Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 23. Dezember 2009

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Post darf Preise für Zustellung von Zeitungen nicht erhöhen

    Bern – Die Schweizerische Post darf die Preise für die vergünstigte Zustellung von abonnierten Zeitungen nicht erhöhen. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am Mittwoch ein Gesuch der Post um eine Erhöhung der Preise abgelehnt. Bewilligt hat er für 2010 lediglich eine Anpassung an die Teuerung.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Volvo-Verkauf von Ford an Geely perfekt

    Stockholm – Der schwedische Autohersteller Volvo wird vom US-Konzern Ford an Geely in China verkauft. Ein Gewerkschaftssprecher bestätigte am Mittwoch in Stockholm den erfolgreichen Abschluss der Übernahmeverhandlungen. Ford Motor wolle weitere Einzelheiten im heutigen Tagesverlauf mitteilen, hiess es weiter.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    GSMN bestätigt Prognosen 2010

    Zurich – Die Klinikgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) will weiter expandieren und strebt im Jahr 2010 einen Umsatz von über 200 Mio CHF an. Im laufenden Jahr soll sich der Umsatz auf ungefähr 140 Mio CHF belaufen, bestätigte CEO Antoine Hubert bereits gemachte Aussagen im Interview mit der Wirtschaftszeitung «l’Agefi» vom 23.12.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Glencore erhält Kapitalspritze und bereitet IPO vor

    New York – Der schweizerische Rohstoffhändler Glencore erhält laut Kreisen eine Kapitalspritze von 2,2 Mrd USD von institutionellen Investoren. Glencore plane zudem einen Börsengang, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Glencore befindet sich im Besitz des Managements und gilt als einer der weltgrössten Konzerne im Rohstoffhandel.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    AFG-Finanzchef: Hausaufgaben gemacht

    Zürich – Für schwarze Zahlen reicht es dem von der Krise hart getroffenen Bauausrüster Arbonia Forster (AFG) wohl nicht ganz. Aber das zweite Halbjahr 2009 sehe besser aus als das erste, sagte AFG-Finanzchef Felix Bodmer im Interview mit der «Handelszeitung» vom 23. Dezember 2009: «Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.»

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom stellt Vermittlungsdienst Connect 1811 ein

    Bern – Swisscom wird die Vermittlung von Anrufen auf Mobiltelefone per Ende Jahr einstellen. Grund für die Einstellung von Connect 1811 ist die revidierte Fernmeldedienstverordnung, die am 1. Januar 2010 in Kraft tritt. Swisscom wäre bei Weiterführung des Dienstes verpflichtet, Kundendaten anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Amgen-Patentstreit beendet

    Basel – Der fünfjährige Patentstreit zwischen der Roche Holding AG und Amgen Inc. ist beendet. Roche habe die fünf fraglichen Amgen-Patente für rekombinantes Erythropoietin (EPO) als gültig, anwendbar sowie durch das eigene pegylated Erythropoietin (peg-EPO, Handelsname Mircera) verletzt anerkannt, teilte Amgen am späten Dienstagabend mit.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Sabena-Pleite: Belgien klagt gegen die Schweiz

    Den Haag – Der Konkurs der Fluggesellschaft Sabena im Jahr 2001 beschäftigt weiter die Gerichte. Der belgische Staat hat am Dienstag am internationalen Gerichtshof in Den Haag eine Klage gegen die Schweiz eingereicht. Belgien werfe der Schweiz vor, gegen die Konvention von Lugano verstossen zu haben, teilte der Gerichtshof am Mittwoch mit.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kursanstieg setzt sich fort – Neues Jahreshoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch – einen Tag vor der verlängerten Weihnachtspause – fester eröffnet und somit den Steigerungslauf der letzten Handelssitzungen fortgesetzt. Dabei kletterte der Leitindex SMI gleich zu Beginn bei 6’608,60 Punkten auf einen neuen Jahreshöchststand. Seither ist der Index von dieser Marke etwas zurückgenommen worden.

  • 23.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Freigabe von OLYMPIC Banking System auf dem IBM POWER System p AIX Server

    Paris – Bei der Umsetzung seiner Bankenlösung OLYMPIC Banking System für Unix konnte ERI auf die Unterstützung des Kompetenzzentrums IBM Innovation Center in der Region Paris zählen. Dank der von IBM zur Verfügung gestellten Mittel konnte ERI die Kompatibilität seiner Bankensoftware OLYMPIC Banking System mit dem Betriebsystem IBM AIX überprüfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001