Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Alcoa muss Staatshilfe in Italien zurückzahlen

    New York – Die Europäische Kommission hat den Aluminiumkonzern Alcoa zur Rückzahlung von Staatshilfen verdonnert. Italien hat dem US-Unternehmen nach Ansicht der Kommission unzulässigerweise verbilligten Strom gewährt. Alcoa fuhr als Reaktion auf die Entscheidung am Donnerstag die zwei betroffenen Schmelzen herunter.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst baut in der Westschweiz 300 Stellen ab

    Prilly – Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Bobst baut an den Standorten Prilly und in Mex in der Nähe von Lausanne 300 Stellen ab. Der Abbau ist eine Folge der schlechten Geschäftsgänge. Die Waadtländer Gruppe hatte im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang von fast 40 Prozent auf rund 465 Millionen Franken hinnehmen müssen.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst baut in der Westschweiz 300 Stellen ab

    Prilly – Der Verpackungsmaschinen-Hersteller Bobst baut an den Standorten Prilly und in Mex in der Nähe von Lausanne 300 Stellen ab. Der Abbau ist eine Folge der schlechten Geschäftsgänge. Die Waadtländer Gruppe hatte im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang von fast 40 Prozent auf rund 465 Millionen Franken hinnehmen müssen.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank sieht Renditeziel von 25% in Gefahr

    Frankfurt am Main – Der Chef der Deutschen Bank fürchtet um sein viel gescholtenes Renditeziel von 25 Prozent, sollten die Kreditinstitute künftig mehr Eigenkapitalvorhalten müssen. Das Ziel zu erreichen, würde dann «wohl schwieriger», sagte Josef Ackermann der «Süddeutschen Zeitung» vom 20. November 2009.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Dell muss abermals Gewinneinbruch verkraften

    Round Rock – Der US-Computerbauer Dell hat auch im dritten Geschäftsquartal per Ende Oktober unter der Wirtschaftsflaute und hauseigenen Fehlern gelitten. Der Gewinn brach im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als die Hälfte auf unterm Strich 337 Mio Dollar ein, wie Dell am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    BAG und Grippeimpfung: Medialer Terror und politischer Hahnenkampf

    Jedes Todesopfer einer Grippewelle ist ein beklagenswerter Verlust und die Hinterbliebenen können sich unseres Mitgefühls sicher sein. Was jedoch in der Schweiz zurzeit abläuft, ist medialer Terror, gemischt mit dem politischen Hahnenkampf des Bundesamts für Gesundheit (BAG) mit den kantonalen Gesundheitsämtern. Die grossen Profiteure sind die Pharmakonzerne, welche die Grippemittel am Markt vorbei direkt dem Bundesamt verkaufen können.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Die vielen Informatik-Chefs der UBS

    Zürich – Im Rahmen der stärkeren Zentralisierung der Grossbank UBS erhält auch die Informatik-Abteilung eine neue Struktur. Bereits seit April und spätestens seit dem Weggang des früheren CTOs Peter Sany weiss man, dass bei der UBS eine völlig neue IT-Organisation entsteht. Die UBS beschäftigt weltweit rund 10’000 Personen in der Informatik.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Neue Banken braucht das Land

    Um den Mittelstand zu finanzieren bedarf es neuer Banken. Wenn die Kreditvergabe stockt, müssen soziale Netzwerke zu Banken umfunktioniert werden. Da Banken in Ihrem Protzgehabe vergessen haben, wer sie eigentlich reich gemacht hat und heute lieber zocken als Unternehmen zu finanzieren, müssen diese durch neue Banken substituiert werden.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    GM: Wir müssen keine Opel-Standorte schliessen

    Frankfurt am Main – Bei der Opel-Sanierung will der US-Mutterkonzern General Motors (GM) möglicherweise doch alle europäischen Standorte erhalten. «Wir müssen überhaupt keine Standorte schliessen. Was wir tun müssen, ist einen Teil der Kapazität abzubauen», sagte der neue GM-Europachef Nick Reilly der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Tech- und Rohstoffwerte belasten

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag schwächer geschlossen. Händler sprachen von gestiegener Unsicherheit, die der Risikobereitschaft der Investoren einen Dämpfer versetzt habe. Hinzu kam ein stärkerer US-Dollar als Belastungsfaktor. Ausserdem setzte eine negative Studie zu Halbleiterwerten vor allem den Technologiesektor unter Druck.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001