Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Wenig verändert – Actelion im Fokus

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag gemäss den vorbörslichen Notierungen und mit Blick auf die verhaltenen Vorgaben kaum verändert in den neuen Tag starten. Die US-Börsen waren am Vorabend nach zwischenzeitlichen Rekordständen uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Der Future auf den Leitindex Dow Jones gab am Morgen gegenüber Europaschluss 0,11% ab.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Gemischte US-Vorgaben bremsen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Dienstag nach zwei starken Handelswochen eine Verschnaufpause einlegen. Händler erwarten nach einer gemischten Vorgabe der US-Börsen kaum Bewegung an den europäischen Märkten. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte um 8.10 Uhr nahezu unverändert zum europäischen Handelsschluss am Vortag.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Seco erhöht Wachstumsprognosen für 2010 und 2011

    Bern – Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat die Prognosen für das reale Bruttoinlandprodukt 2010 und 2011 bestätigt respektive leicht erhöht, ausserdem wagt das Amt erstmals eine Schätzung für 2012. Demnach dürfte das Wachstum im übernächsten Jahr allmählich wieder an Schwung gewinnen, wie das Bundesamt am Dienstag mitteilte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Seco erhöht Wachstumsprognosen für 2010 und 2011

    Bern – Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat die Prognosen für das reale Bruttoinlandprodukt 2010 und 2011 bestätigt respektive leicht erhöht, ausserdem wagt das Amt erstmals eine Schätzung für 2012. Demnach dürfte das Wachstum im übernächsten Jahr allmählich wieder an Schwung gewinnen, wie das Bundesamt am Dienstag mitteilte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstag über der Marke von 1,34 Dollar gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3410 Dollar und damit in etwa soviel wie am späten Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7457 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,3267 Dollar festgesetzt.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Infranor steigert Umsatz im Halbjahr um 34 Prozent

    Zürich – Die Infranor Inter AG hat ihren Aufschwung in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt und das erreichte Ergebnis hat das Budget übertroffen. Als Folge des besseren Geschäftsganges erhöht die im Bereich Automatisierung tätige Gruppe ihren Ausblick auf das Gesamtjahr, bleibt aber insgesamt vorsichtig.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tui nur dank Hapag-Lloyd in der Gewinnzone

    Hannover – Der weltgrösste Reisekonzern Tui hat sich nur dank der Container-Reederei Hapag-Lloyd in die schwarzen Zahlen gerettet. Im Geschäftsjahr bis Ende September 2010 erreichte das Konzernergebnis rund 114 Millionen Euro, wie Tui am Dienstag in Hannover mitteilte. Dazu steuerte Hapag-Lloyd 150 Millionen Euro bei.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Industrieproduktion sinkt erneut

    Tokio – In Japan ist die Industrieproduktion im Oktober den fünften Monat in Folge gesunken. Die Produktion sei um 2,0 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte die Regierung am Dienstag in Tokio mit. Damit fiel der Rückgang 0,2 Punkte stärker aus als zunächst ermittelt. Die Kapazitätsauslastung sank um 2,3 Prozent auf 85,3.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lanxess will DSM Elastomers für 310 Mio Euro übernehmen

    Leverkusen – Der Spezialchemie-Konzern Lanxess will sein Kautschukgeschäft durch eine millionenschwere Übernahme stärken. Mit dem niederländischen Chemiekonzern Royal DSM habe man sich grundsätzlich auf einen Verkauf von DSM Elastomers für 310 Millionen Euro ohne Barmittel und Schulden verständigt, teilte der Leverkusener Konzern mit.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gesunken. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar 88,49 Dollar. Das waren 12 Cent weniger als am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 14 Cent auf 91,05 Dollar. Händler sprachen von einem zuletzt impulslosen Handel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001