Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Hyatt Hotels mit Milliardenerlös beim Börsenstart

    New York – Die internationale Hotelkette Hyatt hat beim bisher drittgrössten US-Börsengang dieses Jahres rund 1 Mrd. Dollar erlöst. Die Wall Street hofft nun nach mehreren gescheiterten Starts auf ein allmähliches Ende der Flaute bei Erstnotierungen. Die Hyatt-Gruppe wird von der Chicagoer Unternehmerfamilie Pritzker kontrolliert, eine der reichsten US-Familien.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Neue SAS Lösung schafft Ordnung in den Kundendaten

    Zürich – Ist der Neukunde «Dr. Jakob Müller-Burckhardt» identisch mit dem Bestandskunden «Müller-Burkhard, Köbi»? Wohnt Hans Meier im selben Haushalt wie Walter Meyer, wenn beide die gleiche Adresse haben? Fragen wie diese können beispielsweise Versicherungsunternehmen zur Verzweiflung treiben.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    «Global ICT Cluster Managers Group» unter Schweizer Leitung

    Bern – An ihrer diesjährigen internationalen Jahreskonferenz in Finnland haben die Vertreter der verschiedenen ICT Cluster-Organisationen eine engere Zusammenarbeit beschlossen. Sie vereinigen sich in einer neuen «Global ICT Cluster Managers Group» um den globalen Austausch unter nationalen und regionalen Cluster-Organisationen zu fördern.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 %, teilte die EZB mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins weiterhin auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    SIA: Halbleitermarkt schrumpft 2009 weniger stark

    San Jose – Die Umsätze im weltweiten Halbleiter-Markt werden nach Schätzung des Branchenverbands SIA in diesem Jahr weniger stark schrumpfen als bislang prognostiziert. Für das Gesamtjahr 2009 rechnet der Verband demnach mit Umsätzen in Höhe von 218,7 Milliarden US-Dollar, das entspräche einem Minus von 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Gewinnmitnahmen

    London – Die Ölpreise sind am Donnerstag etwas gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete 80,04 US-Dollar. Das waren 35 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Dezember sank um 37 Cent auf 78,52 Dollar.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter im Minus – Gemischtes Echo auf Quartalszahlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt liegt gegen Mittag weiterhin im Minus, nachdem er beeinflusst von den negativen Vorgaben aus Übersee schwächer gestartet war. Die vorbörslich veröffentlichten Quartalsabschlüsse stossen auf ein gemischtes Echo. Während Adecco mit Kursaufschlägen für besser als erwartete Zahlen belohnt werden, müssen ZFS und Petroplus deutlich Abschläge hinnehmen.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Verluste vom Vormittag aber etwas eingedämmt

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag schwächer gezeigt. Banken-, Versicherer- und Rohstoffaktien zogen die Indizes nach unten. Dennoch konnten die Börsen ihre Verluste vom Vormittag etwas eindämmen. Gegen Mittag verlor der EuroStoxx 50 noch 0,45% auf 2.750,85 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index gab um 0,53% auf 3.650,71 Punkte nach.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Opelaner protestieren gegen Einschnitte

    Rüsselsheim – Machtkampf um die Zukunft von Opel: Während die deutschen Opel-Beschäftigten an allen vier Standorten gegen befürchtete Einschnitte protestieren, gibt sich die alte und neue Mutter General Motors (GM) betont selbstbewusst. GM droht der Belegschaft offen mit Insolvenz, sollten die Betriebsräte nicht zu Zugeständnissen bereit sein.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Postbank hat sich bei CIT tüchtig verspekuliert

    Bonn – Die Finanzkrise hinterlässt weiter tiefe Spuren bei der deutschen Postbank . «Wir sind von der Insolvenz von CIT getroffen worden», räumte Finanzchef Marc Hess ein. Der US-Mittelstandsfinanzierer hatte jüngst Insolvenz angemeldet und gilt als die grösste Pleite in der US-Finanzbranche seit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers vor einem Jahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001