Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt sich bei 76 Dollar ein

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag nach einem turbulenten Wochenausklang wieder gefangen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Januar kostete am Abend 76,15 Dollar. Das waren 10 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Am Freitag war der Preis für US-Leichtöl zeitweise noch bis auf 72,85 Dollar gefallen.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    ETH: Beste Chancen um vom Studenten zum Unternehmer zu werden

    Zürich – Die ETH Zürich hat unter Universitäten aus der Schweiz, Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein in einer Studie des Schweizerischen Instituts für Entrepreneurship (SIFE) am besten abgeschlossen. So hat die ETHZ im Universitäts-Ranking «Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?» oben aus geschwungen.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Helsana: Daniel H. Schmutz wird neuer CEO

    Zürich – Daniel H. Schmutz, seit 2006 Finanzchef der Helsana-Gruppe, wird neuer CEO des grössten Krankenversicherers. Er übernimmt am 1. Juli 2010 die Funktion von Manfred Manser, der – wie schon länger geplant – das Unternehmen nächstes Jahr nach 15 Jahren an der Spitze und nach 37 Jahren Zugehörigkeit verlassen wird.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: …

    Zürich –

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste leicht ausgeweitet – Dubai-Sorgen halten an

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag ihre Verluste vom Vormittag leicht ausgeweitet. Händler verwiesen auf die anhaltenden Sorgen um Dubai als Belastung. Der EuroStoxx 50 fiel gegen Mittag um 0,91% auf 2.805,38 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index verlor 0,85% auf 3.689,71 Punkte. In London sank der FTSE 100 um 0,62% auf 5.213,21 Zähler.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    B-Source richtet Organisation neu aus

    Lugano – B-Source richtet per 1.12.2009 ihre Organisation neu aus. Damit will sich das Unternehmen in Zukunft primär noch stärker auf den Ausbau der Marktführerschaft im Bereich Business Process Outsourcing (BPO) für Banken konzentrieren. Dies teilte das im Bereich Business Process Outsourcing (BPO) für Privat- und Universalbanken tätige Unternehmen mit.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Adidas leidet unter Wechselkurs-Schwankungen

    München – Europas grösster Sportartikelkonzern Adidas wird sein Umsatzziel für den russischen Markt wegen ungünstiger Wechselkurse nicht schaffen. «Wir wollten 2010 eine Milliarde Dollar Umsatz in Russland machen. Das ist so nicht zu halten», sagte Vorstandschef Herbert Hainer der «Süddeutschen Zeitung» vom 30. November 2009.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Spitalkosten schnellen weiter in die Höhe

    Neuenburg – In der Schweiz sind die Spitalkosten 2008 im stationären Bereich gegenüber dem Vorjahr um 6,3% gestiegen – auf 19,5 Mrd CHF. Dies ist die stärkste Zunahme seit 2002, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte. Die einzelnen Kennzahlen der stationären Gesundheitsversorgung stiegen 2008 in fast allen Bereichen mehr oder weniger stark an.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Intergenerika: Weiteres Sparpotenzial im Gesundheitswesen

    Zürich – Der Branchenverband Intergenerika sieht im Schweizer Gesundheitswesen weiteres Sparpotenzial von 650 Mio CHF. Das Potenzial soll durch eine markante Steigerung des Generika-Einsatzes erreicht werden, teilt der Verband mit. Ärzte sollen über Anreize die Verschreibung günstiger, patentabgelaufener Medikamente und Generika zu verbessern.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht kräftig an

    Luxemburg – Die Teuerung in der Eurozone zieht wieder kräftig an. Die jährliche Inflationsrate betrug im November 0,6 Prozent nach minus 0,1 Prozent im Vormonat, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Montagin einer ersten Schätzung mit, die noch korrigiert werden kann. Ökonomen hatten ein Plus von 0,5 Prozent erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 119 120 121 122 123 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001