Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro verliert – Dollar profitiert von schwachen Börsen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat im Umfeld schwacher US-Börsen seine Verluste ausgeweitet. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4370 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch bei 1,4429 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,4374 Dollar festgesetzt.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis sieht Lieferverträge für H1N1-Impfstoff als rechtsverbindlich

    Basel – Die Novartis AG hält die Regierungsverträge über die Abnahme des Schweinegrippe-Impfstoffs für bindend. Firmensprecher Eric Althoff sagte am Freitag, der Konzern sehe die Verträge als rechtsverbindlich an und werde nun die Möglichkeiten im vertraglichen Rahmen mit den verschiedenen Regierungen besprechen.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Gemischte Bilanzen und Konjunkturdaten

    New York – Die US-Börsen haben nach gemischt ausgefallenen Unternehmensbilanzen und Konjunkturdaten nachgegeben. Händlern zufolge belasteten vor allem die teilweise enttäuschenden Jahreszahlen der Grossbank JPMorgan die Stimmung. Die Bilanz von Intel hingegen und auch der Margenausblick des weltgrössten Chipherstellers seien stark ausgefallen, hiess es.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Weniger Logiernächte im November 2009

    Neuenburg – Die Schweizer Hotelbetriebe haben im November insgesamt 1,69 Mio Logiernächte verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einem leichten Rückgang um 0,5% entspricht. Die inländische Nachfrage ging um 2,6% auf 780’000 Logiernächten zurück. Die Logiernächte von ausländischen Gästen stiegen gegenüber der Vorjahresperiode um 1,3% auf 913’000 an.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Fonds’10 – Die Schweizer Finanzmesse

    Vom 3. bis 5. Februar 2010 findet im Kongresshaus Zürich zum zwölften Mal die grösste Schweizer Finanzmesse statt. Nachdem sich der 2009 erstmals durchgeführte «Tag der Fachbesucher» bewährt hat, richtet sich der erste Messetag der FONDS’10 erneut explizit an qualifizierte Anleger.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Aspecta: Kluge schützen sich vor Lohnausfall

    Zürich – Es kann jeden völlig unvorhergesehen treffen: Wegen Krankheit oder Unfall ist man nicht mehr oder nur noch teilweise erwerbsfähig. Trotzdem möchte man in dieser Situation den eigenen Lebensstandard und den der Familie erhalten. Für diesen Fall bietet Aspecta mit der neuen Zusatzversicherung einen wirksamen Schutz.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Die neue Kindervorsorge investA junior von Aspecta

    Zürich – Die frühzeitige Absicherung der Kinder gegen die Risiken des Lebens steht für Eltern, Grosseltern und andere Nahestehende an erster Stelle. Direkt danach folgt der Wunsch, für die Kosten der Ausbildung des Nachwuchses vorzusorgen. Rund zwei Drittel plädieren dafür, bereits im Kindesalter die Grundlage für deren spätere Altersvorsorge zu legen.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: SP reicht neue Strafanzeige ein

    Zürich – Die SP reicht erneut eine Strafanzeige ein gegen die ehemalige Führungscrew der UBS. Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Herausgabe von Bankkundendaten sieht sich die Partei darin bestätigt, dass eine Strafuntersuchung gegen die Ex-Manager der Bank nötig ist. Mit einer ersten Strafanzeige war die SP erfolglos gewesen.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Börsendelikte schärfer sanktionieren

    Bern – Mit härteren Gesetzen gegen Börsendelikte will der Bundesrat den Ruf des Finanzplatzes verbessern. Er hat den Entwurf für eine Revision des Börsengesetzes vorgelegt. Dank den neuen Regeln könne Fehlverhalten am Markt effizient sanktioniert werden, schreibt das Finanzdepartement in seiner Mitteilung. Die Neuerungen würden sich positiv auf die Reputation des Finanzplatzes auswirken.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Weiterer Preisanstieg für Wohneigentum in Zürich

    Zürich – Die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich verzeichneten im 4. Quartal 2009 einen Anstieg um 1,6 Prozent. Neu steht der Zürcher Wohneigentumsindex (ZWEX) auf dem Stand von 229,55 Punkten (1980Q1=100). Dies entspricht einem Preisanstieg von 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001