Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Fremdenverkehrsbilanz erstmals seit 2003 rückläufig

    Neuenburg – Die Fremdenverkehrsbilanz der Schweiz ist 2009 erstmals seit 2003 rückläufig gewesen. Ausländische Touristen hätten 2009 weniger Geld ausgegeben als im Vorjahr, teilte das Bundesamtes für Statistik (BFS) am Dienstag mit. Ebenso gingen die Ausgaben der Schweizer im Ausland zurück.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima überraschend gestiegen

    München – Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni überraschend aufgehellt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sei von 101,5 Punkten im Vormonat auf 101,8 Punkte gestiegen, teilte das Ifo Institut am Dienstag in München mit. Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten hingegen mit einem leichten Rückgang auf 101,2 Punkte gerechnet.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Negative Vorgaben und BNP-Abstufung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag belastet von negativen Vorgaben mit einer schwächeren Tendenz aufgenommen, die Abgaben seit Eröffnung aber bereits wieder etwas reduziert. Nach der Euphorie über eine Flexibilisierung des Yuan am Vortag würden viele Anleger nun Gewinne mitnehmen, heisst es am Markt.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Luxusgütertitel nach Exportzahlen unter Druck

    Zürich – Die Luxusgüteraktien der Swatch Group und von Richemont stehen am Dienstag unter Abgabedruck. Die Exportdaten der Schweizer Uhrenindustrie sind Analysten zufolge solide, allerdings leicht unter den Erwartungen ausgefallen. Ausserdem werden nach dem starken Anstieg des Vortages Gewinne mitgenommen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Neue japanische Regierung plant Schuldenabbau

    Tokio – Die neue japanische Regierung will die enorme Staatsverschuldung in den Griff bekommen. Ihre am Dienstag vorgelegte mittelfristige Finanzplanung sieht vor, den Schuldenanstieg zunächst zu begrenzen und schliesslich zu stoppen. Bis März 2020 wird ein ausgeglichener Haushalt angestrebt. Wie das genau erreicht werden soll, liess die Regierung indes offen.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina gewinnt Auftrag von Ericsson

    Basel – Der Logistikkonzern Panalpina Welttransport (Holding) AG hat einen Auftrag von Ericsson gewonnen. Panalpina wurde vom Schwedischen Telekommunikationsunternehmen mit dem Betrieb des lokalen Distributionszentrums und mit Auslieferungen an Telekomstandorte in den Vereinigten Arabischen Emiraten beauftragt.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé betont Wichtigkeit der Emerging Markets

    Vevey – Die Nestlé SA hat anlässlich eines Investorenseminars die Bedeutung des Geschäftes in den aufstrebenden Märkten unterstrichen. Der weltgrösste Nahrungsmittel-Hersteller will wie bekannt bis 2020 einen Umsatzanteil in den Emerging Markets von 45% (in konstanten Währungen) erreichen, nachdem es 2000 noch 28% waren und in diesem Jahr rund 35% sein dürften.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte wachsen im Mai erneut zweistellig auf 1’227 Mio. Franken

    Biel – Die Schweizer Uhrenexporte haben im Mai 2010 erneut im zweistelligen Prozentbereich zugelegt. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Ausfuhren um 13,0% auf 1’227 Mio CHF. Real betrug das Wachstum 15,0%. Das Wachstum liege in etwa im Bereich des Durchschnittswertes der ersten vier Monaten des Jahres, teilt der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) mit.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Kräftiges Exportwachstum trotz schwachem Euro

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat im Mai kräftig zugelegt. Die Exporte wuchsen trotz einem schwachen Euro um fast 10% auf 15,7 Mrd CHF. Die Importe stiegen um über 21% auf 14,8 Mrd CHF. Verantwortlich für den starken Anstieg der Importe waren aber vor allem ausserordentlich hohe Mehreinfuhren von Goldornamenten aus Vietnam im Umfang von 900 Mio CHF.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste nach negativen Vorgaben

    Paris – Negative Vorgaben aus den USA und aus Japan haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag in die Verlustzone gezogen. Der EuroStoxx 50 verlor 0,73 Prozent auf 2.748,09 Punkte. In Paris sank der Cac 40 um ebenfalls um 0,73 Prozent auf 3.709,02 Punkte, der Londoner FTSE 100 büsste 0,64 Prozent auf 5.265,28 Punkte ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001