Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend deutlich

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gestiegen. Die Zahl sei um 26.000 auf 436.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Ökonomen hatten im Schnitt nur mit 424.000 Anträgen gerechnet.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aktionärsschützer kritisieren ACS-Angebot für Hochtief

    Essen – Die Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) hat das offizielle ACS-Angebot für die Hochtief-Aktionäre scharf kritisiert. «Da sind lediglich eine Reihe von Absichtserklärungen drin», sagte DSW-Sprecher Marco Cabras in Düsseldorf. Belastbare Zusagen des spanischen Konkurrenten und Hochtief-Grossaktionärs habe er aber bislang noch nicht gefunden.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Elektrizitätswerke wollen dritte Kraft im Breitbandmarkt werden

    Zürich – Die Energieversorger im Verband Openaxs wollen drittstärkste Kraft bei der Breitband-Infrastruktur werden, nach Swisscom und Cablecom, wie ihr Vertreter Peter Stäger bei einem Branchen-Event sagte. Ein einheitliches Wiederverkaufsangebot der beteiligten Elektrizitätswerke für Anbieter von Telekomdiensten auf dem Glasfasernetz könnte bis Ende 2011 stehen.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiter bei 1,0 Prozent, teilte die EZB in Frankfurt mit. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiter bei 1,0 Prozent, teilte die EZB in Frankfurt mit. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Groupe Mutuel ernennt Thomas Grichting zum neuen CEO

    Zürich – Bei der Groupe Mutuel ist Thomas Grichting im Rahmen der Neuorganisation von den Mitgliedskrankenversicherern zum neuen CEO ernannt worden. Daniel Overney werde als CEO des Bereichs Privatversicherungen weiterhin für die private Zusatzversicherung (VVG) verantwortlich sein, teilte die Groupe Mutuel am Donnerstag mit.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Rohstoffe so teuer wie noch nie

    Hamburg – Die Preise für Rohstoffe ausser Energie sind so hoch wie noch nie. Der HWWI-Rohstoffpreisindex ohne Energie lag im November in US-Dollar um 3,2 Prozent höher als im Sommer 2008 und erreichte damit ein Allzeithoch, teilte das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) am Donnerstag in der Hansestadt mit.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Rohstoffe so teuer wie noch nie

    Hamburg – Die Preise für Rohstoffe ausser Energie sind so hoch wie noch nie. Der HWWI-Rohstoffpreisindex ohne Energie lag im November in US-Dollar um 3,2 Prozent höher als im Sommer 2008 und erreichte damit ein Allzeithoch, teilte das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) am Donnerstag in der Hansestadt mit.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Unicredit will in Osteuropa weiter wachsen

    London – Die italienische Grossbank Unicredit will ihr Osteuropa-Geschäft erweitern. Ein besonders grosses Potenzial sehe der Konzern im Privatkundengeschäft in Russland, sagte Bankchef Federico Ghizzoni am Donnerstag in London. Insgesamt plane die Unicredit mittelfristig 900 neue Filialen in Osteuropa.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Pepsi kauft Milch- und Saftspezialisten in Russland

    Purchase – Der Snack- und Getränkehersteller Pepsico baut mit einem milliardenschweren Zukauf seine Marktstellung in Russland aus. Am Donnerstag verkündete der Konzern die Übernahme von 66 Prozent des russischen Milchprodukte- und Saftherstellers Wimm-Bill-Dann (WBD) für 3,8 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001