Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Empire-State-Index steigt etwas schwächer als erwartet

    New York – Die Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York haben sich im Juni etwas schwächer als erwartet aufgehellt. Der Empire-State-Index sei von 19,1 Punkten im Vormonat auf 19,6 Punkte geklettert, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 20,0 Punkte gerechnet.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SWISS LABEL: Ruedi Lustenberger neuer Präsident

    Bern – Die SWISS LABEL-Generalversammlung stand ganz im Zeichen des Stabswechsels: Nationalrat Bruno Zuppiger hat seinen Rücktritt eingereicht. Zu seinem Nachfolger wurde Nationalrat Ruedi Lustenberger gewählt. Ein Wechsel erfolgte ebenfalls in der Geschäftsführung. Agathe Tobola Dreyfuss folgt auf Rudolf Horber.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Wirtschaft und Banken gegen Referendum zum UBS-Staatsvertrag

    Bern – Wirtschafts- und Bankenvertreter haben am Dienstag das Ja des Nationalrates zum UBS-Staatsvertrag mit den USA begrüsst. Sie fordern aber, dass es kein fakultatives Referendum gibt und dass das Stimmvolk keine Möglichkeit erhalten darf, sich zu äussern. Die Schweizerische Bankiervereinigung verlangt ein vorbehaltloses Ja zum Staatsvertrag.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen leicht zu – Lagerbestands-Erwartung und Eurozonen-Sorgen

    London – Die Ölpreise haben am Dienstag im europäischen Handel leichte Gewinne verzeichnet. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli legte um 64 Cent auf 75,76 US-Dollar zu. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 88 Cent auf 76,08 Dollar.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s: BP reisst Ölbranche in die Tiefe

    London – Die gesamte Ölbranche wird die Ölpest im Golf von Mexiko nach einer Analyse der Ratingagentur Moody’s ausbaden müssen. Das beschädigte Bohrloch des britischen Konzerns BP habe «eine beispiellose finanzielle, rechtliche, behördliche und ökologische Krise» für Unternehmen in dem Randmeer erzeugt, hiess es seitens Steven Wood, Team Managing Director bei Moody’s.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s: BP reisst Ölbranche in die Tiefe – Fitch senkt BP-Rating

    London – Die gesamte Ölbranche wird die Ölpest im Golf von Mexiko nach einer Analyse der Ratingagentur Moody’s ausbaden müssen. Das beschädigte Bohrloch des britischen Konzerns BP habe «eine beispiellose finanzielle, rechtliche, behördliche und ökologische Krise» für Unternehmen in dem Randmeer erzeugt, hiess es seitens Steven Wood, Team Managing Director bei Moody’s.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Banken in Spanien leihen immer mehr Geld von EZB

    Madrid – Die Banken und Sparkassen in Spanien leihen sich einem Pressebericht zufolge immer mehr Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB). Wie die Zeitung «El País» am Dienstag in Madrid berichtete, waren es im Mai erstmals mehr als 85 Milliarden Euro. Das entspreche 16,5 Prozent des in der Eurozone ausgeliehenen Geldes der EZB.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Einwohner schaffen Geld ins Ausland

    Athen – Aus Sorge vor einem Staatsbankrott schaffen zahlreiche Griechen ihr Geld ins Ausland. In den ersten vier Monaten des Jahres sind nach Angaben der griechischen Zentralbank 18,5 Mrd. Euro abgeflossen. Allein im April verringerten sich die Geldeinlagen bei griechischen Banken von 268,8 auf 260,3 Mrd. Euro, wie aus Informationen der Bank of Greece hervorgeht.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Spitalaufenthalte: Mehr Patienten, aber kürzere Aufenthalte im Jahr 2008

    Bern – In der Schweiz steigt der Anteil der Bevölkerung, der in einem Spital behandelt wird, stetig an. Im Jahr 2008 war jede achte Person in der Schweiz mindestens einmal in Spitalbehandlung. Dafür sinkt die durchschnittliche Dauer der Spitalaufenthalte. Dies belegt die Publikation «Spitalaufenthalte 2008» des Bundesamtes für Statistik.

  • 15.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – UBS nach Ja zum Staatsvertrag höher

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag um Mittag etwas fester im Einklang mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten – belastet durch die negativen Vorgaben aus New York und die deutliche Rating-Senkung für Griechenland – werden nun zumeist etwas höhere Kurse bewilligt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001