent gesunken, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Analysten hatten mit einem deutlicheren Minus gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001