Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter freundlich – Versicherer gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert unter Führung der Finanzwerte erneut freundlich. Damit erfährt die seit Wochenbeginn anhaltende Erholung eine Fortsetzung, wenngleich die Indizes etwas von ihren Tageshochs zurückgekommen sind. Mit jedem weiteren Anstieg sei der Aktienmarkt zusehends überkauft und daher reifer für eine Korrektur.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Versicherer gefragt, ASML gefällt mit Ausblick

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben auch am Donnerstag zugelegt. Der EuroStoxx 50 gewann bis zum Mittag weitere um 0,51% auf 2.833,20 Punkte, konnte sein Tageshoch bei 2.846 Punkten jedoch nicht halten. In Paris verbesserte sich der CAC-40-Index noch um 0,45% auf 3.849,37 Punkte und der britische FTSE 100 stieg um 0,30% auf 5.812,00 Punkte.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Billag-Gebühren werden ab 2011 in einer Rechnung zusammengefasst

    Bern – Ab dem Jahr 2011 erhalten die Schweizer Haushalte nur noch einmal Post von der Billag. Bislang waren die Radio- und Fernsehgebühren vierteljährlich erhoben worden. Die Billag rechnet mit Einsparungen von etwa 10 Mio CHF.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Life bauen Gewinne aus

    Zürich – Die Aktien des Lebensversicherers Swiss Life bauen am Donnerstag ihre Gewinne weiter kräftig aus, nachdem sie bereits am Vortag über 7% zugelegt hatten. Der gesamte Sektor profitiere vom jüngsten Anstieg der Anleiherenditen, sagten Börsianer. Die Aussicht auf höhere Einnahmen aus den Bondanlagen schiebe die Titel an, hiess es.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU und Indien wollen Freihandelszone Mitte 2011

    Brüssel – Die Europäische Union und Indien wollen Mitte kommenden Jahres ihre gut drei Jahre dauernden Verhandlungen über die Schaffung einer Freihandelszone abschliessen. Dies sagten EU-Diplomaten unmittelbar vor einem EU-Indien-Gipfel am Freitag in Brüssel.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Trends 2011: Stabile Budgets – mehr Geld für Innovation

    Zürich – Im kommenden Jahr rechnen die IT-Abteilungen überwiegend mit gleichbleibenden Budgets. 39 Prozent der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT-Verantwortlichen gehen davon aus, dass ihnen im Jahr 2011 genauso viel Geld zur Verfügung steht wie 2010. Im Vorjahr waren 28 Prozent der Befragten dieser Meinung.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche tendieren mit dem Markt

    Zürich – Die Genussscheine der Roche Holding AG tendieren am Donnerstag im frühen Handel mit dem Markt, jedoch höher als die Titel des Mitbewerbers Novartis. Im Handel werden die Engagements in Roche auf die am Morgen veröffentlichten Pläne zum heutigen «Investor Update» in London zurückgeführt.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    markenunternehmen.ch ist online

    Bern – Die neue Website www.markenunternehmen.ch zeigt Schweizer Markenunternehmen und deren Leistungen auf einen Blick. Allein die 100 Promarca-Mitgliedsfirmen, die auf der neuen Website www.markenunternehmen.ch übersichtlich portraitiert sind, beschäftigen über alle Landesregionen verteilt 18`500 Mitarbeiter.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar leicht gefallen

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Donnerstag zum US-Dollar leicht gefallen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6654 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems sucht Talentscouts in der Schweiz

    Zollikofen – T-Systems hat neu die Kampagne «Talentscout» in der Schweiz lanciert. Bis Mitte Januar können sich Interessierte als Talentscout auf students.ch bewerben. Gesucht werden Studierende in der gesamten Schweiz, die als Bindeglied zwischen T-Systems und ihren Universitäten und Fachhochschulen agieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001