Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im frühen Handel seine Vortagesverluste ausgeweitet. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3579 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7364 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch über der Marke von 1,36 Dollar notiert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,3726 Dollar festgesetzt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom spürt Preisdruck im Schweizer Geschäft

    Bern – Die Swisscom hat den Reingewinn 2009 bei einem etwas tieferen Umsatz gesteigert. Der Telekomkonzern konnte die anhaltende Preiserosion im Inland nicht durch das Wachstum der italienischen Tochter Fastweb kompensieren. Der Reingewinn wurde von Sondereffekten begünstigt. Auch 2010 erwartet die Marktführerin ein rückläufiges Schweizer Geschäft.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re kehrt 2009 zu schwarzen Zahlen zurück

    Zürich – Die Swiss Re hat im Jahr 2009 wieder einen Gewinn erzielt, nachdem im Vorjahr noch ein deutlicher Verlust resultierte. Zudem hat der Rückversicherer die Bilanz deutlich gestärkt und das für das angestrebte AA-Kreditrating nötige Kapital stark erhöht. 2009 erzielte Der Reingewinn belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 506 Millionen Franken.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Dollar-Anstieg belastet

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag im asiatischen Handel gefallen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März fiel auf 76,96 US-Dollar. Das sind 37 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April sank um 36 Cent auf 75,91 Dollar.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bell: Goodwill-Abschreibungen drücken auf Gewinn

    Basel – Die zur Bell Holding AG gehörende Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 den Betriebsgewinn (EBIT) um 20,4% auf 95,0 Mio CHF gesteigert, entsprechend einer EBIT-Marge von 3,7%. Im Vorjahr hatte die Marge noch 4,1% betragen. Der Jahresgewinn fiel dagegen um 5,9% auf 55,6 Mio CHF, wie der Fleischverarbeiter mitteilte.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Europäer drängen zur Beilegung des Streits

    Bern – Die EU bringt Bewegung ins Libyen-Dossier. Die Schweiz und Libyen sollten ihre Differenzen endlich ausräumen, fordern mehrere Länder und bringen die Streithähne zusammen: Aussenministerin Micheline Calmy-Rey trifft am Donnerstag ihren libyschen Amtskollegen Moussa Koussa. Das teilte das EDA am Mittwochabend auf Anfrage mit.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Heinz-Ketchup ist begehrt

    Pittsburgh – Die Produkte des US-Lebensmittelkonzerns Heinz kommen bei den Kunden gut an. Zum wiederholten Mal hob das Unternehmen aus Pittsburgh am Mittwoch seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr an, das im April endet. Das Management um William Johnson rechnet nun mit einem Ergebnis je Aktie von 2,82 bis 2,85 Dollar.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Nvidia profitiert vom PC-Boom

    Santa Clara – Die starke Nachfrage nach neuen Computern füllt dem Grafikchip-Spezialisten Nvidia die Kasse. Im vierten Quartal verdiente das Unternehmen unterm Strich 131 Mio Dollar, wie es am Mittwochabend mitteilte. Vor einem Jahr hatte Nvidia noch einen Verlust von 145 Mio Dollar eingefahren, war zwischenzeitlich aber in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Hewlett-Packard legt die Messlatte höher

    Palo Alto – Keine Spur von Krise mehr: Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard ist gut im Geschäft. Die starke Nachfrage nach neuer Hardware und Dienstleistungen trieb Umsatz und Gewinn im ersten Geschäftsquartal – per Ende Januar – derart, dass das Management die Ziele für das Gesamtjahr anhob.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ABB 2009 mit Umsatz- und Gewinnrückgang

    Zürich – ABB hat im Jahr 2009 einen klaren Rückgang des Umsatzes und der Bestellungen hinnehmen müssen, wobei der Umsatz noch immer vom hohen Auftragsbestand gestützt wurde. Auch die Gewinnziffern waren rückläufig, wobei hier die Kosten für das Restrukturierungsprogramm zu Buche schlugen. Der Ausblick auf das Geschäftsjahr bleibt von Vorsicht geprägt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001