Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Impulse fehlen am Feiertag

    New York – Die US-Indizes sind am Montag an einem ereignisarmen Handelstag um ihren Vorwochenschluss gependelt. Wegen des Feiertags «Columbus Day» haben den Aktienmärkten die frischen Impulse gefehlt, wie Börsianer sagten. Marktbewegende Nachrichten von der Konjunktur- oder Unternehmensseite seien ausgeblieben.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Lonely Planet: In Dahab liegt der schönste Strand der Welt

    Dahab – Die Autoren des beliebten Reiseverlags Lonely Planet müssen es wissen: Der idyllischste und sonnigste Zufluchtsort der Welt liegt in Ägypten. Dahab heisst der Strand, dem die Goldmedaille zu Ehren kommt. Der ehemalige Hippietreffpunkt lässt Surfer-, Taucher- und Ferienträume wahr
    werden.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Freundlich – Ruhiger Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag freundlich geschlossen. Der Handel sei aber sehr ruhig verlaufen, hiess es am Markt. Die Nachrichtenlage sei dünn gewesen und entsprechend hätten die Impulse gefehlt. Konjunkturdaten gab es keine. Für etwas Bewegung sorgten Studien bei den entsprechenden Einzeltiteln.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Freundlich – neue Impulse fehlen, Stimmung gut

    London – Ohne wichtige neue Impulse haben die europäischen Aktienmärkte am Montag ihre Kursgewinne der Vorwoche ausgebaut. Börsianern zufolge haben Spekulationen auf weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft in den USA nach den jüngsten Konjunkturzahlen auch in Europa für anhaltend gute Stimmung unter den Börsianern gesorgt.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Saxo Bank Rohstoffkommentar: US-Dollar bestimmt das Geschehen

    Hellerup – Die Aktien- und Rohstoffmärkte verzeichneten in den vergangenen Wochen bedeutende Zuwächse. «Grund war vor allem die Erwartung der Marktteilnehmer, dass die US-Notenbank eine neue Runde ihrer lockeren Geldpolitik einläuten würde», kommentiert Ole S. Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank die Geschehnisse.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommnetar: Die Aktienmärkte suchen die Richtung, mit Tendenz gegen oben

    Zürich – Der S&P 500 konnte sich über der Widerstandslinie bei 1150 Punkten halten und schloss 1.7% höher bei 1165 Punkten. Der SMI verbesserte sich dank einer leichten Erholung von Roche und UBS ebenfalls um 1.3%. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen in der Schweiz schloss leicht tiefer bei 1.36%.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EZB kauft deutlich weniger Staatsanleihen

    Frankfurt am Main – Die Käufe von Staatsanleihen seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) haben in der vergangenen Woche deutlich abgenommen. Insgesamt kaufte die Notenbank für nur neun Millionen Euro Staatsanleihen, wie aus einer Mitteilung vom Montag hervorgeht. Eine Woche zuvor hatte das Volumen noch bei 1,384 Milliarden Euro gelegen.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – entscheidende Impulse fehlen

    New York – Die wichtigsten Aktienindizes der USA sind am Montag ohne wichtige neue Impulse um ihren Vorwochenschluss gependelt. Börsianern zufolge haben Spekulationen auf weitere Massnahmen zur Stimulation der Konjunktur die Märkte im frühen Handel unterstützt. Experten rechnen verstärkt mit einer zusätzlichen geldpolitischen Lockerung durch die US-Notenbank.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    GAV Uhrenindustrie: Unia fordert materielle Fortschritte

    Neuenburg – Mehr Lohn und bessere Leistungen fordert die Gewerkschaft Unia im neuen Gesamtarbeits-Vertrag (GAV) für 42’000 Beschäftigte in der Uhrenindustrie. Nebst einer zusätzlichen Ferienwoche für alle sollen unter anderem Mindestlohn und Kinderzulagen erhöht sowie Mutter- und Vaterschaftsurlaub verlängert werden.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro entfernt sich etwas von 1,40-Dollar-Marke

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag wieder etwas von der 1,40-Dollar-Marke entfernt. Die Gemeinschafts-Währung kostete am späten Nachmittag 1,3937 Dollar. In der Nacht zum Montag war der Euro zwischenzeitlich erneut über 1,40 Dollar geklettert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3936 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 393 394 395 396 397 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001