Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Palm beseitigt Hindernis für Verkauf an HP

    Sunnyvale – Der Smartphone-Hersteller Palm hat einen Stolperstein für die Übernahme durch den Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) aus dem Weg geräumt. Das Unternehmen legte einen Streit mit Aktionären bei, die sich durch den Verkauf benachteiligt sahen. Die Anteilseigner hatten dem Management vorgeworfen, einen zu schlechten Preis herausgehandelt zu haben.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BT&T Timelife: Chef wegen BVK-Ermittlungen festgenommen

    St.Gallen – Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat den Chef der Beteiligungs-Gesellschaft BT&T Timelife, Walter Meier, festgenommen. Er soll in den Korruptionsfall bei der Personalvorsorge des Kantons Zürich (BVK) verwickelt sein. Walter Meier weise jegliche Vorwürfe zurück. Er kooperiere vollumfänglich mit den Untersuchungsbehörden.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich bei 74 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag bei der Marke von 74 Dollar gehalten. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli kostete im frühen Handel 74,40 US-Dollar. Das waren zwei Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank indes um 13 Cent auf 74,14 Dollar.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    New Value korrigiert Jahresgewinn nach oben

    Zürich – Die New Value AG steigerte im Geschäftsjahr 2009/10 – per 31.3. – ihren Gewinn auf 10,0 Mio CHF. Im Vorjahr resultierte noch ein Verlust von 13,9 Mio CHF. Das definitive Jahresergebnis habe sich gegenüber dem im April kommunizierten, provisorischen Gewinn von 5,5 Mio CHF markant verbessert, teilt das Beteiligungs-Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Weltbank: Europas Schuldenkrise gefährdet Weltwirtschaft

    Washington – Die Weltbank sieht bei einer anhaltenden Schuldenkrise in Europa die gesamte Weltwirtschaft in Gefahr. Die Wirtschaftsleistung der Industrienationen könnte 2011 um 0,6 Prozent schrumpfen, wenn krisengeschüttelte Staaten wie Griechenland, Portugal oder Spanien keine Kredite mehr bekämen, warnte das Institut am Mittwoch.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Caterpillar ernennt neuen Chef

    Peoria – Der Wechsel an der Spitze des weltgrössten Baumaschinen-Herstellers Caterpillar ist in trockenen Tüchern: Doug Oberhelman übernimmt zum 1. Juli das Amt des Konzernchefs von Jim Owens. Der Verwaltungsrat stimmte der Personalie in Peoria im US-Bundesstaat Illinois zu. Damit endet eine Ära: Owens war 38 Jahre bei Caterpillar.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Hedge-Fonds fordert Milliarden von Goldman Sachs

    New York – Ein weiterer Investor fühlt sich von Goldman Sachs über den Tisch gezogen: Der australische Hedge-Fonds Basis Yield Alpha Fund wirft der viel gescholtenen US-Investmentbank vor, sie zu einer Anlage in Hypothekenpapiere verleitet zu haben, als sich deren Niedergang bereits abgezeichnet habe.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Google jetzt auch in Neuseeland unter Beschuss

    Wellington – Auch Neuseeland ermittelt jetzt gegen Google wegen Datenschutz-Verstössen. Der Datenschutz-Beauftragte wies die Polizei an zu prüfen, ob der Suchmaschinen-Gigant bei den Kamerafahrten für ihr umstrittenes «Street View»-Programm nebenbei auch E-Mail- und andere Internetdaten von privaten Nutzern sammelte.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    «Second Life»-Betreiber streicht ein Drittel der Stellen

    San Francisco – Der Betreiber der virtuellen Welt «Second Life» streicht nahezu jede dritte Stelle. Das Unternehmen Linden Lab kündigte einen Umbau an, bei dem etwa 30% der Arbeitsplätze wegfallen sollen. Linden Lab nannte am Mittwoch keine Mitarbeiterzahlen. Laut Medienberichten hatte der «Second Life»-Betreiber zuletzt noch mehr als 300 Beschäftigte.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaftliche Aktivität in allen Distrikten verbessert

    Washington – Die wirtschaftliche Aktivität in den USA hat sich zuletzt in allen zwölf Distrikten der US-Notenbank (Fed) verbessert. In den meisten Distrikten sei das Wirtschaftswachstum jedoch «moderat» ausgefallen, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der Notenbank. Die Konsumausgaben und die Investitionen seien gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001