Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste begrenzt – Bank- und Öltitel in der Defensive

    Paris – Die meisten europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch nach einem stabilen Start und einem anschliessenden Dreh ins Minus bis zum Mittag ihre Verluste minimiert. Die Vorgaben aus Übersee waren schwach ausgefallen. Sorgen um die Kreditwürdigkeit Griechenlands und die Dubai-Schuldenkrise hatten bereits in Tokio und New York auf die Stimmung gedrückt.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesbudget 2010: Räte beschliessen 2,5-Mrd-Defizit

    Bern – Die Eidgenossenschaft rechnet nächstes Jahr mit einem Defizit von knapp 2,5 Mrd CHF. Der Ständerat hat die letzte Differenz zum Bundesbudget 2010 ausgeräumt. Er schloss sich dem Nationalrat an und kürzte den Beitrag an Präsenz Schweiz um 2,5 Mio CHF. Dies entspricht etwa den veranschlagten Kosten für eine geplante PR-Kampagne von Präsenz Schweiz.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Wirtschaftsexperten werden zuversichtlicher

    Zürich – Die von der KOF befragten Schweizer Wirtschaftsexperten haben ihre Prognosen für 2010 nach oben korrigiert. Sie erwarten ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 0.8 Prozent, gegenüber 0.4 Prozent in der September-Umfrage. Die Prognosen für das laufende Jahr fallen etwas weniger pessimistisch aus.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ABB gewinnt Auftrag über 54 Mio USD aus Südafrika

    Zürich – ABB hat vom südafrikanischen Stromversorger Eskom einen Auftrag über 54 Mio USD erhalten. Der Auftrag betreffe elektrische Systeme und Automationslösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von drei der grössten Kraftwerke. ABB sei für die Konstruktion und Inbetriebnahme der elektrischen Systeme und Automationsausrüstung verantwortlich.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Franz Brunner neuer Leiter AAM Privatbank AG Bern

    Bern – Franz Brunner übernimmt per sofort die Leitung des AAM-Standortes in Bern. Er löst damit Roland Bart ab, welcher seit Ende Oktober den Standort interimistisch geführt hatte. Mit dem in Stadt und Region Bern sehr gut vernetzten Franz Brunner sei ein Wunschkandidat für diese Schlüsselposition verpflichtet worden, teil die Tochter der Basler Kantonalbank mit.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    PwC-Event: Finanzapéro Liechtenstein

    Vaduz – Die Finanzkrise scheint überwunden. Verschiedene Rettungspakete haben das Schlimmste verhindert. Die Weltwirtschaft ist nicht kollabiert. Dennoch herrscht Einigkeit darüber, dass sich Gleiches nicht mehr wiederholen darf. Die Staatengemeinschaft bleibt gefordert. Auf globaler Ebene wird eine verbesserte und lückenlose Regulierung des Finanzsektors verlangt.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: OC Oerlikon rutschen weiter ab

    Zürich – Die Titel von OC Oerlikon finden am Mittwoch erneut kein Halten und baissieren. Die Analysten äussern sich wenig positiv zu den am Vortag publizierten Sanierungsvorschlägen an die Konsortialbanken. Zudem wird ein Abschreiber in der Solarsparte als Enttäuschung gewertet. Gegen 10.20 Uhr verlieren die Titel von OC Oerlikon 11,7% auf 36,70 CHF.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nationalrat kürzt die Bezugsdauer von Taggeldern für Arbeitslose

    Bern – Arbeitslose sollen künftig länger auf die Auszahlung des ersten Geldes warten müssen und weniger lange Taggelder beziehen können. So wollen es National- und Ständerat. Der Nationalrat möchte bei den Leistungskürzungen jedoch weiter gehen als der Ständerat. Im Nationalrat hatte sich die bürgerliche Mehrheit durchgesetzt:

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – OC Oerlikon weiter im Abwärtssog

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leicht tieferen Kursen in den Handel gestartet und in der ersten halben Handelsstunde weiter abgerutscht. Neben verhaltenen Vorgaben aus den USA und Japan machen Händler auch die Rückkehr der Unsicherheit am Finanzmarkt dafür verantwortlich.

  • 9.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bestes Karriereklima für Erneuerbare Energien

    Düsseldorf – In Kopenhagen treffen sich derzeit die Mächtigen dieser Welt, um auf dem Weltklimagipfel zukunftsfähige Strategien für die Klimaproblematik zu verhandeln. Besonders im Fokus: die Entwicklung Erneuerbarer Energien. Als Berufsfeld sind diese in den Augen zahlreicher Menschen in Deutschland bereits sehr attraktiv.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001