Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Tag: 23. August 2010

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Arques und Siemens wollen Streit um Gigaset beilegen

    München – Es kommt Bewegung in den Streit zwischen Arques und Siemens: Die Beteiligungs-Gesellschaft und der Elektrokonzern wollen in ihrem Konflikt um den Schnurlostelefon-Hersteller Gigaset das Schiedsverfahren beenden. Arques und Siemens führten konstruktive Gespräche über die Beilegung des Verfahrens und anderer Streitigkeiten, teilte Arques mit.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Clientis schreibt weniger Gewinn im Halbjahr

    Zürich – Die 22 Banken der Clientis Gruppe haben für das erste Halbjahr 2010 einen Rückgang von Brutto- und Reingewinn hinnehmen müssen. Die nochmals verengte Zinsmarge sowie Investitionen hätten sich negativ auf den Gewinn ausgewirkt, teilte Clientis am Montag mit. Weiteres Wachstum gab es dagegen bei Kundengeldern und Kundenausleihungen.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI tendiert nach festerem Beginn kaum verändert

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche am Montag mit etwas festeren Kursen eröffnet, rutschte anschliessend aber in die Verlustzone ab. Seither pendelt der Markt um die Schlussstände der Vorwoche. Der Leitindex SMI konnte sich somit nur für kurze Zeit von den deutlichen Rücksetzern der vergangenen Woche – insbesondere am Donnerstag und Freitag – erholen.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich nach später Wall-Street-Erholung

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag gestützt auf eine Erholung der Wall Street im späten Geschäft freundlich in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg in den ersten Handelsminuten um 0,35% auf 2.653,16 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,52% auf 3.544,29 Punkte. Der Londoner FTSE 100 zog um 0,32% auf 5.212,08 Punkte an.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC will Mehrheit an südafrikanischer Nedbank

    London – Die britische HSBC will mit einer Mehrheitsübernahme in Afrika Fuss fassen. Die Grossbank spreche mit dem Versicherungskonzern Old Mutual über einen Anteil von bis zu 70% an der südafrikanischen Nedbank, teilten alle drei Unternehmen übereinstimmend mit. Old-Mutual-Chef Julian Roberts sagte, der Versicherer werde seinen gesamten 52-%-Anteil abgegeben.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Potash bemüht sich um Alternativen zu BHP Billiton

    New York – Der von einer feindlichen Übernahme bedrohte kanadische Düngemittelhersteller Potash Corporation of Saskatchewan spricht mit möglichen weiteren Interessenten. Der Verwaltungsrat bestätigte am Montag, Kontakt mit anderen Unternehmen aufgenommen zu haben. Man bemühe sich, bessere Alternativen für Potash zu finden, hiess es.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Edisun: Umsatz mehr als verdoppelt – trotzdem Verlust

    Zürich – Die Edisun Power Gruppe hat im ersten Halbjahr 2010 den Gesamtumsatz um 117% auf 6,65 Mio CHF gesteigert. Davon seien 3,98 Mio CHF mit dem Verkauf von Modulen an Dritte erzielt worden, schreibt der Solarstromspezialist. Der Umsatz aus dem Stromverkauf erhöhte sich um 24% auf 2,54 Mio CHF, wovon 64% im Ausland abgesetzt wurde.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Martin Kampik neuer Leiter Österreich und Osteuropa

    Basel – Die Bâloise hat Martin Kampik zum Regional Manager für Österreich und Osteuropa ernannt. Damit kehre Kampik per 01.09.2010 wie angekündigt an den Konzernsitz zurück, nachdem er zuvor seit 2009 für die Einheiten in Kroatien zuständig war und dort die Reorganisation, die betriebliche Integration sowie die Neupositionierung erfolgreich abgeschlossen habe.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Oridion mit Umsatz- und Gewinnsprung im Quartal

    Needham – Die israelische Medizinaltechnikerin Oridion hat im zweiten Quartal 2010 Umsatz, Profitabilität und Reingewinn deutlich verbessert. Die Steigerung verdankt das an der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen neben einer erhöhten Nachfrage insbesondere auch den wieder normalisierten Lieferungen an die Grosskunden.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schaffner schraubt Prognose nach oben

    Luterbach – Schaffner erhöht für das Gesamtjahr 2009/10 – per Ende September – die Prognosen. Nach dem guten ersten Halbjahr habe die Gruppe auch in der zweiten Jahreshälfte einen Auftragseingang auf konstant hohem Niveau verzeichnet, hiess es am Montag. Neu rechnet Schaffner für 2009/2010 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 180 bis 190 Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001