Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Privatbanken wehren sich gegen noch mehr Reglementierungen

    Lausanne – Die Vereinigung Schweizerischer Privatbankiers (ABPS) hielt am Freitag in Lausanne ihre 75. Generalversammlung in Anwesenheit von Nationalbank-Präsident Philipp Hildebrand ab. Dabei zeigten sich die Privatbankiers besorgt über die Risiken einer zunehmenden Reglementierung auf ihre Wettbewerbsfähigkeit.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Deiss zum Präsidenten der UNO-Generalversammlung gewählt

    New York – Acht Jahre nach ihrem Beitritt zur UNO wird die Schweiz zum ersten Mal das formell höchste Amt der Vereinten Nationen stellen. Die UNO-Generalversammlung wählte am Freitag in New York wie erwartet den ehemaligen Bundesrat Joseph Deiss zu ihrem nächsten Präsidenten. Die Wahl des Schweizers erfolgte per Akklamation.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs stabilisiert sich über der Marke von 1,21 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag nach seiner merklichen Erholung am Vortag über der Marke von 1,21 US-Dollar stabilisiert. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2111 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2127 (Donnerstag: 1,2045) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8246 (0,8302) Euro.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz mit höchster Dichte an Millionären in westlicher Hemisphäre

    New York – Nur in Singapur und Hongkong ist der Anteil der Millionäre an der Bevölkerung höher als in der Schweiz: 8,4% der Haushalte hierzulande besitzen mindestens eine Million Dollar (1,15 Mio CHF). In Singapur und der chinesischen Sonderzone Hongkong beträgt der Anteil 11,4 beziehungsweise 8,8%.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Gemischte Konjunkturdaten

    New York – Schwache Einzelhandelsdaten und ein überraschender Anstieg der Stimmung unter den US-Verbrauchern haben die US-Aktienbörse zum Handelsauftakt am Freitag auf eine Berg- und Talfahrt geschickt. Enttäuschende Umsätze der US-Einzelhändler versetzten der Überzeugung, dass sich die Weltwirtschaft weiterhin auf Erholungskurs befindet, zunächst einen herben Dämpfer und liessen die Kurse fallen.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Lage noch viel schlimmer als gedacht

    Washington – Das Ausmass der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird immer dramatischer. Nach offiziellen Messungen ist wesentlich mehr Öl ins Meer geflossen als bislang angenommen. Von der US-Regierung beauftragte Forscher korrigierten ihre Schätzungen deutlich nach oben. Sie rechnen jetzt im Maximum mit rund 5400 Tonnen pro Tag.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Lage im Golf von Mexiko noch viel schlimmer als gedacht

    Washington – Das Ausmass der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird immer dramatischer. Nach offiziellen Messungen ist wesentlich mehr Öl ins Meer geflossen als bislang angenommen. Von der US-Regierung beauftragte Forscher korrigierten ihre Schätzungen deutlich nach oben. Sie rechnen jetzt im Maximum mit rund 5400 Tonnen pro Tag.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EGL: Erster Schritt für Bau von riesigem Stromkabel

    Oldenburg – Der Bau eines 600 Kilometer langen gigantischen Stromkabels von Norwegen nach Deutschland ist einen ersten Schritt vorangekommen. Für das Projekt des norwegisch-schweizerischen Konsortiums NorGer KS, an dem auch EGL beteiligt ist, wurde nach Angaben der Regierungsvertretung Oldenburg vom Freitag das Raumordnungsverfahren eingeleitet.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbehörde untersucht Wettbewerbsvorwurf gegen Apple

    New York – Im Streit zwischen Google und Apple um dessen umstrittene neue Regeln für mobile Werbeschaltungen hat sich die US-Handelsorganisation FTC eingeschaltet. Ob sich Apple damit einen wettbewerbswidrigen Vorteil gegenüber den Rivalen verschafft, werde nun die FTC untersuchen, berichtet die Finanzagentur Bloomberg am Freitag.

  • 11.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Einzelhandelsumsätze überraschend gesunken

    Washington – In den USA sind die Umsätze der Einzelhändler im Mai überraschend gesunken. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 1,2 Prozent zurückgegangen, teilte das US-Handelsministerium mit. Experten hatten indes mit einem Anstieg um 0,2 Prozent gerechnet. Das Umsatzwachstum für April wurde leicht um 0,2 Punkte auf 0,6 Prozent nach oben revidiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001