Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Martin Steiger, CEO Energiedienst Holding AG

    «Oft ist es nicht die örtliche Bevölkerung, die sich gegen Kraftwerksvorhaben stemmt, sondern sich dazu berufen fühlende Interessenverbände. Dieser Widerstand erschwert und verteuert die Projekte. Der Eigenversorgungsgrad und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz dürften mittel- bis langfristig sinken, die Kontrolle über den Energiemix geht verloren.»

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: Dividendenzahlung fraglich

    Zug – Transocean hat im zweiten Quartal 2010 einen Umsatz- und Gewinnrückgang verzeichnet. Dabei wirkten sich Versicherungszahlungen im Zusammenhang mit dem Unglück im Golf von Mexiko positiv aus. Die Umweltkatastrophe dürfte den Ölbohrkonzern aber noch länger beschäftigen.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    BNY Mellon: Langfristige Vorteile bei Investitionen in Dividendenaktien

    Zürich – Newton, die auf aktives Aktien- und Obligationenmanagement spezialisierte Boutique von BNY Mellon Asset Management, ermutigt Investoren vermehrt auf die langfristigen Vorteile von Investitionen in Dividendenaktien zu achten. Grundlage dieser Empfehlung ist eine Studie mit dem Titel «The case for equity income investing».

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Bier: Kleinbrauereien boomen

    Bern – Immer öfter wird in der Schweiz Bier aus dem Ausland getrunken. 2009 war bezüglich Bierimport einmal mehr ein Rekordjahr. Total wurden 93 Millionen Liter Bier importiert, was einem Marktanteil von 21% entspricht. Von den 57 Litern Bier, die jeder Mensch in der Schweiz im Durchschnitt jährlich trinkt, sind 12 Liter Importbier.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    EZB sieht Konjunktur besser als erwartet – Leitzins bleibt niedrig

    Frankfurt – Die Europäischen Zentralbank (EZB) sieht die Konjunkturentwicklung zuversichtlicher als zuletzt. Signale für eine Änderung der Zinspolitik habe EZB-Präsident Jean-Claude Trichet jedoch nicht gegeben, sagten Bankenvolkswirt übereinstimmend nach der Pressekonferenz am Donnerstag. Trichet bleibe bei seinem Ausblick vorsichtig und betone die Risiken.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Fuchs Petrolub kauft Geschäftsbereich von Shell

    Der Mannheimer Konzern Fuchs Petrolub kauft dem Ölmulti Shell das Geschäft mit Schmierstoffen für die Nahrungsmittelindustrie ab. Er steigt damit in die Spitzengruppe der weltweiten Anbieter in diesem Bereich auf.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Avaloq Banking System neu auf Oracle Solaris 10 x86 64 verfügbar

    Zürich – Avaloq, der Schweizer Anbieter für integrierte Bankensoftware, wartet mit einer Verbesserung seines Produktes auf: Das Avaloq Banking System ist neu auch auf Oracle Solaris 10 x86 64 verfügbar. Kunden können damit auf eine weitere hoch skalierbare, kosteneffiziente und sichere Plattform aufsetzen.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kann sich nicht über 1,32 US-Dollar halten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag nicht über der Marke von 1,32 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3166 Dollar. Nach enttäuschenden wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten war der Euro zwischenzeitlich bis auf 1,3234 Dollar gestiegen.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Verlängerte Nachtflugsperre gut gemeistert

    Zürich – Der Flughafen Zürich hat die erste Woche mit verlängerter Nachtflugsperre gut gemeistert. Wie die Flughafenbetreiberin Flughafen Zürich AG am Donnerstag mitteilte, wurde bisher keine Ausnahme-Bewilligungen beansprucht. Zwei Flüge mussten allerdings annulliert werden.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Schlechte Erstanträge belasten vor Arbeitsmarktdaten

    New York – Belastet von anhaltenden Sorgen um den US-Arbeitsmarkt sind die New Yorker Aktienbörsen am Donnerstag mit leichten Kursverlusten gestartet. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA waren in der vergangenen Woche auf 479.000 geklettert, anstatt wie von Experten erwartet auf 455.000 Anträge zurückzugehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 113 114 115 116 117 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001