Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Bankentitel deutlich im Plus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag fester eröffnet und setzt damit die Aufwärtsbewegung von letzter Woche fort. Die Nachricht, dass sich Irland nicht mehr weiter gegen die Hilfe der EU und des IMF stemmt, hat für eine gewisse Erleichterung gesorgt. Die grundsätzlich freundliche Stimmung hält damit an.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Finanzhilfe für Irland positiv aufgenommen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben zu Wochenbeginn positiv auf das Hilfegesuch Irlands reagiert. Der Leitindex EuroStoxx 50 gewann am Montag in den ersten Handelsminuten 0,81 Prozent auf 2.868,72 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index legte um 0,84 Prozent auf 3.892,52 Punkte zu und der Londoner FTSE 100 verbesserte sich um 0,72 Prozent auf 5.774,10 Punkte.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Die enthemmte Haltlosigkeit der CERNologen

    «Die bedingungslose Kapitulation der Wissenschaft vor der Gier nach Nobelpreisen macht heute vor dem höchsten Gut des Menschen, dem Leben, keinen Halt mehr. Die Auslöschung des Lebens auf dem Planeten durch einen Gravitations-GAU oder einen Hypertemperatur-Schock wird von den Ideologen des neuen Forschungs-Imperialismus billigend in Kauf genommen.»

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Rolls-Royce erhält Auftrag von Air China

    London – Der Triebwerks-Hersteller Rolls-Royce hat einen Milliardenauftrag von Air China erhalten. Wie der britische Konzern am Montag mitteilte, wird er für 1,8 Milliarden Dollar 20 Airbus-Maschinen mit Motoren ausstatten. Rolls-Royce hatte bereits Anfang des Monats einen Auftrag im Wert von 1,2 Milliarden Dollar von China Eastern Airlines erhalten.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Danone hält an Wassergeschäft fest

    Paris – Der Lebensmittel-Konzern Danone will entgegen anders lautender Gerüchte an seiner Wassersparte festhalten. Danone fühle sich der Entwicklung all seiner Sparten verpflichtet, dazu gehöre auch das Geschäft mit Mineralwassern, sagte Danone-Chef Franck Riboud der «Financial Times». Gerüchte über einen Verkauf höre er alle zwei bis drei Jahre.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aryzta: Origin-Umsatz legt um 5,3 Prozent zu

    Zürich – Die irische Origin Enterprises plc, eine Tochter der an der SIX kotierten Aryzta AG, hat im ersten Quartal 2010/11 – per Ende Oktober – den Umsatz um 5,3 Prozent auf 340,6 Millionen Euro gesteigert. Origin erhöhte dabei den Umsatz im Bereich Agri-Services deutlich, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Montag.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Vestas muss Bilanzen anpassen

    Randers – Der dänische Windenergie-Konzern Vestas muss jetzt auch noch seine Bilanzen der Jahre 2006 bis 2010 anpassen. Der weltgrössten Hersteller von Windenergieanlagen erlöste und verdiente vor allem in den Jahren 2007 bis 2009 wegen neuer Vorgaben bei der Bewertung von Aufträgen deutlich weniger als bislang angekommen.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    World Tourism Forum Lucerne

    Luzern ? Der Tourismus, die weltweit grösste und am schnellsten wachsende Industrie, blickt grossen Herausforderungen entgegen. Er muss neben der ökonomischen auch eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit sicherstellen, um glaubwürdig zu bleiben. Um die damit verbundenen Aufgaben zu meistern, ist die Branche auf sehr gut ausgebildeten Nachwuchs angewiesen.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Landkarte für die Wirtschaft

    St. Gallen – Welche Rolle spielen Unternehmen im Wirtschaftskreislauf? Wie steht eine Firma mit ihrer Umwelt in Kontakt und wie wird sie strategisch geführt? Ein neues Lehrbuch des Instituts für Wirtschafts-pädagogik der Universität St.Gallen (HSG) macht die komplexen Zusammenhänge der Betriebs-wirtschaft deutlich.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisstech 2010: Das grosse Treffen der kleinen Dinge

    Basel – Die Swisstech in Basel hat einmal mehr ihre Rolle als Europas zentrale Messe der Zulieferindustrie bestätigt. Die 556 Aussteller aus 20 Ländern zeigten während vier Messetagen alles, was das Einkäuferherz höherschlagen lässt. Von Rohmaterialien über Nanotechnologie bis hin zu ganzen Systemen wurden alle Wertschöpfungs-Stufen abgebildet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 180 181 182 183 184 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001