Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 23. November 2009

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    SGB-Frauenkongress: Familienarbeit und Erwerbsarbeit mehr vereinen

    Bern – Schwerpunktthemen des SGB-Frauenkongresses vom 20. und 21.11.09 waren die Vereinbarkeit von Familienarbeit und Berufsarbeit sowie die Auswirkungen der Krise auf die Frauen. Die Delegierten verabschiedeten einstimmig ein Sechspunktemanifest mit dem Titel «Vereinbarkeit jetzt! Erwerbsarbeit – Familienarbeit: Schluss mit dem Zeitdilemma!».

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Das E-Mail wird rechtsverbindlich

    Muri – Schweizer Notare setzen bei der öffentliche Urkunde in elektronischer Form einen Meilenstein: Die rechtsgültige elektronische Übermittlung öffentlicher Urkunden soll nun dank jahrelanger Bemühungen der Stiftung Schweizerisches Notariat und des Schweizerischen Notarenverbandes SNV/FSN endlich möglich werden.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom treibt Personalumbau weiter voran

    Bonn – Die Deutsche Telekom plant weitere Einschnitte bei der Belegschaft. «Der Personalumbau im Unternehmen muss weitergehen», sagte Telekom-Chef René Obermann dem «Handelsblatt». «In Bereichen, wo die Automation durch die Internet-Technologie immer grösser wird, fallen Arbeitsplätze weg, in anderen Bereichen stellen wir neu ein.»

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia Siemens geht bei Nortel ein zweites Mal leer aus

    Espoo – Der deutsch-finnische Telekomausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) ist bei der Versteigerung von Teilen des insolventen kanadischen Netzwerk-Ausrüsters Nortel Networks ein zweites Mal leer ausgegangen. Das Gebot sei offenbar zu niedrig gewesen, teilte NSN am Montag am Sitz im finnischen Espoo mit.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    11. OpernFestival St. Moritz: Figaro feiert Hochzeit im Engadin

    Sils – Opera St. Moritz bringt 2010 an ihrem 11. OpernFestival Mozarts Oper «Figaros Hochzeit» zur Aufführung. Für die künstlerische Leitung verantwortlich zeichnen Intendant Jan Schultsz und die in den Niederlanden tätige Schweizer Regisseurin Eva Buchmann. Die Aufführungen finden vom 26. Juni bis 10. Juli 2010 im romantischen Hotel «Waldhaus Sils» statt.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    PK-Gelder: Swiss Life dementiert Millionenforderung

    Zürich – Swiss Life hat einen Medienbericht über einen Gerichtsentscheid mit Zahlungsfolgen im dreistelligen Millionenbereich dementiert. Ein entsprechender Bericht im «TagesAnzeiger» vom Montag sei eine Falschmeldung, heisst es in einer Stellungnahme. «Entgegen der Aussage im Artikel wurde Swiss Life als Konzern nicht verurteilt.»

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski verlängert Nachfrist der OpenTV-Offerte erneut

    Cheseaux – Die Kudelski SA hat die Nachfrist im Zuge der Übernahmebemühungen um die restlichen Anteile an OpenTV ein letztes Mal verlängert. Neu haben die Aktionäre von OpenTV bis zum 25. November Gelegenheit, ihre Aktien anzudienen, teilte der Westschweizer Verschlüsselungsspezialist mit.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kommentar Saxo Bank: Aktienmärkte tendieren längerfristig seitwärts

    Zürich – Trotz der eher ernüchternden Quartalsberichte setzten die Aktienmärkte ihre Avancen fort. Die tiefen Zinsen, die geschmiert laufenden Kreditmärkte und die steigende Risikofreudigkeit der Anleger bieten vorderhand noch eine wirksame Stütze.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Ruhiger Handel erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit moderaten Aufschlägen in die neue Handelswoche starten. Die US-Aktienmärkte hatten am Freitag nach der den europäischen Börsenschlüssen weiter zugelegt. Das Geschäft wird sich wegen der abebbenden Berichtssaison jedoch ruhig gestalten. Daher dürfte sich der Blick wohl wieder verstärkt auf die US-Konjunkturdaten richten.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlicher Wochenstart erwartet

    Paris – Die Börsen in Europa dürften am Montag freundlich in die neue Woche starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutete eine um knapp ein Prozent höhere Eröffnung an. Finspreads erwartet den FTSE 100 in London mit 0,78 Prozent im Plus. Börsianer sehen vor allem die Erholung im späten Handel der Wall Street als Impulsgeber.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001