Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    AKB erhöht Reingewinn um 6 % auf 84,3 Mio. Franken

    Aarau – Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat 2009 einen Reingewinn von 84,3 Mio CHF erzielt – 6% mehr als 2008. Der Bank flossen Neugelder von 800 Mio CHF zu. Der Kanton Aargau als Eigentümer kann sich über eine rekordhohe Abgeltung von 72,8 Mio CHF freuen. Mit 197,4 Mio CHF hat die AKB den zweitbesten Bruttogewinn ihrer Firmengeschichte erzielt

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Firmenich SA eröffnet Niederlassung in Dubai

    Dubai ? Der Genfer Aromen- und Duftstoff-Hersteller Firmenich hat in der Freihandelszone Dubai Biotechnology and Research Park («DuBiotech») seine erste Niederlassung in der Golfregion eröffnet. Firmenich, weltweit die Nummer 3 in der Branche, erhofft sich von der neuen Zweigstelle eine bessere Nähe zum Kunden in der Region.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter freundlich – Givaudan abgestraft

    Zürich –
    Zürich (awp) – Der Schweizer Aktienmarkt hält sich am Dienstagmittag weiter in der Gewinnzone, hat die frühen Aufschläge jedoch etwas abgebaut. Händler zeigen sich skeptisch über die Nachhaltigkeit der Erholung. Die charttechnische Vorgabe sei leicht negativ und die Krise der Staatsfinanzen hänge wie ein Damoklesschwert über dem Markt, heisst es.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Barclays stark im Plus, L’Oreal enttäuscht

    London – Gestützt auf Gewinne bei den Finanzwerten hat der europäische Aktienmarkt zugelegt. Händler verwiesen als Antrieb auf überraschend gut ausgefallene Geschäftszahlen der britischen Bank Barclays. Die steigende Inflation in Grossbritannien und eine leichte Eintrübung der Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten dämpften jedoch die Begeisterung am Markt etwas.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ZEW-Index sinkt zum 5. Mal in Folge – Wendepunkt erreicht

    Mannheim – Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Februar zum fünften Mal in Folge eingetrübt. Der vielbeachtete Indikator des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sank um 2,1 Punkte auf 45,1 Punkte wie das ZEW am Dienstag mitteilte. Der Rückgang viel aber bei weitem nicht so stark wie befürchtet aus.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Clariant: Deutliche Abgaben – fortlaufende Restrukturierung belastet

    Zürich – Die Clariant-Aktien sind kurz nach Börsenbeginn in die Minuszone abgerutscht und notieren seither mit deutlichen Abschlägen, obwohl der Chemiekonzern mit seinem Jahresabschluss 2009 und insbesondere der Performance im vierten Quartal die Erwartungen zu erfüllen vermochte.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Actares lehnt Wiederwahl von VRP Kaspar Villiger ab

    Zürich – Die Actares, eine Vereinigung von Aktionären für nachhaltiges Wirtschaften, lehnt die Wiederwahl von UBS-Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger ab. Die Vereinigung ist der Ansicht, Villiger habe seinen Auftrag nicht erfüllt. Actares werde deshalb an der GV vom 14. April 2010 die Wiederwahl ablehnen und fordert die Aktionäre auf, ebenso zu votieren, teilt sie mit.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Odysseys Lösung zur Neukundenaufnahme und Pflege steigert die Effizienz von Kundenberatern

    Lausanne – Odyssey Financial Technologies, gibt die weltweite Einführung seiner Lösung zur Neukundenaufnahme und Pflege bekannt. Die Lösung, welche bereits vor 6 Monaten in Nordamerika auf den Markt gebracht wurde, automatisiert den komplexen und zeitaufwendigen Prozess der Neukundenaufnahme.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bundeshaushalt: Milliarden-Überschuss trotz Rezession

    Bern – Das ordentliche Finanzierungsergebnis des Bundes für das Jahr 2009 weist einen Überschuss von 2,7 Milliarden Franken aus und übertrifft damit das Budget trotz Rezession um 1,8 Milliarden Franken. Die deutliche Verbesserung ist sowohl auf Mehreinnahmen, insbesondere bei der Verrechnungssteuer, als auch auf Minderausgaben zurückführen.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Teva steigert Umsatz und Reingewinn im 4. Quartal kräftig

    Jerusalem – Der weltgrösste Generika-Hersteller Teva hat im vierten Quartal 2009 einen Rekordumsatz von 3,8 Mrd. Dollar erzielt. Dies entspreche einer Steigerung um 33 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, teilte das israelische Pharma-Unternehmen mit. Der bereinigte Nettogewinn sei um 28 Prozent auf 847 Millionen Dollar oder 0,94 Dollar je Aktie gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001