Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Eurostoxx gewinnt erneut – Banken stark

    Paris – Dank deutlicher Gewinne bei den Bankaktien hat der Eurostoxx 50 am Freitag zum achten Mal in Folge im Plus geschlossen. Die Bemühungen der Politik, die Wirtschaft zu stabilisieren, trügen wohl allmählich Früchte, sagte ein Händler. Positiv sei ebenfalls, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel für die Veröffentlichung bisher geheimgehaltener Daten aus der Finanzbranche ausgesprochen hatten.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas schwächer – Roche binden zurück

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag in einem wenig bewegten Handel leicht schwächer geschlossen. Nach einem festeren Start bröckelten die Notierungen bis zum Mittag immer mehr ab und blieben dann den ganzen Nachmittag mehr oder weniger auf dem etwas tieferen Niveau. Der grosse Eurex-Verfall habe am Morgen zwar zum Teil auf die Kurse gedrückt, sei aber insgesamt ohne allzu grosse Nervosität über die Bühne gegangen, hiess es in Handel.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    LSVA soll 2012 um 1,6 Prozent erhöht werden

    Bern – Die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) soll in anderthalb Jahren um rund 1,6% erhöht werden. Der Bundesrat hat sich am Freitag dafür ausgesprochen, auf 2012 die Teuerung auszugleichen, wie Verkehrsminister Moritz Leuenberger vor den Medien sagte.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EMI Music wälzt Management um

    London – Der verlustreiche britische Musikkonzern EMI Music hat nach einer Finanzspritze nun auch eine neue Konzernspitze bekommen. Die bislang getrennten Bereiche Produktion und Vertrieb werden künftig unter einem Dach dirigiert, teilte EMI mit. Chef der gesamten Gruppe wird demnach Roger Faxon, der zuvor nur den Vertrieb verantwortete.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbeverband: Keine KMU-Gelder für die SRG

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv ist erfreut über die Entscheidung des Bundesrates, die nach Ansicht des sgv «masslosen Forderungen» der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG nach Gebühren-Erhöhungen abzulehnen. Dies geht aus einer Stellungnahme des grössten Verbands der KMU-Wirtschaft vom Freitag hervor.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SRG: Bundesrat lehnt Gebührenerhöhung ab

    Bern – Der Bundesrat erhöht die Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen vorerst nicht. Die SRG SSR idée suisse muss den Gürtel enger schnallen, um aus den roten Zahlen zu kommen. Ihre Einnahmen darf sie aber mit mehr Werbung aufbessern. Der Bundesrat hat am Freitag entschieden, dass die SRG statt 8% neu 15% der Sendezeit mit Werbung besetzen darf.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest-Anhörung «frustriert» US-Politiker

    Washington – Fast sechs Stunden lang nahmen sie BP-Chef Tony Hayward ins Kreuzverhör, feuerten Salven von bohrenden Fragen ab, übersäten ihn mit Vorwürfen – doch am Ende standen die Politiker mit leeren Händen da. Die mit Spannung erwartete Anhörung zur Ölpest vor dem US-Kongress habe nichts weiter zutage gefördert als Frustration und Ärger.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderate Gewinne – ‹Grosser Verfall› dominiert

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag an ihre jüngsten Gewinne angeknüpft. Das Geschehen an der Wall Street steht ganz im Zeichen des «Grossen Verfalls». Demzufolge fällt der letzte Handelstag aller vier Derivate-Typen, also der Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien, auf den gleichen Tag.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin-Alpen als «Best Private Bank 2010 in the Middle East» ausgezeichnet

    Dubai – Die Bank Sarasin-Alpen (ME) Limited, eine Tochtergesellschaft der Bank Sarasin & Cie AG, ist beim Banker Middle East Award 2010 als «Best Private Bank in the Middle East» ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung fand am 16. Juni 2010 in Dubai statt. Damit hat die Bank Sarasin-Alpen diese Auszeichnung nach 2007 und 2008 nun bereits zum dritten Mal gewonnen.

  • 18.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmen rüsten sich für zunehmende wirtschaftliche Komplexität

    Zürich ? Das Wachstum besonders gut gemanagter Unternehmen war in der letzten Krise sechs Mal grösser, als das ihrer Wettbewerber. Dies geht aus der IBM CEO-Stude 2010 hervor. Gründe sind unter anderem eine höhere Veränderungsbereitschaft, schnellere Entscheidungs-Geschwindigkeit, radikale Vereinfachungen und flexible Kostenstrukturen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001