Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    SGZ im neuen Gewand: Lesernahe KMU-Plattform mit moderner Gestaltung

    Bern – Seit heute Freitag erscheinen die beiden Printprodukte des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv neu in einer Grossauflage von über 150’000 Exemplaren. Die Schweizerische Gewerbezeitung sgz und das Journal des arts et métiers jam haben sich aus diesem Anlass ein modernes inhaltliches und gestalterisches Konzept zugelegt.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenlands Misere sorgt weiter für Alarmstimmung

    Frankfurt am Main – An den Finanzmärkten sorgt die Furcht der Anleger vor einer weiteren Zuspitzung der Schuldenkrise in Griechenland nach wie vor für Alarmstimmung. Trotz Versuche der EZB, der EU-Kommission und der Regierung in Athen die Lage zu entschärfen, liegt der Risikoaufschlag für griechische Staatsanleihen am Freitag nur knapp unter dem Rekordhoch vom Vortag.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Givaudan und Petroplus haussieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit festeren Kursen in den Handelstag gestartet. Am Vortag hatten an den US-Börsen die Optimisten gesiegt und sich die Kurse nach Europaschluss nach oben bewegt. Ein Unsicherheitsfaktor für die Märkte bleibt jedoch Griechenland. Die Sorge um das hochverschuldete Land laste weiterhin auf den Finanzmärkten, sagt ein Marktteilnehmer.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Vivek Badrinath wird CEO von Orange Business Services

    Paris – Nach der Ankündigung des neuen Management Teams der France Telecom-Gruppe im vergangenen Februar übernimmt nun der 40-jährige Vivek Badrinath, ein Absolvent der Ecole Polytechnique ? Télécom (Paris), die Position des Executive Vice President für den Geschäftsbereich Enterprise Communication Services.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Starke globale IPO-Aktivität im Q1 gibt Ton für 2010 an

    Zürich – Die globalen IPO-Aktivitäten nahmen im ersten Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich zu. Gemäss dem Q1 2010 Global IPO Update von Ernst & Young gingen die stärksten Impulse von den weiterhin robusten asiatischen Märkten aus, aber auch das Comeback europäischer IPOs trug zu dieser Entwicklung bei.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    «Small Business Banking»: Entwicklung beschleunigen und Risiken steuern

    Berlin – Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise hat die signifikante Herausforderung im Bereich der Geschäftskunden («Small Business Banking») der Banken aufgezeigt. Um diese Herausforderung zu überwinden, müssen erfolgreiche Retail-Banken ihre Rolle als Beziehungsmanager stärken und ihre Kreditrisikomanagementsysteme verbessern.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Givaudan legen nach Quartalszahlen kräftig zu

    Zürich – Die Namenaktien der Givaudan SA sind am Freitag mit starken Avancen gestartet. Die vom Genfer Unternehmen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2010 vorgelegten Umsatzzahlen liegen klar über den Markterwartungen. Givaudan gelang es sowohl im Riechstoffbereich als auch bei den Aromen die Konsensschätzungen zu übertreffen.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Fertigung: Spitzenleistungen durch Kapazitätsplanung und Instandhaltung

    Zürich – Eine Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little zu den Leistungen von Fertigungsorganisationen belegt unter anderem: Die räumliche und funktionale Einbindung von Instandhaltungs-, Qualitätssicherungs- oder Kapazitäts-Spezialisten in die Fertigungsbereiche erhöht signifikant die Fertigungsleistung.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Positive Vorgaben aus den USA

    London – Gestützt auf positive US-Vorgaben haben die europäischen Börsen zum Handelsbeginn am Freitag Gewinne erzielt. Der EuroStoxx 50 legte in den ersten Minuten um 0,86 Prozent auf 2.967,72 Punkte zu. Der Cac 40 in Paris gewann 1,08 Prozent auf 4.021,35 Punkte und der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,85 Prozent auf 5.761,32 Punkte nach oben.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Sal. Oppenheim Schweiz: Gérard Piasko neuer CIO

    Zürich – Gérard Piasko wird ab sofort der neue Chief Investment Officer (CIO) bei der Bank Sal. Oppenheim (Schweiz). Da Sal. Oppenheim (Schweiz) auch künftig als eigenständige Bank innerhalb der Deutschen Bank Gruppe weitergeführt werde, soll die Investmentexpertise und Beratung im Bereich vermögender Privatkunden hiermit gestärkt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001