Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Tag: 27. April 2010

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Verbrauchervertrauen steigt überraschend deutlich

    Washington – In den USA hat sich die Verbraucherstimmung im April überraschend deutlich aufgehellt. Der vom Conference Board ermittelte Index sei von revidiert 52,3 Punkten im Vormonat auf 57,9 Punkte gestiegen, teilte das private Forschungsinstitut am Dienstag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf lediglich 53,3 Punkte gerechnet.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Lada-Autobauer Avtovaz fährt 2009 erneut Verlust ein

    Moskau – Russlands grösstes Autowerk Avtovaz (Lada) hat im Krisenjahr 2009 erneut ein deutliches Minus eingefahren. Der nach russischen Rechnungslegungsstandards (RAS) bilanzierte Netto-Verlust lag bei 38,6 Milliarden Rubel (993,5 Mio Euro).

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gesunken – Dollaranstieg belastet

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag im Mittagshandel weiter ins Minus gerutscht. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete 83,22 US-Dollar. Das waren 99 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 69 Cent auf 86,14 Dollar.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    GFT Technologies (Schweiz) AG profitiert von starken Kundenbindungen

    Glattbrugg ? Das IT-Unternehmen GFT Technologies (Schweiz) AG hat sich 2009 in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds gut behauptet. Der Umsatz der schweizerischen Tochtergesellschaft der internationalen GFT Gruppe mit Sitz in Deutschland sank gegenüber dem Vorjahr auf 9.2 Mio.Franken (Bilanzierung nach IFRS), doch konnte das Ergebnis auf Vorjahresniveau gehalten werden.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    CVP stellt neue Forderung für Boni-Regelung

    Bern – Die CVP bringt in der Boni-Diskussion eine neue Forderung ins Spiel. Sämtliche Vergütungen über 3 Mio. Fr. sollen rechtlich als Gewinnverteilung behandelt werden – so wie heute die sogenannten Tantiemen. Diese hätte zur Folge, dass Unternehmen Boni über 3 Mio. Fr. nicht mehr steuerlich abziehen könnten, sagte CVP-Finanzspezialist Pirmin Bischof (SO).

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    S&P senkt Griechenland auf Ramsch-Status

    Madrid – Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P)hat ihr Rating für griechische Staatsanleihen auf ein Ramschniveau gesenkt. Das Rating werde von bisher BBB+ auf BB+ reduziert, teilte S&P am Dienstag in Madrid mit. Der Ausblick bleibe negativ. Gleichzeitig hat S&P das sogenannte Recovery-Rating mit «4» angegeben.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    DuPont verdient im Auftaktquartal deutlich mehr und erhöht Ausblick

    Wilmington – Der US-Chemiekonzern DuPont hat im Auftaktquartal dank guter Nachfrage in Asien und Preiserhöhungen seinen Gewinn mehr als verdoppelt. Gleichzeitig erhöhte der BASF -Konkurrent sein Ergebnisziel für 2010. Das Nettoergebnis habe in den ersten drei Monaten 1,129 Mrd USD betragen, teilte der BASF-Konkurrent am Dienstag in Wilmington mit.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter tiefere Kurse – Banken und Zykliker im Angebot

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag zur Mittagszeit im Bereich des Tagestiefs schwächer. Der Markt hat nach einer bereits tieferen Eröffnung im Verlauf weiter nachgegeben. Nachdem die Börse am Vortag angesichts der guten Unternehmensnews nicht auf die grösser werdenden Spreads zwischen griechischen und deutschen Anleihen reagiert habe, habe die Griechenkrise die Anleger nun wieder eingeholt, sagte ein Marktanalyst.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Anfangsverluste ausgeweitet – Schwacher Bankensektor belastet

    London – Angesichts schwacher Bankenaktien haben die europäischen Börsen am Dienstag ihre Verluste ausgeweitet. Der EuroStoxx 50 , dem nach der guten Vortagsentwicklung und durchwachsenen Vorgaben schon zum Start positive Impulse gefehlt hatten, verlor bis zum Mittag 1,31% auf 2.908,36 Punkte.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Automationsaufträge über 40 Mio. Dollar aus China

    Zürich – Die ABB Ltd hat von der Shanghai Zhenhua Heavy Industries Co Ltd (ZPMC) Automationsaufträge im Gesamtwert von 40 Mio USD erhalten. Die Aufträge umfassen die Lieferung von Kranautomation und elektrischen Systemen für drei Projekte und wurden im ersten Quartal 2010 verbucht, wie ABB am Dienstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001