Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter fester – Zykliker und Finanzwerte gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse tendiert um Mittag nach einer bereits leicht höheren Eröffnung auf breiter Front fester. Nach der jüngsten Phase der Kurseinbussen sei der Markt überverkauft und reif für eine Gegenbewegung gewesen, sagte ein Händler. Die technische Erholung sei von der positiven Entwicklung der Wall Street nach Schluss der europäischen Handelsplätze am Vortag noch begünstigt worden.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Auto- und Bankwerte treiben an

    Paris – Angetrieben vom Auto- und Bankensektor und gestützt auf eine leichte Erholung der US-Märkte im späten Handel haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch ihre Gewinne vom Vormittag etwas ausgebaut. Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 1,31 Prozent auf 2.747,96 Zähler. In Paris legte der CAC-40-Index um 1,63 Prozent auf 3.642,60 Punkte zu.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Mit dem Cockpit-Ansatz durch die Krise navigieren

    Zug – Die Tradercockpit GmbH, Zug, hat mit ihrer Software i-matrix ein neues System zur Berechnung von Kursbewegungen entwickelt. Anstatt wie bereits etablierte Systeme auf einzelne Zahlenreihen zurückzugreifen, berechnet das von Artur P. Schmidt entwickelte System die Wechselwirkungen aus einer Vielzahl von Faktoren.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Panasonic startet Sanyo-Übernahme

    Osaka – Der Elektronikkonzern Panasonic startet die geplante Übernahme des Batterieherstellers Sanyo. Vom 5. November bis zum 7. Dezember könnten die Aktionäre ihre Anteilsscheine andienen, teilte Panasonic mit. Panasonic will mindestens die Hälfte aller Sanyo-Aktien einsammeln. Das würde 402 Mrd Yen kosten oder umgerechnet 3 Mrd Euro.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    KOF Bankenindikator: Trendwende bestätigt sich

    Zürich – Der KOF Bankenindikator, der die Stimmung im Schweizer Kreditgewerbe reflektiert, konnte auch im dritten Quartal des laufenden Jahres die neutrale Nullgrenze nicht überschreiten. Er befindet sich weiterhin im negativen Bereich. Die seit Anfang des Jahres eingesetzte Konsolidierung schreitet jedoch voran, allerdings sehr moderat.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Cham Paper plant kein Going Private

    Zürich – Nachdem die Buru Holding AG den Investoren Golden Peaks und Kähli die Beteiligungen an der Cham Paper Group Holding AG abgekauft hat, steigen bereits neue Aktionäre bei Cham Paper ein: «Ich habe davon Kenntnis genommen, dass diverse andere, langfristig orientierte Aktionäre neu bei der Cham Paper Group eingestiegen sind.»

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Erzeugerpreise sinken im September wie erwartet

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Erzeugerpreise im September im Vergleich zum Vormonat wie erwartet gesunken. Die Erzeugerpreise seien um 0,4 Prozent zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Im Jahresvergleich sanken die Erzeugerpreise ebenfalls wie erwartet um 7,7 Prozent, nach einem Minus von 7,5 Prozent im Vormonat.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    SAP Schweiz zeichnet Partner aus

    Regensdorf – Wie in den Vorjahren hat SAP Schweiz eine Reihe ihrer Partnerunternehmen für besondere Leistungen ausgezeichnet. Die SAP Partner Awards 2009 überreichte Hakan Yüksel, Managing Director SAP (Schweiz) AG, am Firmensitz in Regensdorf, wie die Schweizer Niederlassung der grössten europäischen Softwareschmiede mitteilt.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota steigt aus Formel 1 aus – Hoffnung für Sauber

    Tokio – Schluss, Ende, Aus: Toyota zieht sich wie befürchtet aus der Formel 1 zurück. «Wir haben realisiert, dass wir keine andere Wahl haben», sagte Präsident Akio Toyoda am Montag in der Toyota-Zentrale in Tokio. «Es war eine sehr schmerzvolle Entscheidung für den Konzern.» Er verwies auf die derzeitige wirtschaftliche Gesamtsituation.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life Schweiz: Tiefe Zinsen bereiten kaum Sorgen

    Zürich – Die derzeit tiefen Zinsen bereiten Ivo Furrer, CEO von Swiss Life Schweiz, keine allzu grossen Sorgen. Das Geschäft sei profitabel. «Wir sind in der Lage, ein langfristigeres tiefes Zinsniveau auszuharren», sagte Furrer in der «Handelszeitung». Ausserdem scheint sich die Zusammenarbeit mit dem deutschen Finanzvertrieb AWD immer besser zu bewähren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001