Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 6. November 2009

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne teilweise abgegeben – Fokus auf US-Arbeitsmarktdaten

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt und sind teilweise ins Minus gedreht. Gegen Mittag verlor der EuroStoxx 50 0,11 Prozent auf 2.790,35 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index gab 0,15 Prozent auf 3.703,23 Punkte ab. In London rückte der FTSE 100 dagegen leicht um 0,11 Prozent auf 5.131,60 Zähler vor.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland schleppt sich durch die Krise

    London – Die verstaatlichte Royal Bank of Scotland (RBS) kämpft weiter mit massiven Problemen. Im dritten Quartal schrieb das von der britischen Regierung vor dem Untergang gerettete Institut abermals tiefrote Zahlen. Eine rasche Erholung schloss Bankchef Stephen Hester in London aus: «Die Reise wird noch ein paar Jahre dauern.»

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Radio «Energy Zürich» voraussichtlich gerettet

    Zürich – Das Privatradio «Energy Zürich» sendet Anfang 2010 voraussichtlich weiter. Ermöglichen soll dies der Kauf der zweiten UKW-Konzession von Giuseppe Scagliones Music First Network AG, wie «Energy»-Geschäftsführer Dani Büchi vor den Mediensagte. Käufer und Verkäufer sind sich einig. Für beide sei es eine Win-win-Situation, so Scaglione.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – defensive Werte belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse ist dank positiver Vorgaben von den Leitmärkten mit einer freundlichen Tendenz in den Tag gestartet. Allerdings wird der hiesige Börsenplatz von den defensiven Schwergewichten zurückgebunden. Nach den besser als erwartet ausgefallenen Erstanträgen in den USA am Vortag habe der Markt aber sicherlich ein positives Momentum erhalten, hiess es.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Dubai für Geniesser: Das ZUMA-Restaurant im DIFC

    Dubai ? Moneycab stellt ab sofort in loser Folge Gourmet-Tempel und Freizeiteinrichtungen in der Lifestyle-Metropole Dubai vor. Den Auftakt markiert das japanische ZUMA-Restaurant im Finanzzentrum DIFC.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    British Airways baut noch mehr Stellen ab

    London – Die Fluggesellschaft British Airways baut nach tiefroten Zahlen im ersten Geschäftshalbjahr noch mehr Stellen ab. Bis zum Abschluss des Geschäftsjahres Ende März 2010 will die Fluglinie 4’900 Jobs streichen, 1’200 mehr als bislang angekündigt. In den sechs Monaten bis Ende September verbuchte British Airways einen Verlust von 208 Mio Pfund.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Sunrise steigert Umsatz und operativen Gewinn

    Zürich – Der Telekomkonzern Sunrise ist in den ersten neun Monaten 2009 weiter gewachsen und konnte auch beim operativen Gewinn zulegen. Weil für das laufende Jahr erstmals ordentliche Gewinnsteuern anfallen, lag das Reinergebnis leicht unter dem Vorjahreswert. Der alternative Anbieter will an seiner Investitionsstrategie festhalten.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    GM will Opel-Management umbilden

    Detroit – General Motors-Chef Fritz Henderson hat eine rasche Umbildung des Opel-Managements angekündigt. «Binnen Tagen oder Wochen» wolle man ein neues Führungsteam für Opel/Vauxhall zusammenstellen, sagte Henderson nach einem Bericht des «Wall Street Journals» am Donnerstag vor Journalisten in Detroit.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé: L’Oreal kommt langsam in Fahrt

    Paris – Der französische Kosmetikhersteller L’Oreal, an dem der Nahrungsmittelkonzern Nestlé eine substanzielle Beteiligung hält, hat im dritten Quartal wieder langsam Fahrt aufgenommen. Trotz des nach wie vor schwierigen Kosmetikmarktes sei der Umsatz auf vergleichbarer Basis wieder gestiegen, teilte L’Oreal am Donnerstag nach Börsenschluss in Paris mit.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Fokus auf US-Arbeitsmarktdaten

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Freitag gut behauptet präsentiert. In der ersten Handelsstunde gewann der EuroStoxx 50 0,15 Prozent auf 2.797,72 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index kletterte um 0,40 Prozent auf 3.723,40 Punkte hoch. In London rückte der FTSE 100 um 0,16 Prozent auf 5.133,60 Zähler vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001