Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Ifo erhöht Wachstumsprognose kräftig

    Frankfurt am Main – Das Münchner Ifo Institut hat seine Wachstumsprognose für Deutschland kräftig angehoben. Im laufenden Jahr dürfte die Wirtschaftsleistung um 3,7 Prozent zulegen, teilte das Institut am Dienstag in München mit. Im Juni waren die Forscher noch von einem Zuwachs um lediglich 2,1 Prozent ausgegangen.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Keine verbilligte Zeitungszustellung für Kopfblätter

    Bern – Von der indirekten staatlichen Presseförderung sollen nur Zeitungen profitieren, die nicht einem Kopfblattverbund mit einer Gesamtauflage von über 100’000 Exemplaren angehören. Der Ständerat hat in der Differenzbereinigung zum Postgesetz diesem Vorschlag des Nationalrats zugestimmt.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ComCom verfügt Preissenkungen im Festnetz

    Bern – Im Telekommarkt setzt die Eidg. Kommunikations-Kommission (ComCom) erneut den Rotstift an. Dabei geht es um Preise, die Wettbewerber an den Marktführer Swisscom zahlen. Die Behörde senkt den Preis für die Entbündelung der letzten Meile für 2009 und 2010 und reduziert auch die Preise für Kollokation und Interkonnektion.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Auslandvermögen steigen auf 3’177 Mrd Franken

    Zürich – Das Vermögen der Schweizer im Ausland hat 2009 gegenüber dem Vorjahr um 95 Mrd CHF auf 3’177 Mrd CHF zugenommen. Gleichzeitig verharrten auf der anderen Seite die Auslandpassiven auf 2’413 Mrd. Das Nettovermögen stieg somit um 95 Mrd auf 764 Mrd CHF, wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Russischer Milliardär will 10’000-Dollar-Hybridautos bauen

    London – Der russische Milliardär Mikhail Prokhorov will offenbar Billigautos mit Hybrid-Technologie bauen. Der durch eine Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor angetriebene Wagen soll hauptsächlich mit Komponenten aus Russland beziehungsweise den GUS-Staaten gebaut werden, berichtet das «Wall Street Journal Europe».

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re verbrieft Katastrophen-Risiken von 106,5 Mio USD

    Zürich – Swiss Re hat sich durch die Verbriefung von Naturkatastrophen-Risiken Deckung im Umfang von 106,5 Millionen USD verschafft. Die im Rahmen des Vega-Cat-Bond-Programmes verbrieften Risiken sind Hurrikane im Nordatlantik, Windstürme in Europa, Erdbeben in Kalifornien und Japan sowie Taifune in Japan.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Frankreich: «Google-Steuer» kommt

    Paris – Frankreich will ab dem 1. Januar 2011 mit einer «Google-Steuer» von den riesigen Umsätzen in der Welt des Internets profitieren. Unternehmen mit Sitz in Frankreich sollen künftig auf ihre Onlineeinnahmen eine Sonderabgabe zahlen, hat eine Kommission aus Parlament und Senat am Dienstag in Paris beschlossen.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Repower: Zweites «Ja» zu Mega-Pumpspeicherwerk

    Pontresina – Nach Poschiavo hat auch die Engadiner Gemeinde Pontresina dem Bau des Mega-Pumpspeicherwerks im Puschlav zugestimmt. Die Gemeindeversammlung genehmigte den Konzessionsvertrag «Lago Bianco» am Montag mit 91 zu 4 Stimmen. Das Energie-Unternehmen Repower AG investiert 1,5 Mrd CHF in das Wasserkraftwerk.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    terreActive Vertriebspartner von United Security Providers

    Gümligen AG – terreActive wird Vertriebs- und Implementationspartner für die Network Access Control Lösung von United Security Providers. terreActive hat das Marktpotential im Bereich Network Access Control (NAC) erkannt und ergänzt das bestehende IT-Security Lösungsportfolio um diese Komponente.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kleines Plus dank den Schwergewichten

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Dienstag mit etwas höheren Notierungen in den Tag gestartet. Der hiesige Handelsplatz wird insbesondere von seinen defensiven Schwergewichten gestützt und kann sich damit leicht von anderen europäischen Börsen abheben. Die Vorgaben waren durchmischt: Die US-Börsen waren am Vorabend nach zwischenzeitlichen Rekordständen uneinheitlich aus dem Handel gegangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001