Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Toshiba will im LED-Geschäft durch Übernahmen wachsen

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Toshiba will auf dem LED-Markt durch Übernahmen wachsen. Im Gegensatz zu den besser als erwarteten Absatzzahlen auf dem Heimatmarkt hätten die Verkaufszahlen in Übersee nach der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers stagniert, sagte der bei Toshiba für das LED-Geschäft zuständige Manager, Kuniaki Kumamaru.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Zinsen bleiben trotz Zeichen für Erholung «angemessen»

    Frankfurt am Main – Die Leitzinsen in der Eurozone sind nach Einschätzung der EZB trotz zunehmender Zeichen einer Erholung nach wie vor angemessen. «Die Unsicherheit ist jedoch weiterhin hoch, und aufgrund der anhaltenden Volatilität neuer Daten bedarf es einer vorsichtigen Interpretation der verfügbaren Informationen», heisst es im EZB-Monatsbericht.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – SMI peilt Jahreshoch an

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag fester eröffnet und folgt damit den guten Vorgaben aus den USA und Asien. An der Wall Street hatten positive Daten zur Hypothekarvergabe vor allem den Finanzaktien Auftrieb verliehen. Der SMI nähert sich damit nach der Korrektur von letzter Woche dem Jahreshoch von Ende August ganz langsam wieder an.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    VW-Chef Winterkorn zieht später in Porsches Vorstand ein

    Düsseldorf – Der Einzug von VW-Chef Martin Winterkorn und VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch in das Führungsgremium der Porsche SE wird sich verzögern. Dies bestätigten Volkswagen und der Sportwagenbauer dem «Handelsblatt» vom 10.09.2009. Die Volkswagen-Manager sollten ursprünglich zum 15.10.2009 auch Mitglieder des Porsche-Vorstands werden.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    LifeWatch startet in USA Betreuungsprogramm für Hirnschlag-Patienten

    Schaffhausen – LifeWatch Services Inc., die US-amerikanische Tochtergesellschaft der LifeWatch AG, hat ein Betreuungsprogramm für Patienten mit Hirnschlägen gestartet. Das Programm sei auf Patienten ausgerichtet, die transitorische ischämische Attacken (TIA) unbekannten Ursprungs erlitten hätten, teilte die Gesellschaft am Mittwochabend mit.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne nach positiven Vorgaben

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag in den ersten eineinhalb Handelsstunden Gewinne verbucht. Händler verwiesen auf positive Vorgaben von den Übersee-Börsen. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,40% auf 2.831,90 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index gewann 0,19% auf 3.714,68 Zähler. In London rückte der FTSE 100 0,24% auf 5.016,14 Zähler vor.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann nimmt erweiterte Produktionsanlage in Villeret in Betrieb

    Basel – Der Zahnimplantatehersteller Straumann Holding AG hat im August 2009 die erweiterte Produktionsanlage für Dentalimplantate mit seiner SLActive-Oberflächentechnologie im schweizerischen Villeret in Betrieb genommen. Die Erweiterung der Produktionseinheit um 1000 Quadratmeter war im Frühjahr 2008 begonnen worden.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Chipausrüster ASML erhöht Umsatzprognose

    Amsterdam – Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML sieht eine Belebung des Geschäfts und hebt deshalb seine Umsatzprognose an. Wie das Unternehmen mitteilte, werde der Nettoumsatz im dritten und vierten Quartal den neuen Schätzungen zufolge bei jeweils über 500 Mio Euro liegen. Zuvor hatte ASML mit rund 450 Mio Euro im dritten Quartal gerechnet.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    Chevron verkauft Gas für 41 Mrd Euro nach Japan und Südkorea

    Perth – Der US-amerikanische Ölkonzern Chevron hat Abnehmer für grosse Teile seines Gases von der australischen Förderstätte «Gorgon» gefunden. 25 Jahre lang liefert Chevron nun den japanischen Unternehmen Osaka Gas und Tokyo Gas den Brennstoff, bei der südkoreanischen GS Caltex sind es bis zu 20 Jahre, wie Chevron am Donnerstag mitteilte.

  • 10.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Nach guten Vorgaben festere Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handelstag am Donnerstag etwas fester eröffnen. Nach guten Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Asien rechnen Händler mit weiter steigenden Kursen. Insbesondere Finanztitel seien an der Wall Street stark nachgefragt worden. Bei den Bluechips sind Unternehmensnachrichten relativ dünn gesät.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001