Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 6. November 2009

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Verhalten freundlich; warten auf US-Arbeitsmarktbericht

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am letzten Handelstag der Woche mit leicht steigenden Kursen starten. Marktteilnehmer verweisen auf die guten Vorlagen aus den USA. Allerdings wurden die Kursgewinne in den USA bereits zu den Öffnungszeiten der europäischen Börsen erreicht; nach Börsenschluss in Europa legte der Dow-Jones-Index gestern noch um geringe 0,3% zu.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosigkeit erreicht Vier-Prozent-Schwelle

    Bern – Die Rezession hinterlässt immer tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Ende Oktober waren in der Schweiz über 158’000 Menschen ohne Job. Die Arbeitslosenquote stieg von 3,9 auf 4,0%. 2010 dürfte die Arbeitslosigkeit noch einmal um 1 Prozentpunkt zunehmen. Bei den Regionalen Arbeitsvermittlungs-Zentren (RAV) waren 158’138 Personen arbeitslos gemeldet.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Lafarge im 3. Quartal mit weniger Umsatz als erwartet

    Paris – Der französische Baustoffehersteller Lafarge hat im dritten Quartal einen stärkeren Umsatzeinbruch verzeichnet als erwartet. Zwischen Juli und September schrumpfte das Geschäft um 20 Prozent auf 4,252 Milliarden Euro, wie das Pariser Unternehmen mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 4,623 Milliarden Euro gerechnet.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Börse im Sinkflug – Emirates im Aufwind

    Gewinnmitnahmen ziehen Börse Dubai um über 4 Prozent nach unten +++ Welthöchster Tower «Burj Dubai» wird am 4.01.2010 eröffnet +++ Saudiarabischer Petrochemiekonzern SABIC weiht 2,7-Mrd-$-Werk in China ein +++ Emirates: Halbjahresgewinn legt um 165 Prozent zu +++ Ausserdem: Alinghi will America?s Cup von Ras al-Khaima nach Australien verlegen +++

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Innovation Forum in Basel erfolgreich beendet

    Basel – Das 4. Swiss Innovation Forum in Basel ist zu Ende. Prominente Keynote-Referate, «Best Case»-Präsentationen, Workshops, die Future Expo oder eine Innovationsbühne bildeten die reichhaltige Quelle, aus denen rund 700 Teilnehmende frische Inputs für ihre tägliche Arbeit schöpfen konnten. Gleichzeitig wurde der begehrte Swiss Technology Award verliehen.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Alpiq: Ergebnis von 2008 ausser Reichweite

    Olten – Alpiq hat in den ersten neun Monaten 2009 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise und der damit verbundenen schwierigen Marktlage spricht das Unternehmen aber von einem guten Resultat. Für das Gesamtjahr rechnet der Energiekonzern weiterhin mit einem Ergebnis unter den Werten von 2008.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Pleitewelle ebbt erstmals seit Beginn der Krise ab

    Urdorf ? Die Pleitewelle verwandelt sich von einer Sturmflut in eine normale Flutwelle. Die Zunahme der Firmenkonkurse hat sich im Vergleich zum Vorjahresmonat auch im Oktober 2009 bei unter 10 Prozent eingependelt (+8.7%). Dennoch bleibt die Gesamtzunahme in den ersten zehn Monaten mit +23.7% gegenüber der Vorjahresperiode auf Rekordkurs.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich knapp unter 1,49 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag vor dem US-Arbeitsmarktbericht knapp unter der Marke von 1,49 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4877 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch über der Marke von 1,49 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,6720 Euro wert.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bill Clinton weiht Handicap-Forschungszentrum der HSG ein

    St. Gallen – Die Universität St.Gallen (HSG) und die Stiftung MyHandicap haben das Center for Disability and Integration (CDI-HSG) eingeweiht. Mit der Veranstaltung «Commitment to Action: Providing Opportunities for People with Disabilities» riefen die HSG-Forscher sämtliche Bereiche der Gesellschaft und insbesondere Unternehmer dazu auf, mehr Menschen mit Behinderung zu beschäftigen.

  • 6.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt weiter um 80 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag bei der Marke von 80 Dollar eingependelt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 80,08 Dollar, 46 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 59 Cent auf 78,58 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001