Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 4. November 2009

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Enel profitiert vom Stromverkauf ins Ausland

    Rom – Der italienische Versorger Enel hat im dritten Quartal weitgehend unberührt von der Krise dank florierender Stromverkäufe im Ausland gute Geschäfte verzeichnet. Der Umsatz stieg um 7,8 Prozent auf 17,230 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Die Nachfrage auf dem heimischen Markt sank dagegen.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Deutliche Gewinne vor US-Zinsentscheidung

    New York – Insbesondere positive Konjunkturdaten haben den US-Börsen Auftrieb gegeben. Zudem stützten Kurserholungen von Bankentiteln. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) legte vor der am Abend anstehenden Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed um 1,43 Prozent auf 9.911,87 Zähler zu. Der marktbreite S&P-500-Index stieg um 1,46 Prozent auf 1.060,68 Punkte.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat setzt Expertenkommission zum Thema «too-big-to-fail» ein

    Bern – Der Bundesrat eine Expertenkommission ernannt, die sich mit den volkswirtschaftlichen Risiken von Grossunternehmen auseinandersetzen soll. Der Expertenkommission gehören Vertreter von Behörden, der Wissenschaft und der Privatindustrie an. Sie soll in einem Bericht bis Herbst 2010 Lösungsansätze zur Milderung der «too-big-to-fail» Problematik aufzeigen.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Merz setzt Arbeitsgruppe ein

    Bern – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die eine Strategie zur Beruhigung der steuerpolitischen Beziehungen mit Italien erarbeiten und Massnahmen prüfen soll. Ziel ist es, die weitere Eskalation im Steuerbereich mit Italien zu verhindern. Die interdepartementale Arbeitsgruppe besteht aus Vertretern von EFD, EDA und EVD.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat sistiert Abkommen mit Libyen

    Bern – Der Bundesrat hat das Abkommen mit Libyen vom 20. August zur Befreiung der zwei Schweizer Geiseln sistiert. Er hat zudem beschlossen, die restriktiven Visa-Massnahmen gegenüber libyschen Personen weiter zu führen. Der Bundesrat habe sich an seiner Sitzung vom Mittwoch einmal mehr mit den Beziehungen Schweiz-Libyen befasst, erklärte Sprecher André Simonazzi.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Roger Semprini übernimmt Outsourcing-Leitung bei Swisscom IT Services

    Bern – Der Verwaltungsrat von Swisscom IT Services hat Roger Semprini per 1. Januar 2010 zum Mitglied der Geschäftsleitung der Informatik-Tochter von Swisscom ernannt. In der Funktion des Chief Commercial Officer (CCO) IT Outsourcing übernimmt er die Verantwortung für dieses Kerngeschäft. Roger Semprini folgt auf René Burgener, der das Unternehmen verlässt.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Wachsender Optimismus bei Schweizer Finanzchefs

    Zürich – Die Finanzchefs von Schweizer Unternehmen blicken mit wachsendem Optimismus in die Zukunft. Zwar rechnet ein Grossteil der Befragten erst gegen Ende 2010 mit einem allgemeinen Aufschwung, die schlimmsten Auswirkungen der Kreditkrise seien jedoch überwunden, geht aus einer CFO-Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte hervor.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Beschäftigungsrückgang schwächt sich im Oktober ab

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im Oktober dem Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) zufolge so wenig gesunken wie seit Juli 2008 nicht mehr. Die Zahl der Beschäftigten sei um 203.000 zum Vormonat gefallen, teilte ADP am Mittwoch in Washington mit.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eigenmietwert soll fallen – Bundesrat startet Vernehmlassung

    Bern – Der Bundesrat will, wie letzten Juni angekündigt, den Eigenmietwert für alle Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer abschaffen. Er hat am Mittwoch in der Vernehmlassungsbotschaft die Details zum indirekten Gegenvorschlag zur Initiative des Hauseigentümerverbands vorgestellt.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    IWF-Exekutivdirektor Moser wird Hildebrands Stellvertreter

    Bern – Thomas Moser wird neues Mitglied des erweiterten Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Der Bundesrat hat den 42-Jährigen am Mittwoch zum Nachfolger von SNB-Chefökonom Ulrich Kohli gewählt, der sich Ende Jahr vorzeitig pensionieren lässt. Moser wird Stellvertreter des designierten Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001