Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bauarbeiter erhalten ab nächstem Jahr 1% mehr Lohn

    Bern – Die rund 100’000 Schweizer Bauarbeiter erhalten ab nächstem Jahr 1% mehr Lohn. Die Delegierten der Gewerkschaften Syna und Unia stimmten an ihren jeweiligen Berufskonferenzen in Bern dem Verhandlungsergebnis im Bauhauptgewerbe zu. Ja sagten die Bauarbeiter auch zu einer Erhöhung der Mittagsentschädigung um einen Franken auf 14 Franken.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Wieder Milliardenverlust für Freddie Mac

    New York – Der US-Immobilienfinanzierer Freddie Mac kommt nicht aus Milliardenverlusten heraus. Für das dritte Quartal meldete das massiv vom Staat gestützte Unternehmen ein Minus von 6,3 Milliarden Dollar. Wegen der hohen Arbeitslosigkeit und fallender Immobilienpreise muss der Finanzierer weiterhin zahlreichen Kreditausfälle verdauen.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Pleitewelle bei US-Banken ebbt nicht ab

    New York – Die Pleitewelle bei US-Banken ebbt nicht ab. Am Freitag berichtete die staatliche Einlagensicherung FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) im Internet von der Schliessung von fünf Regionalbanken in mehreren Bundesstaaten. Bis jetzt mussten in diesem Jahr in Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise 120 Banken aufgeben.

  • 8.November 2009 — 00:00 Uhr
    Golf-Emirate sehen keinen Anlass für höhere Ölförderquoten

    Dubai ? Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich einer wachsenden Anzahl Mitglieder innerhalb des Erdölkartells OPEC angeschlossen, welche Produktionskürzungen über den 22. Dezember hinaus fortsetzen möchten. Dann konferieren die 12 OPEC-Mitglieder in Luanda, Angola, zum letzten Mal in 2009.

  • 8.November 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Zenhäusern: Mauerfall

    Was die Berliner Mauer mit den Mauern in unserem Kopf zu tun hat. Was ein branchenspezifischer Salary Cap bewirken kann. Warum Peter Genius mit einer Million gut lebt und vier Millionen gerne verschenkt. Wie aus Mitarbeitenden arbeitende Aktionäre werden. Und warum das Familienunternehmen ein Revival erlebt.

  • 8.November 2009 — 00:00 Uhr
    Valentin Roschacher, Maler

    «Ich wusste, und ich weiss nach wie vor, dass meine Bilder immer besser werden müssen. Genau das aber strebe ich ja an, weil ICH es will. Also, weiter malen, jeden Tag malen, studieren, malen, besser werden, keine Kompromisse machen, malen… Langanhaltender Erfolg ist – wenn überhaupt – nur durch Ehrlichkeit, Leidenschaft und Fleiss zu erreichen.»

  • 8.November 2009 — 00:00 Uhr
    Valentin Roschacher, Maler

    «Wahrheit in der Malerei ist für mich viel mehr als nur grösstmögliche Abbildungsrichtigkeit. Der ehrliche und empfindsame Maler wird das Wesentliche seines Motivs mit der nur ihm eigenen Art von Wahrnehmung auf die Leinwand bringen, und der geübte und empfindsame Betrachter wird eine Art Erkenntnis des Schönen (als Glanz der Wahrheit) erfahren»

  • 7.November 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Outsourcing-Markt eingebrochen

    Zürich – Nach Angaben des Zürcher Outsourcing-Beraters Active Sourcing ist der Schweizer Outsourcing-Markt jüngst regelrecht eingebrochen. Gemäss dem neusten «Sourcing Monitor» des dritten Quartals, der die Berichtsperiode vom 1. Oktober 2008 bis zum 30. September 2009 beleuchtet, ist in der Schweiz vor allem das Neugeschäft «sehr stark eingebrochen», so das Unternehmen in einer Mitteilung.

  • 7.November 2009 — 00:00 Uhr
    Pelikan kauft Mehrheit an Herlitz für 45 Mio EUR

    Schindellegi – Die Pelikan International Corp Berhad, eine Tochter der Pelikan Holding AG, kauft von der Private-Equity-Gesellschaft Advent International deren 66-%-Anteil am Schreibwarenhersteller Herlitz. Der Kaufpreis beläuft sich auf 45 Mio EUR. Darin enthalten sei unter anderem auch ein Anteil von 94,9% an der Herlitz-Tochtergesellschaft Molkari Falkensee.

  • 7.November 2009 — 00:00 Uhr
    Sun übertrifft im ersten Quartal Erwartungen teilweise

    Santa Clara – Die vor der Übernahme durch Oracle stehende Sun Microsystems hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Markterwartungen teilweise übertroffen. Der Verlust je Aktie habe bei 16 US-Cent gelegen, teilte der Computer- und Softwarehersteller mit. Analysten hatten hingegen mit einem Minus von 23 Cent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001