Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Produktivität sinkt im zweiten Quartal überraschend

    Washington – In den USA ist die Produktivität ausserhalb des Agrarsektors im zweiten Quartal überraschend gesunken. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Produktivität um 0,9 Prozent gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Dies war der erste Rückgang seit 1 1/2 Jahren. Ökonomen hatten hingegen einen Anstieg von 0,6 Prozent erwartet.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ratiopharm-Übernahme nun perfekt

    Köln – Die Übernahme des deutschen Generikaherstellers Ratiopharm durch die israelische Teva Pharmaceutical ist nun perfekt. Nach Vorlage der kartellrechtlichen Genehmigung und der Erfüllung weiterer Bedingungen zum Closing sei Ratiopharm an den weltweit grössten Anbieter von Nachahmer-Medikamenten übergegangen.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Gericht verlängert Frist für Karstadt

    Essen – Neue Frist für Karstadt: Das Essener Insolvenzgericht hat die Entscheidung über die Annahme des Insolvenzplans vertagt. Neuer Termin ist der 3. September. Es seien noch nicht alle Bedingungen erfüllt, sagte ein Sprecher des Gerichts. Wesentliche Bedingung ist die Wirksamkeit des von Investor Nicolas Berggruen unterzeichneten Kaufvertrages.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss: Passagier- und Frachtgeschäft legt zu

    Zürich – Die Flugzeuge der Swiss sind im Juli besser ausgelastet gewesen als vor einem Jahr. Während 2009 86,4 Prozent der angebotenen Sitze verkauft worden waren, betrug der Sitzladefaktor nun 87,2 Prozent. Insgesamt hat die Swiss im Juli knapp 1,33 Millionen Passagiere transportiert. Das entspricht gegenüber dem Vorjahresmonat einem Plus von 5,1 Prozent.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bucher: Weniger Umsatz – mehr Gewinn

    Niederweningen – Die Bucher Industries AG hat im ersten Halbjahr 2010 klar weniger Umsatz erzielt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, dafür hat sich der Auftrageingang vom schwachen Vorjahresniveau wieder erholt. Nach den Restrukturierungs-Massnahmen im Vorjahr verbesserte sich auch die Profitabilität wieder.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Oracle-Chef zu Rauswurf bei HP: «Dumme Entscheidung»

    New York – Der Rauswurf von Hewlett-Packard-Chef Mark Hurd sorgt für Kopfschütteln in der Branche. «Das war die dümmste Personalentscheidung, seitdem die Idioten im Apple-Verwaltungsrat vor vielen Jahren Steve Jobs gefeuert haben», schrieb Larry Ellisonin einem E-Mail an die «New York Times». Ellison ist Chef von Oracle und gilt als guter Freund von Hurd.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa legt bei Passagieren und Fracht zu

    Frankfurt am Main – Bei der Lufthansa hat sich die Erholung bei im Passagier- und Frachtgeschäft im Juli fortgesetzt. Bei den Fluglinien unter der Marke Lufthansa wuchs die Zahl der Fluggäste um 10,3 Prozent auf 5,75 Millionen, wie Deutschlands grösste Fluggesellschaft mitteilte. Die Auslastung der Flieger verbesserte sich um 1,6 Prozentpunkte auf 84,7 Prozent.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Rückgang bei Chinas Rohölimporten

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag am späten Nachmittag schwächer tendiert. Ein Barrel der US-Sorte WTI für September kostete 80,42 Dollar und damit 1,06 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 1,32 Dollar auf 79,67 Dollar. Händler begründeten den Preisrückgang mit einer Abschwächung der Rohölimporte Chinas.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Rasmala Investment Bank: Globales Double-Dip unwahrscheinlich

    Dubai ? Die Analysten der Investmentbank Rasmala stufen einen Leistungsrückgang der Weltwirtschaft auf 2009-Niveau als zunehmend unwahrscheinlich ein. Der Mittlere Osten profitiere davon insbesondere aufgrund steigender Ölpreise und einem wachsendem Verbrauchervertrauen. Stolpsterstein für nachhaltiges Wachstum blieben Defizite auf dem Bildungssektor.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Thurgauer Kantonalbank kappt Gewinnziel

    Weinfelden – Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) sieht ihre Ertragslage im ersten Halbjahr durch ein unverändert anspruchsvolles Umfeld, vor allem die unsteten Finanzmärkte und das tiefe Zinsniveau, beeinflusst. So sank der Bruttogewinn in der Berichtsperiode um 22,0% auf 56,1 Mio CHF, was ein «respektables Semesterergebnis» sei, teilt das Institut mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 685 686 687 688 689 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001