Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Index Industrie sinkt überraschend stark

    Washington – Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe überraschend stark eingetrübt. Der entsprechende Index sei im November von 55,7 Punkten im Vormonat auf 53,6 Punkte gesunken, teilte das Institute for Supply Management (ISM) mit. Volkswirte hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, diesen aber nur auf 55,0 Punkte veranschlagt.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat für schrittweise Öffnung des Postmarktes

    Bern – Der Ständerat stimmt der schrittweisen Öffnung des Postmarktes zu. Linke und Vertreter der Randregionen hatten sich am Dienstag gegen jede Liberalisierung gestemmt, während es für den Wirtschaftsflügel mit der Marktöffnung nicht rasch genug vorwärts gehen konnte.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Empörung über Minarett-Verbot nimmt zu

    Genf – Die Empörung über das Minarett-Verbot in der Schweiz nimmt zu. Am Dienstag äusserte sich auch die UNO-Hochkommissarin für Menschrechte, Navi Pillay, zum Abstimmungs-Verdikt. Sie erklärte, das Verbot sei «klar diskriminierend». Schuld sei eine «fremdenfeindliche Panikmache.» Sie zeigte sich betroffen darüber, dass die Schweizer Bevölkerung die fundamentalen Menschenrechte missachte.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Schweiz im Steuerwettbewerb weiterhin führend

    Zürich – Die Steuern für Unternehmen in der Schweiz zählen international weiterhin zu den tiefsten. Laut einer Studie des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers sind in Europa für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nur Luxemburg, Irland, Zypern und Dänemark billiger. Weltweit liegt die Schweiz unter Berücksichtigung vieler exotischer Staaten auf dem 37. Rang (2008: 30.).

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Weltweiter Server-Markt sinkt auch im 3. Quartal deutlich

    Stamford – Der weltweite Server-Markt ist auch im 3. Quartal 2009 weiter eingebrochen. Die Server-Verkäufe seien gegenüber dem Vorjahresquartal um 17,1 Prozent auf auf 1,9 Millionen Einheiten gesunken, teilte das Marktforschungsunternehmen Gartner mit. Die globalen Server-Umsätze fielen im selben Zeitraum um 15,5 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise auf Erholungskurs

    New York – Die Ölpreise haben ihren Erholungskurs am Dienstag fortgesetzt. Gegen Abend stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar auf 78,76 Dollar. Das waren 1,48 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 1,28 Dollar auf 79,75 Dollar.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Sehr fest – Dubai tritt langsam in den Hintergrund

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag bis zum Mittag im Einklang mit den wichtigsten Aktienmärkten einen positiven Start in den letzten Handelsmonat des Jahres hingelegt. Eine kräftige Liquiditätsspritze der japanischen Notenbank für die dortigen Geldhäuser und gute Konjunkturzahlen aus Europa sorgen für markante Kursgewinne im Schweizer Leitindex.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Börsen am Golf weiter unter Druck, politische Führung macht Mut

    Dubai/Abu Dhabi ? Unter geringen Handelsumsätzen gaben die Märkte in den Golf-Staaten am zweiten Tag nach dem Islamischen Opferfest weiter nach. Nur wenige Einzelwerte konnten sich der Ausverkaufswelle widersetzen, darunter die Hafenbetreiberin Dubai Ports (DP) World.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Versicherer im Aufschwung – strenge Regulierung kontraproduktiv

    London – Die Ökonomen des Rückversicherers Swiss Re erwarten 2010 für die Versicherungsindustrie einen anhaltenden Aufschwung. Die Nachfrage nach Nichtleben- und Lebensversicherung werde sich mit zunehmender Konjunktur- und Kapitalmarkterholung verbessern, erklärte Swiss Re-Chefökonom Thomas Hess anlässlich des Swiss Re Economic Forum.

  • 1.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Dubai-Sorgen treten in den Hintergrund – Alstom, EADS

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Dienstag fest gezeigt. Händler verwiesen auf die schwindenden Sorgen mit Blick auf die Probleme in Dubai. Der EuroStoxx 50 rückte gegen Mittag um 1,98 Prozent auf 2.852,74 Zähler vor. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,99 Prozent auf 3.753,21 Punkte. Für den FTSE 100 in London ging es um 1,60 Prozent auf 5.273,59 Zähler nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001